Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-22
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2555 102 2556 (6221.) Falls Sie von nachstehenden Artikeln, die sich ihrer speciellen Beziehung wegen nicht zur allgemeinen Versen dung eignen, Sich Absatz versprechen, bitte zu wählen und mir Ihre gef. Bestellungen durch die Herren Gebhardt u. ReiSland in Leipzig zugehen zu lassen: Wanderungen durch die Herzoglhümec Schleswig, Holstein und Lauenburg, von I- A. Petersen. I. Sect. 1. 2. Lief. II. Sect. 1. Lief III. Sect. 1-Lief.; mit Litho graphien. gr. 8- 839. !> Heft netto 4 Ff. (DaS Ganze wird circa 32—35 Lieferungen.) Adreßbuch, mercantilisches, der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. (13 Bogen.) 8.839. netto 9-f. Statistik des Handels, der Schiffahrt und der Industrie der Herzoglhümec Schleswig und Holstein; nebst Be merkungen/Berechn. und Vorschlägen über dahin gehö rende Gegenstände; nach zuverl. Nachrichten ausgearbci- tet. 8. 835. 23 Bogen, netto 13^ Ff. Prahl, Fr., gem. Wegweiser im Postwesen für Schles wig, Holstein und Lauenburg. 8. 14 Bogen, nebst 1 Postkarte, netto 10 Ff. Kolls, die Emancipation der Volksschule. 8. 4 Bogen, netto 4 Ff, — Andtg. über das Verhältniß, worin Staat, Kirche u. Volksschule zu einander stehen- 8. 2 Bogen, netto 2 Ff- — Denkmal dem w. C. W. vonAhlefcldt. gr. 8. 1 Bogen, netto 1 Ff. Vertheidigung, recht!., des Advocaten M. F. Blaunfeldt in Schleswig in polo. des ihm angeschuldigten Verbre chens des Meineides, gr. 8. 7 Bogen, netto 8Ff. Kiel, 1. November 1839. Lhr. Dünsoiv. (6222.) Von der I-C- Hinrichsschcn Buchhandlung wurde , als Neuigkeit und zur Fortsetzung versandt: Leipzig, den 12. Nov. 1839. Engel, 51. M. E-, kurze Geschichte der christlichen Re- I ligion und Kirche. 2. Aust. gr. 8. 2Ff. (Partiepr.: ' 25 Exemplare 1FS.) *ki8oIter,Lc>Ier von koeZlerstainin, 1. L., lHobilduiiAeu rur Lclnnetterlingsl^unlie. Lenturie I,. 13- Hekt. init 5 (ansgsrn.) Kupteru. Zr. 4. netto . 1 ^ 3 Ff. kliiAel, vr. 3. 6., DrrAlotte ou viotionnsirs de ! Ooinineros en trois IsuAues. Dorn. III. vrsrioais- UnAlais-^lleinsud. Ar. 8. esrt. 1 -f) 16 Ff. Hartitzsch, Appell.-R. vr. A. K. H. v., Entscheidun gen praktischer Rechtsfragen mit Rücksicht aus Erkenntnisse von Obcrbehördcn- gr. 8. 2-^8 Ff. Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift, herausgegcben ^ von O. Marbach. Winter 1839. 8. geh. 1^8Ff. ^ AI eicIr ior, kl 6., de Ltrakrsino dissertntio. 8. Aelr. (OopenlisA.) 12 Ff. Pasig, AI. I. L-, kurze Geschichte der Reformation in der Stadt Wurzen. 8. geh. 6 Ff. (6223.) 1 Gothaer genealog-Almanach, Jahrgang 1824 —1832 und 1837 (10 Jahrgänge) alle wohl erhalten und in Futteral bin ich beauftragt zu 3^. sächsisch oder 5 fl. 24 kr. rheinisch zu überlassen. Victor v. Zabcrn in Mainz. > c 221 i Lichtbilder. ^ür Künstler, Naturforscher und Freunde der Natur und Kunst. Von der Unterzeichneten ist mit ^ Rabatt zu beziehen: : Photogonisches Papier von Anton Schober, zu Verferti gung von Lichtbildern o h ne oder mit Eamera obscura und anwendbar zu Fixirung der durch das Sonncn- mikroskop hervorgebrachten Bilder; nebst genauer An weisung zu Anwendung dieses Papiers, um Lichtbilder auf verschiedene Weise und in fünferlei verschiedenen Farben zu erzeugen. 1 Mappe von 10 Blättern und einem Probeblatt mit Meh rern Bildern. Preis 3 fl. rh. oder 1 20gFf. 1 Mappe von 20 Blättern und zwei Probeblättern mit Bildern. 5 fl. 24 kr. rh. oder 3 4gFf. 1 Dutzend Mappen mit je 10 Blättern und 1 Probeblatt. 30 fl. rh. oder 17 >/ 16gFf. 1 Dutzend Mappen mit je 20 Blättern und zwei Probe blättern. 55 fl. rh. oder 32 Ulm, im November 1839. Stcttin'sche Buchhandlung. (6225.) AT" Für Aerzte, Physiker und Apotheker. Im Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau ist erschienen und vorräthig in den namhaftesten Buchhandlungen des 2n- und Auslandes: Der zweite Theil des Handbuchs der pharmaceutisch'chemischen Praxis , von Adolf Duflos Auch unter dem Titel: Die chemischen Heilmittel und Gifte, oder praktische Anleitung zur Erkennung und Prüfung ihrer Eigenschaften ; mit steter Berücksichtigung der preußischen Pharmakopoe für Aerzte, Physiker und Apotheker in alphabetischer Ordnung entworfen, gr. 8. geh- 2^. (6226.) So eben sind vollständig erschienen: 8 » X «IL»a. Museum für sächsische Vaterlandskunde, mit 72 lithographischen Beilagen. IV. Band. Preis: roh 3,/., cartonirt 3^6/. Lorussikl. Museum für preußische Vaterlandskunde, mit 72 lithographischen Beilagen. II. Band. Preis, roh 4 , cartonnirt 4 ^ 6 Fs. Da wir diese beiden Werke nicht durchgängig pro nvvirate versenden, so ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, Erempl. ä tlondition davon zu ver langen. — Gern stehen auch Erempl. von den frühern Bänden unter dieser Bedingung zu Dienste». Vorzüglich eignen diese Werke sich zu Weihnachtsar tikeln, und wir erlauben uns hier wiederholt zu bemerken, daß jeder Band ein für sich bestehendes Ganze bildet und einzeln abgelassen wird. Dresden, im November 1839. Eduard pietzsch L Lo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder