Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-15
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2499 100 2500 (6076.) Müller in Brandenburg offerirt: Göthe's Werke. 8. Band 36—39. 46—56. einzeln s 6 gA. netto. (6077.) So eben ist bei mir erschienen und gegen baar zu haben: Taschenkalender für das Jahr 1840, in Scdez mit 2 Kup fern und einer gestochenen Karte der Leipzig-Dresdner Eisenbahn. Elegant mit Goldschnitt gebunden 8 As., ohne goldncn Schnitt 6 -f. Leipzig, den 8. Nov. 1839. 8r. Geißler, Neumarkt Nr. 10/17. (6078 Darstellungen von Natur- und Menschenwerken herausgegeben von M. Gabriel. I. Bd. auf 100 lithogr. Tafeln mit 250 Abbildungen. 4. kroch, schwarz 1^ 8 -f., bunt 4 Als ein wohlfeiles, für die Erziehung der Jugend höchst geeignetes Bilderbuch cmfchlc ich solches angelegentlich als JVeihnachtSgeschcnk. Indem ich von diesem Eommissions- artikel nur wenig versenden konnte, ersuche ich bestens, solchen ä 6oi»I. zu verlangen und ihm gütige Verwendung angedeihen zu lassen. Zittau, im Nov. 1839. 8ricdr. Birr. (6079.) Scitenstück zu Bretschneider's Freiherrn von Sandau! So eben ist erschienen: Die heilige Dorothea. Dichtung und Wahrheit aus dem Kirchenleben in Ungarn. In Form einer Novelle, brach. Preis t >/. Da ich diese Schrift vorläufig nicht als Neuigkeit ver sende, so bitte ich davon ä 6»n8. zu verlangen. Leipzig, im Nov. 1839. Wilhelm Einhorn. (6080.) Statt Wahlzettel, pro k^ov. versandte ich: Richter, vr. I. W. D-, Geschichte des dreißigjäh rigen Krieges, aus Urkunden und andern Quellen schriften erzählt. 1. Bd. gr. 8. 3 Thlr. ^plltlwnii kroA^mnasmuta n ruece reeensmt appa- rutu eritico lnäicilwsguo instruxit Dr. Julius VetLliolät. ^ecossit Ore^orü Oorintliü ut ker- tur äe 8npplwnis äiuleoto libellum Araece pri- muni eäitum et notis Arammutieis inäioibusgue instructum. 8maz. 18 6r. Handlungen, welche keine Nova annchmen, wollen gefäll. wählen. Leipzig, 4. Nov. 1839. A. 8. Böhme. (6081.) Im Verlage von Poenicke u. Sohn in Leip zig erschien so eben das sehr wohlgelungene Portrait des Schul-Rath Weiß in Merseburg und steht auf festes Verlangen zu Diensten. Preis 8 netto. (6082.) In der Unterzeichneten ist erschienen: Schütt, vr. A-, Jschora oder die Eroberung Jerusalems. Romantisch-Historische Erzählung. Mit einer Karte der Umgebung Jerusalems. 8. elcg. drosch. 21A. od. 1 fl. 30 kr. Ferner erhielt sie in Commission: Hiselein, I., die Sprichwörter und Sinnredcn des deut schen Volks in alter und neuer Zeit. Zum erstenmal aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung ver sehen. gr. 8. eleg. drosch. 2 >/ 12 -s. od. 4 fl. mit ^ Rabatt. Beides wird auf neue Rechnung pro nov. versandt. Handlungen, welche keine Novitäten annehmen, wollen gefäll. ihren Bedarf ä 6vn8. verlangen. Fr ei bürg im Br., Oct. 1839. 8r. wagncr'sche Buchh. s6083.) Anzeige. Als Antwort auf wiederholte Anfragen zeige ich hiermit an, daß Adam, Pianoforteschulc. 3-(?. orll. Baillot, Violinschule. 4-^. orä. Körner, op. 10, der angehende Organist. 3-/?. orck. — op. 16, der wohlgeübte Organist. 1^ ü Oonst. mit 1- — fest mit z. — gegen baar mit ^ Rabatt u. 7/6 Freier- erpedirt werden. — ü 6on6. lie fere ich jedoch nur auf Verlangen und in mäßiger An zahl blos complcte drosch. Er- — in fester Rechnung aber je nach dem Wunsche deS Bestellers die Ex. compl. broschirt oder in einzelnen Heften. Ausführliche Anzeigen auf Verlangen gratis, Inserate gegen halbe, bei 5 fest bestellten Ex. gegen ganze Vergütung. Leipzig, im Novbr. 1839. D. Schubert. (6084.) So eben erpedirte ich an alle Besteller, die dritte Lieferung von Der >voIilA6Übt6 Organist von 6. /// /Hrrer, op. 16. Unverlangt versende ich davon Nichts, gebe aber auf Verlangen gern das erste Heft L 6on<l. (mit ^ Rabatt), worauf ich besonders diejenigen Handlungen aufmerksam mache, welche Er- von Kdrner's angehendem Organist op. 10 abgcsetzt haben. — Die Fortsetzung wird ohne Ausnahme nur in fester Rechnung mit 1 — gegen baar mit H Rabatt und 7/6 Freiexempl. versandt. Inserate gegen halbe, bei5 fest- bestellten Er- gegen ganze Vergütung. Leipzig, im Novbr. 1839. G. Schubert. (6085.) Ich bin so frei, auf die so eben in meinem Verlage erschienene Schrift: Kurzgefaßte Geschichte des Suchdrucks von C. M. Ed, Buchdrucker. 9 Bogen in 8. Geh. 18 gz^. orclinsir. aufmerksam zu machen, und dabei zu bemerken, wie der Ver fasser derselben beabsichtigte, seinen Kunstverwandten ein Werk in die Hände zu geben, worin sie über das Historische ihrer Kunst sich mit wenig Zeit und Mühe unterrichten können, und ist derselbe bemüht gewesen, cs nach den Forschungen der geachtetsten Schriftsteller zu bearbeiten. Auf sechs gebe ich ein, und auf zwölf drei Freiexemplare- Hamburg, Oetbr. 1839. Job. Aug. Meißner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder