Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-22
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2557 102 2558 l6227.j Bei Fricdr. Schultheß ist so eben erschienen: Aebli, I. P., die Unsterblichkeit der menschlichen Seele und ihr Zustand jenseits des Grabes. Eine Untersuchung für gebildete Leser in Briefen. 8. kroch. 1 fl. 21 kr. od. 21 8-s. Heß, H. R., Theoretische Musiklehrc für Gesangfreunde, Lehrer und Schüler. 8. geh. 20 kr. od. 5 gAs. Zürchervolkes, des, Kamps und Sieg für seinen Christen glauben. Februar bis September des Jahres 1839. 8. kroch. 30 kr- od. 9 gAs. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, belieben diese Artikel vom Leipziger Lager zu verlangen. Zürich, 30. Ort. 1839. s«228.j Vom Supplement zum malerischen und romantischen Deutschland, Das Königreich Württemberg nebst den von ihm eingeschloffenen Hohenzollernschen Fürstenthümem u. s. w. In Monatsheften zu 3 Stahlstichen. 6 As od. 27 kr. liegt das 3. Heft zur Versendung bereit. Da wir von diesem Hefte an das Werk nur auf festes Verlangen abgeben, so bitten wir, den Bedarf in fester Rechnung zu verlangen. Ulm, Novbr. 1839. — ^tettin'sche Buchhandlung. s«22!).j In der H u rte r'schen Buchhandlung in Schaffhausen erscheint so eben: Handbüchlein der neuesten Literatur des Katholizismus und zunächst der tathol. Theologie, gr. 8. 41 Bogen, geh. in Umschlag 4 gGr. od. 15 kr. " Jedem kathol. Geistlichen muß es von besonderem Inter esse sein, die literarischen Erzeugnisse seiner Glaubensbrüder specicll kennen zu lernen, die besonders in der jüngsten Zeit einen Reichthum der herrlichsten und brauchbarsten Schriften zu Lage gefördert haben. Das kleine Merkchen bildet ein Supplement zur katholischen Bücherkunde, ver mittelst des alphabet. Registers, ist aber sonst in encpclo- päd.-systematischer Ordnung abgefaßt, und gewährt die leichteste Uebcrsicht für Literaturfreunde, daher es jede ver ständige Sorlimcntshandlung ihren betreffenden kathol. Kun den schon deshalb vorlrgen wird, weil dadurch sicher Veran lassung zu neuen Bestellungen aus dem Büchlein selbst gege ben werden dürfte. Wer Parthien von 100, 50, 25 Exemplaren abnimmt, erhält sie zu verminderten Preisen. Schaffhausen, 12. Octbr. 1839. s6230.s Bei Lheod. Bläsing in Erlangen ist kürzlich erschienen und wird auf Verlangen ü 6o»3. von Herrn Steinacker ausgeliefert: Ebrard, Aug-, die Prädestinationsfrage aufs Neue betrach tet mit besonderer Rücksicht auf die Unionsangelegenheit, gr. 8. kroch. 8 As. (6 As. netto.) d>'8. Der Katalog der Llshausen'schen Büchervcrsteigeruag wird von Herrn Steinacker sorlwährend auf Verlangen ausgeliefert. Da die Auction am 16. nächste» Mo »als bestimmt beginnt, so erbitte ich mir baldigst die werlhen Aufträge der Herren Collegcn. Erlangen, im November 1839. Theo-, Blasing. s623I.j Unterm 15. September versandte ich: Weckers, P., Lehrbuch der französischen Sprache nach Hamilton'schen Grundsätzen; 4. bedeutend vermehrte u. völlig umgearbeitele Auflage von dessen Bearbeitung der 4 ersten Bücher des l'elomaejue; catt. 18g-s. mit Feist, vr. Fr. Ludw., über die Kopfblutgeschwulst der Neugeborenen. 4. geh. 11 gAs. mit j. In Commission: Börner, Jnspect., Charte zur Uebersicht der Ereignisse im Orient. 8 gAs. mit Im Anfänge dieses Jahres erschienen: Nägele, Geheimerath Prof. vr. Carl, das schräg ver engte Becken, nebst einem Anhänge über die wichtig sten Fehler des weiblichen Beckens überhaupt. Mit 16 Ta feln. Roy.-4. ordin. Ausgabe 6 ,/s. Prachtausgabe 9 mit i. Mohr, Präsident vr. Mart., Denkschrift in der Rechts sache zwischen den Erben des verstarb. Generallieutenants und Statthalters zu Breda, Theobald Metzger von Weibnom, gegen den königl. niederländischen Fiskus, gr. 8. geh. 12 gAs. mit 4- Victor v. Zadcrn in Mainz. s«232.j Bortheilhaftes Anerbieten von Kinderschriften. Zu bevorstehender Weihnachtszeit machen wir Sie auf folgende leicht verkäufliche und beliebte Jugcndschriftcn mir illum. Kupfern und säubern Einband aufmerksam. Um jedoch die Unannehmlichkeit zu vermeiden, bei etwai ger Remission den eleganten Einband ruinirt zu sehen, geben wir solche zu den bemerkten höchst billigen Netto - Preisen, jedoch nur in fester Rechnung. Blninelucr, C, Rosaurens Strickkörbchcn. Ein bil dendes und unterhaltendes Erzählungsbuch für die kleinere weibliche Jugend. Mit 6 illum. Kupfern. 2. Auflage. Früherer Ladenpreis 1^4 As., jetzt 16As. mit 6As netto. Carl und Erdmuthe und ihre Spielgcnossen. Ein Erzählungsbuch für die Jugend Mittlern Alters. Mit 7 illum. Kupfern. 2. Aufl. Früherer Ladenpreis 1-/5 gAs jetzt 16 As. mit 7 As. netto. Gebrüder Aeichendach in Leipzig. (6233.) Waiblinger s Werke. Am 1. September sandte ich zur Fortsetzung: Wilh. Waiblinger's gesammelte Werke. 3,4. Band. Im Schillerformat, Preis für 6 Bände 3,^ 12/. Exemplare für die Leihbibliothek, 1—6. Band 2>^ 8/. baar. Hamburg 1839. Georg Hendel. (6234.) Von Tüpfle, Aufgaben zu lateinischen Styl st bringen, 2. Bd. (1839 versandt) ist wieder hinlänglicher Vorralb auf meinem Leipziger Lager, um alle eingehenden Bestellungen jederzeit zu erpediren. Das im Börsenblatt Nr. 83. befindliche Inserat um Zurückscndung wurde durch ein Mißverständnis) von Seiten meines Commissionairs veranlaßt, und bedarf es derselben nicht. CarIsruhe, 6. Nov. 1839. Th. Th. Gross.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder