Nr. 57. Leipzig, Mittwoch den 8. März 1933. 100. Jahrgang. Das Gottkvied ütSmvkev Nuü» von Herman Anders Krüger. / 18.-82. Tausend. / Zn Leinen KM 8.20 Hl Das ^outtvmattonSgesihenk -üv die deuttcke Lugend Verlag Georg Westermann, Braunschweig, Berlin W 10 4O0O3/tlstirL WLI.I'QLLcsilcdll'L ldi rcn- UlstO LL3LdtLSll.0L8dl cksci^i V5kl_^L l..W. 8civel_L5O«^ I^l v/lkt>l »»Dies« »Qescbicbte in vilünissen* ^vill alle Volke»', »Ile Kultur- unü t.ebenskneise benückricktixen. vis vilcl- nisse sincl übensicbtlick» knapp in vanstellunx unü Ltnicbfüknunx, einpnaxsam. 80 sinü viele kleine klvirtenvlenke entstanüen, üie man mit Qenurs unü oftmals mit Spannung lesen winü, kie»' unü üa auck mit venlialtenem /^tsm . . . bleu sinü üie Lu jedem üv»^ xnollen Qesckicbtsabscbnitte xescb^iebenen kin- leitunxen. 8is sind, v,ie so mancke den kinrelbild- nisre» Kabinettstücke xercbicktlicken va^rtel- lunx» Lnrckaulick und einleucbtend im klenaur- rteilen von vedinxunxen, vevfexxnünden, Ve^knüp- sunxen, Venbindunxslinien. black Ltoffumkanx und -^us- vsakl ein kockbedeutsames Wenk." vnemen blacknicbten Die Sammelmappe für dl« westermann» Monalohest ^Itlaskarten braucht jeder Leser Georg westermana Sraunschweig Llerlagsverzeichnisse mit heute gültigen Preisen, auch . Auswahl- unü Sachkata loge, Prospekte über ein zelne verlagsgruppen unö ahn- W . liche Zusammenstellungen er bitte» stets Geschäftsstelle Ü. vörsenvereins Ü.vtsch.vuchljänÜlerzuLeipzlg Vlbltographische Abteilung lIIIII>IIII>IIIIIIIIIII>IIIIIlIIIII>IIII>lIII»IIIIIIIIII»IIII»IIIIIWIlI» Neuzeitliche Milchgewinnung «bearbeitung und -abgabe Von Hicllmuth Stemeper 2veite, noukesrkeitete ^uklsge >1It1'eKeLtrblI6un8en(^IoUrerell«tin l.ekrkeüe,ttrttiO.) >tett dr«»i1».KV1 2.80 ^ar-t,ex»-e»oe »0 Strlk. LL/ » S8, -S Stell. Ltt »^0/ VstLSKV «««Hstk 8VL1 kudolf öii'nbock: Via neureitlicke l.sikbückersi praktisch« Kntsitung ru ihrer Einrichtung, Organisation und Rührung 120 Ssiltzn, Si'oaoklov, clouoi'koft kortonisnt, mit aokl- nvicksn Voi'di'ucksn, Vsl-lsgsnvsk'rvicbnis usv. Or-ois kkl 3.S0 ond. Visses kün olle öucbkondlungsn mit l.slkbibllotk»k- ablsilung nütaticks V/sr-k des bestens bekannten focbmonnss v/ik-rt übsr-olt dont ^si-t volle visnsto leisten, v,o anstelle vsk'oltots»' blstkodsn «ins tto- tionolisivi-ung und blok'mung alle»' vsti'iebsvoi'fülls vie-ksom vsndsn soll, um den gsgsn^ül'ligsn köksnsn ^nsprücken gsvockssn ru sein. vnanbdakrllc»» ist ss ollsn l.sikbiblio1ksksn unü clsn firmen. de sins solcks ikrsi' öuckkondlung neu onglisdenn vollen. Ka»te>Hls» versenden vin auf >Vunsck die dem poll- tisckvn Sucks gsv/iümsts k^sdi-uoi-nummsi' unsonvs keicks - »ßsckrlLktsndlsttss üsr Sucbverleiks üosson dlüi-rousgobs mit ousküki'ticbsr- ^nkünüigung obipsn ^oi-kss in ot>vo S l'ogsn oi'scbsint. Verlag Straubing L Müller Ink. Mckors Klattkios / VKsimar I Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 172