Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-29
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2623 10t 2624 s6392.j Statt Wahlzettel. Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten annch- men, belieben von nachstehenden, fertig gewordenen und ver sandten Werken ihren Bedarf zu verlangen: Bus), «r. F. I. und G. PH. Hcpp, Geschichte und System der Staatswiffenschaft- In 3 Lheilen. 1. u. 2. Thl. Geschichte der Staatswisscnschast, darge stellt nach den wichtigsten Entwickelungen derselben in Staat und Schule, als vorwortliche Einleitung zu einer objecliven Staatslehre von Dr. F. I. Buß. 3. Theil. System der Staatswiffenschaft, oder Versuch einer Theorie des staatsgescllschaftlichen Lebens und der reprä sentativen Regierung, als Einleitung in das Studium der Gesellschaftswissenschaft oder des Staatsrechts und der Staatswiffenschaft von G. PH. Hepp. Aus dem Franz, übers, von vr. F. I. Buß. gr. 8. lOfl. 48kr. oder 6 Fritz, Nr. I. A, Erläuterungen, Zusätze und Be richtigungen zu v. wening - Jngcnhcim'o Lehrbuch des gemeinen Tivilrcchrs. 3. Heft oder 2. Bandes 1. Heft- Den allgemeinen Theil des Obligationsrechts enthaltend, gr. 8. geh. 3 fl. 36 kr. oder 2 -s). Kärcher, Prof. K., deutsches Lesebuch für Schulen bearbeitet. 1. Abthcil. 2. verm. u. verb. Auflage, gr. 8. 54 kr. oder 12 As. Otttt, W'. , /ft'vr'nakr'one» e collicnm maxiuie vesliglis petita« scrigsit. 8ma). geb. 54 irr. oller 12 As. Schilling, Nr. G., Lcl rbuch der allgemeinen Mu sikwissenschaft ^c. 3. Lief. gr. 8. geh. Subsccipt.-Preis 1 fl. 21 kr. oder 18 As. dlL. Die 4. und letzte Lieferung wird im Dcccmber ver sandt. Schreiber, Prof. G-, geometrisches Port-Zolio. Blat ter über darstellende Geometrie und ihre Anwendungen. Nebst einem erläuternden Text mit vielen Holzschnitten. 1. Heft. Blatt L —21 enthaltend, in gr. Folio in Earton und mit 14 Bogen Text in gr. 4. geh. 5 fl. 24 kr. oder 3^. Siipslc, Prof. K. F., Ausgaben zu lateinischen Stil- übungcn. Mit besonderer Berücksichtigung von Krebs An leitung zum Lateinischschrcibcn und Zumpl's lateinischer Grammatik und mit Anmerkungen versehen. 1. Thl. 2. verm. u- verb. Auflage, gr. 8. Ist. 12 kr. oder 16As. Volksvertreter, der. Jambisch in zwölf Betrachtungen. 8. geh. 54 kr. oder 12 As. Karlsruhe, den 1. Nov. 1839. LH. Th. Gross. s63!)3.j So eben sind bei mir erschienen: Aug. Mahlmann's sämmtliche Schriften. 8 Bände. 8. br- mit Portrait. 1. Bändchen. 8 As. Besonders mache ich darauf aufmerksam, daß Mahlmann's Name in allen Freimaurerlogen Deutschlands als ein hoch gefeierter gilt, da abgesehen von seiner bekannten Stel lung in jenem Verein, seine Lieder, welche zum Theil jenem Zwecke gelten, noch bis diese Stunde unerreicht als die treff lichsten dieser Gattung dastehcn. Leipzig, im November 1839. 8. volckmar. s63»i.s i Verzeichn iss von belletristischen Schriften, welche 1834 bis 1838 erschienen sind und zusammen ge- jgen baar für weniger als ein Viertheil des Laden- ! Preises, für 6-/S 12 As. durch Herrn Fort in Leipzig zu beziehen sind. Einzelne Werke stehen gegen baar mit 50 p. 6. zu j Diensten. Diese Preisherabsetzung gilt nur für die löblichen Buch handlungen. Bestellungen ersuchen baldgefälligst zu machen, da die Anzahl der zu diesem Partiepreis abzulassenden Exemplare nur gering ist. Sämmtlich Velinpapier, broschirt und elegant ausgestattet: Auwahl der besten Romane Paul de Kock's (1837 und 1838.) , Kock, P. de, der Leichtsinnige. 2 Bde. 2^? 6As. ^— Schwester Anna. 2 Bde. 2-^ 18 As. — Frau, Mann und Liebhaber. 3 Bde. 3-^ 18 As. — Andreas der Savoyarde. 3 Bde. 3-^ 18 As. — Jungfrau von Belleville. 2 Bde. 2 12 As. Blutrosen. Schauererzählungen. Nachdem Franz, von Sue, Dumas, Hugo u. A. 2 Bde. 2 6As. Krebs, der polnische Phozion. Histor. Novelle. 1-/?. Moritz, G., der Flüchtling oder geprüfte Treue. 18 As. — Vorurkheile. Erzähl. 18 As. Höllenbrand, die Rache oder der furchtbare Räuber bund. 2 Bde. 1 12 As. Nies, der Blutige und seine Gesellen. 18 As. Gerber, Gonfalieros des Räuberhauptmanns Ende. 18 As. Ol sehen, B. v., die Rebellion von Hochstraatcn- 18 As Bürkncr, R., erotische Lieder. 9 As. Roland, G., Breslau wie cs ist und trinkt. 6 As. — Breslau oder das Buch der 101. 4 As. Seit, Sagen aus Breslaus Vorzeit. 2 Bändchen. 6 As. Seeliger, die Rebellen. Histor. Novelle. 1»/?. Schaukc, M-, Bilder aus der Wirklichkeit. Erzählun gen. 18 As. — Distelblüthcn. Erzählungen. 18 As. Carlo, die Bärenhöhle. Erzähl. 1ft§ 6As. Stambke, M. v., Blüthen einsamer Stunden. Erzäh lungen. 1^?. Vcrlags-Lomtoir in Breslau. s6393.s Lei 6. k ran 2 in München ist erschienen: Kann sie» komvoiiatkiseken Lerrten «Iss Lelbstllisxen- siren gestattet verllon'k §r. 8. brock. 12 Icr. oller 3 As. Dieses kleine aber interessante 8ckriktchen versenlle ick nickt allgemein. Olauben 8ie llavon aksstren 2u können, so befehlen 81e. s63!)6.) Das Portrait von Emerentius Scävola mit Facsimile, sowie es dem Taschenbuch Helena auf 1840 als Titelkupfcr vorsteht, ist, so weit der geringe Vorrath reicht, apart a 6 g-s. orll., jedoch nur auf feste Rechnung, von mir zu beziehen. Ayyun's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder