2559 102 2560 (6M.) Nova. Wir haben versandt: Aphorismen, die des Hi ppokrates. Deutsche Minia tur-Ausgabe von vr. W. Buchenwald. 18. 193 S. br. 12 -f. (Auf 12 Er. steht 1 frei.) Diese zierliche Ausgabe findet viel Beifall und wird sel ten einem Mcdiciner ohne Erfolg vorgclegf werden. Biggcl, I. A. Pf., Predigten auf alle Sonn- und Fest tage des kath. Kirchenjahres. Zugleich ein Ecbauungs- buch für das Volk. gr. 8. 35 Bog. bc. 1 12 -f. Ca len der, immerwährender, mit Angabe der Fast- nachts-, Ostern- und Pfingsttermine vom Zahre 1840 — 59. Preis 3-f. (Auf 6 Ex. 1 frei.) Diarium, ärztliches, vd. vollst. Geschäfts-Tagebuch zum bequemen Gebrauche für Landgerichtsärzte, prakt- Aerzte, Chirurgen, Geburtshelfer rc. 20 Bog. in Fo lio. 18-f. Hofmann, vr. I. G. H., Lehrbuch der Weltgeschichte für Gymnasien. 2. Hälfte. 8. 18H Bog. P. 18 Lang, Anselm, Gesch. d- ehemal. Klosters und Reichs- siiftcs N er csh eim rc. Mit Ansichten. 8. 10 A. Nägele, F. T., der kath. Priester am Krankenbette. 12. br. 8 As. Sammlung liturg. Formulare der evangcl.-luther. Kirche. Erstes Heft. (Von W. Löhr.) 4. geh. 7-f. Schlegel, PH. S. B., Klcinzehentwesen der Geistlich keit. 12. 94 S. 6 As. T. Dcck'sche Buchhdlg. in Nördlingcn. (6236.) So eben erschien: Hegewald, L., französische Phosphorbänder, oder Vor- und Nachstudien für diejenigen Deutschen, welche die franz. Sprache in ihrer eigcnthümlichen Schönheit und Abweichung von der Muttersprache kennen wollen, gr. 8. br. 4 Af. orcl. Kinderfreund, der. Ein Lesebuch zur Bildung des guten Lesetons und zur Veredlung des Herzens für kleinere Kinder. 8- 8 A. netto. Das wohlgctroffcnc Portrait des „vr. F. Erdmann Petri" Kurhcfs. Consistorial-Rath rc. zu Fulda. 12 A. netto. Petri, F. E. vr. Fromme Freundschaft. Eine bibli sche Predigt in der evangel. Kirche zu Fulda gehalten. 8- br. 1^ »elto. Da wir wegen geringen Vorraths diese Commiss.-Artikel nicht allgemein versenden können, so ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gef. ä Vvnll. zu verlangen. Fulda, im Novbr. 1839. Müller'sche Buchhandlg. (6237.) So eben sind bei mir erschienen: Aug. Mahlmann's sämmtliche Schriften. 8 Bände. 8. br. mit Portrait. 1. Bändchen. 8 As. Besonders mache ich darauf aufmerksam, daß Mahlmann's Name in allen Freimaurerlogen Deutschlands als ein hoch gefeierter gilt, da abgesehen von seiner bekannten Stel lung in jenem Verein, seine Lieder, welche zum Theil jenem Zwecke gelten, noch bis diese Stunde unerreicht als die treff lichsten dieser Gattung dastehen. Leipzig, im November 1839. 8. volckmar. (6238.) So eben ist bei Unterzeichnetem erschienen: Die Fortschritte der Kunst in Heilung des Lilumpfusses, -er Knie-, Hals-, Rückgrats und anderer Verkrümmungen des menschlichen Körpers, allgemein faßlich dargestellt von Gustav Krauss, vr. der Medicin und Chirurgie, ausübendem Arzte in London und mehrer gelehrten Gesellschaften Mitgliede. Mit Heilfallcn und Holzschnitten. gr. 8. 34 Bogen. Velinp. Geheftet. Pr. 12 ggf. Rheinisches Odeon. Herausgegeben von I. Hub und Ä. Schnezler. Dritter Jahrgang. Düsseldorf, Verlag von I. Wolf. 8. 25 Bogen- Velinp. Geheftet. Preis 1 3 g-f. netto. Wer hiervon Exemplare L Vonll. wünscht, bitte zu ver langen, da unverlangt nichts versandt wird. Düsseldorf, im Oct. 1839. I. H. L. Schreiner. (6239.) Oehme u. Müller in Braunschweig offeriren 1 Wachler, Lehrbuch der Literaturgeschichte. Leipzig, Barth 1830. Ladenpreis 2in Halbfranz gebunden, ganz neu für 1 Pc- Ct. baar. (6249.) Statt Wahlzettel. In meinem Verlage ist erschienen: Der Katechet in der ersten Elementarklasse oder praktischer Wegweiser für Religionslehrcc bei Ertheilung des Religionsunterrichts vor Schülern in den ersten Schuljahren. Verfaßt von Th. Burkart, Pfarrer in Seedorf. 436 Seiten. 8. 2 fl. 24 kr. oder 1 12 -f. Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, belie ben ihren Bedarf a Vvnel. zu verlangen. Villingen, im Nov. 1839. 8erd. 80'rderer. (6241.) Als Wcihnachtsartikel empfehlen wir Buchstabir- u. Lesetafel, ein Spiel zur Unterhaltung und Belehrung für die Jugend. In elegantem Kästchen mit deutschen u- französ. Buch staben. Preis 16 A. Desgleichen mit Maschine zum Aufstellcn der Buchstaben 1 Kann jedoch nur auf feste Rechnung von uns versandt werden. Dresden, im Nov. 1839. Eduard pietzsch L Lo.