Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183912039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-12
- Tag1839-12-03
- Monat1839-12
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2647 105 2648 s6i53.j Verlags-Veränderung der Zeit schrift Braga. Mit Genehmigung der C. F. Winter'schen Verlags- Handlung in Heidelberg geht der Verlag u. Debit des Braga vom zweiten Jahrgang an auf die Unterzeichnete über, und es sind daher alle neuen Bestellungen bei derselben zu machen. Druck, Papier und Größe der Bogen bleiben wie bisher. Um jedoch die Anschaffung dieser Zeitschrift zu erleichtern, wird der Preis für jedes Heft auf 36 kr. rheinisch festgesetzt. Konstanz, Sept. 1839. larl Dllikhcr's Buchhcmdl. Nachschrift. Nur freundschaftliche Rücksichten für die Redaction des fortzusetzenden „Braga" haben mich bewogen, den ferneren Verlag desselben aufzugeben, und ihn zur freien Verfügung dieser neuen Redaktion zu stellen. Der erste Jahrgang 1838 des „Braga", Heft 1 bis 6 bleibt mein Verlag und wird nach wie vor von mir selbst be stellt und ausgeliesert. Heidelberg, im September 1839. T. 8. Winter. Anzeige. In einigen Lagen wird die Presse verlassen: * Die Analyse des Begriffs „Geist," mit Darlegung des Differcnzpunktcs zwischen dem Hegel'- schcn und Neu-Schelling'schen Standpunkte einerseits und dem absoluten Standpunkte Weber's andrerseits, von v>. Carl Hinkel, Gymnasiallehrer in Rinteln. 12 B. in 8. Pr. 1-/). Diese Schrift hat zum Zweck, durch die Analvse des Be griffs „Geist" und insbesondere durch die Entwickelung der Lehre von der Freiheit und Unsterblichkeit zu beweisen, daß einerseits das gemeinsame positive Resultat der s. g. Neu- Schelling'schen Richtung, nämlich „die Behauptung des einen ewigen Gottes," andrerseits das Resultat der Hegel'- sche n Lehre konsequent in dem neuesten vorgetretenen Stand punkte Weber's aufgehoben und der spekulative Standpunkt Weber's der wahrhaft christliche und absolute sei. Da diese Schrift somit wesentlich in den Entwickclungsgang der spekulativen Philosophie und Theologie cingreift, so werden bei dem allgemeinen Bedürfniß des gebildeten Publikums nach einer konsequenten Widerlegung Hegcl's und einer mit den Grundlehren des Christenthums übereinstimmenden Philosophie nicht nur Philosophen vom Fach, sondern auch Theologen und gebildete Leser überhaupt dieselbe mit großem Interesse em pfangen. ES wird daher eine jede Handlung zum Absatz die ses Buches einen ausgedehnteren Kreis finden- Da wir unsere Nova, und also auch diese interessante Schrift, nicht allgemein unver langt LLoncl. versenden, so bitten wir unsere Hrn. Kollegen um baldige Angabe ihres muth- maßlichen Bedarfs. Literar. - artist. Verlags - Institut in Rinteln. Änjeigen neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. rv. s645sig Bei Schulz L Thomas in Leipzig ist erschienen: Antiquarische Bibliographie Nr. 1 und an alle diejenigen Handlungen gratis versendet worden, welche dergleichen Verzeichnisse annehmen. Mehrbedarf er suchen wir nachzuvcrlangen. s6156.) k. A. Jenni, Sohn in Bern offerirt gegen baar zu 20 >/?. netto: 1 Schütz, Erdkunde. 30 Bde. Äas Exemplar ist noch neu. s6157.j Bei mir ist so eben erschienen: Predigten am dritten Säcularfeste der Ein führung der evangelischen Kirchenverbes serung in Chemnitz am 31. Oct. 1839, gehalten vom Superintendent Nr. Unger und vom Pastor l>I. Kr et sch mar. 3-s. Da ich solche nicht unverlang versende, so ersuche ich die Handlungen, welche sich davon Absatz versprechen, gefälligst ä Lonä. zu verlangen. Chemnitz, 25. Nov. 1839. Wilhelm Starke. skiss.j So eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: ^clüeinsr, 3. , die Ners^eotivlelire rum Vebrsuolis kür Künstler, ^us cleiir Kranr. übersetrt von 0. sslöl- IIiiAer. Ar. 8. blit 63 lakeln ln kol. kreis 6^. ocl. 10 ll. 48 kr. Diejenigen Handlungen, welche selbst wählen, wollen sich ihren muthmaßlichen Bedarf in Leipzig ausliefern lassen. Solothurn, im Oct- 1839. walsersche Verlagsbuchhdl. s6459.j An alle Handlungen, von denen Bestellungen einlie- sen, versandte ich: Die heilige Harfe. Eine Sammlung christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung von Dr. H». Döring. Seitenstück zu Spitta's Psalter und Harfe. 8. gebunden Preis 16 -k. Unverlangt versende ich nichts hiervon. Jena, im Nov. 1839. 8- Mauke. siiliiv.j Bei Wilh. Engelmann in Leipzig ist so eben erschienen: Novellen von Karl Bahrs. 3Thle. 8. L 2.-s 12-s. Inhalt Bd. I.: Das Elfenkind. — Der Jude in Rom. Bd. II.: Bojar und Fürst. — Das Geheimniß. Bd. III.: Die unterbrochene Brautwerbung. — Das Meteor. > Handlungen, die keine Nova annehmen, bitte ich zu ver langen. s616l.s Gegen 2 ^ sachs. baar erlasse ich: Ludwig Sechsten:, Fahrten eines Musikanten. 3 Bde. Ladenpr. 4^. Der Vorrath dieses Weckes ist sehr unbedeutend. Schleusin gen, 18. Oct. 1839. Lonrad Glaser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder