2617 104 2618 (6578.) Reutlingen, So eben ist fertig geworden: Baxter, Richard, die ewige Ruhe der Heiligen. Aus dem Englischen neu übersetzt von R. W. E. Eb.! Wohlfeile Ausgabe. 2. durchgesehene, mit größerer! Schrift gedruckte Auflage, gr. 8. Preis 1 fl. — 15gAs. Da ich dieses Buch in diesem Jahre nicht mehr pro Nov. versende, so wollen Sie, wenn Sie noch Aussicht zum Absatz haben, gef. bestellen. In Leipzig halte ich zum Auslicfern Vorrath. I. L- Nacken sun. s<M!>.f Taschenbücher zu herabgesetzten Preisen. Gedenke mein, 1837, 1838, 183», jeder Jahrgang mit 7 Kupfern s 1 2 As. netto in fester Rechnung. (Frühere Jahrgange fehlen.) Wien, 10. Nov. 1839. 8. w. Pfautsch. s«38o.f Statt Wahlzettel. In meinem Verlage ist erschienen: Arndt, Fr., die Reformation in der Mark Brandenburg. Predigt am 27. Oct. 1839 in der Parochialkirche zu Berlin gehalten. 8. (16 S.) geh. 2 As. Festbüchlcin, das christliche, von einer Freundin der Kin der mit einer Vorrede von Ed. Kuntze, Prediger. Mit 4 Bildern. 12. (54 S.) geh. 6 As. Dasselbe mit illum. Bildern 8 As. Goßner, I., Missionslieder von und für Zeugen betend zu singen und singend zu beten. Nebst einem Gesangbüch- lcin für mich und dich — wie für Missionare zur'täglichen Haus - und Herzens-Andacht. 12. (120 S-) geb. 6 As. * Shecwood, Mstrs. Die Familie Fairschild. Zum Heile der lieben Jugend deutsch bearbeitet. 8. (425 S.) Düs- sclthal. 1 12 As. ». (Nur auf festes Verlangen.) Wald, W., unsere Freude an der Stadt Gottes. Predigt am neunten Sonntage nach Trinitatis. Zum Besten der Heidcnmission. 8. (19 S.) geh- 2 As. Wohlthat, W. A. H-, Predigt über Joh. 12, 35 36. geh. am dritten Erinncrungsfeste der Kirchenreformation in d. Mark Brandenburg. 8. (16 S.) geh. 2 As. Predigt zur Nachfeier des Neformationsfestcs am 23- Sonntage nach Tcinit. üb. Matth. 22, 15 — 22. 8. (16 S.) geh 2 As. Berlin, Nov. 1839. IVohlgemuth's Buchhandlung. st»381.) Im Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau erschienen so eben und sind vorräthig in allen Buchhandlungen des In - und Auslandes: 8tudien uiick ^ncleutunAeu im Oelnet« ÜV8 aLtrümiselivii Sotl«n8 im«! On1tn8 VON l)r. plnl. uns Lrotessor clor ^Itertkunislcunde an der Universität Lreslsu. Lirstes Ilvtt. still einem plane cles Lorum komsuum und der Lsern Vis. Zr. 8. Leb. 1 Ltblr. 20 AAr. (25 «Ar.) (6382.) So eben sind vollständig erschienen: GLIXoI» i LI. Museum für sächsische Vaterlandskunde, mit 72 lithographischen Beilagen. »V. Band. Preis: roh 3 >^., cartonirt 3 >P 6 /. V o 1 u 8 8 1 .1. Museum für preußische Vaterlandskunde. mit 72 lithographischen Beilagen. II. Baud. Preis, roh 4 , cartonnirt 4^6/. Da wir diese beiden Werke nicht durchgängig pro novitsto ! versenden, so ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche sich 1 Absatz davon versprechen, Erempl. ü Kondition davon zu ver gangen. — Gern stehen auch Erempl. von den frühcrn Bänden unter dieser Bedingung zu Diensten. Vorzüglich eignen diese Werke sich zu Wcihnachtsar- tikcln, und wir erlauben uns hier wiederholt zu bemerken, daß jeder Band ein für sich bestehendes Ganze bildet und einzeln abgelassen wird. Dresden, im November 1839. Eduard ipietzsch L Lo. (6383.) Als Wcihnachtsartikel empfehlen wir Vuchstabir- u. Lesetafel, ein Spiel zur Unterhaltung und Belehrung für die Jugend. In elegantem Kästchen mit deutschen u. französ. Buch staben. Preis 16 As. Desgleichen mit Maschine zum Aufstellen der Buchstaben. 1 -/t. Kann jedoch nur auf feste Rechnung von uns versandt werden. Dresden, im Nov. 1839. Eduard pietzsch >ü- Lo. (6384.) iVeuo iHusilvllli'en. Lei hl. 8iruroclc in Lonn sind so eben ersciiienoa und durcl: alle üuck- und UlllsUcalienliLndlungeu ru belieben: Iler erste Ilnterrieiit in der Drirmonio-Deliro, Issslicü dsrgestellt rur 8ell>stl>elel>ruuA von ,/o/r. broscbirt. Lreis 12g/. Die lii e! 6i 8teii Alonrile riuf ilei' OiKol, eiAens componirt als eine LinleitunA, dieses er- bubeue Instrument spielen ru lernen von <7. //. /r/ne/o. Opus 121. Lreis 1 >/ 9 g/. (6385.) LIs Lortsetrung der IliLIinlIioen palrru» eeelesinst. Intii». seleetn ed sind er sckieuen: Vol. V. lertuZIsillll Opern. ?NI8 II. s 16As. Vol. VIII. Opern. I'ars I. s 12 As. leder Land dieser 8smi»Iung cvird einreln verlcsult. /1er,/'attc/rnrllt suu. iu 1-eipriA.