4708 248, 22. Oktober 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Oer christliche Staatsmann Eine Theologie -es Nationalismus. Kartoniert RM. 4.50. Leinen RM. 5.50 Oiese Theologie -es Nationalismus ist wirklich ein großes Buch, von dem eine mächtige geistige Wiedergeburt -es Lebens in Oeutschlan- ausgehen kann un- aus- Es ist wohl von diesem Buche nicht zuviel gesagt, wenn man ihm die Bedeutung beimißt, daß es für die junge nationale Bewegung in ihrem Verhältnis zum Jen- volksbürgerliche Erziehung Versuch einer volkokonservativen Erziehungslehre. 17. Tausend. Kartoniert RM. 3.—. Leinen RM. 4.50 Im ernsten Ringen mit den Erscheinungen unserer Zeit holt Stapel aus den Tiefen deutschen Wesens und deutscher Vergangenheit eine Anschauung von deutscher Volk heit und formuliert daraus seine Forderungen für die „volkbaste Bildung der Sinne Oie Abgrenzung der beiden Begriffe Volk und Staat gegeneinander werden jedem, dem Volk und Staat nicht leere Zweckbegriffe sind, die Sicherheit klarer Erkenntnis geben. Oas Buch gehört in die Hand eines jeden, der sich am Schicksal des Volkes Oie Fiktionen der Weimarer Verfassung toniert RM. 2.25 Oaß es sich bei all den Sicherungen, Fortschritten, Freiheiten, Gleichheiten der „Weimarer Verfassung" tatsächlich nur um Fiktionen handelt, beweist Wilhelm Stapel ebenso klar wie sachlich, wenn auch schon allgemein im Reich gefühlt wurde, daß die Weimarer Verfassung dem deutschen Volke einfach nicht auf den Leib paßte, so wird durch Stapels Schrift jetzt wohl auch der Müdeste gewahr, daß jenes Gefühl recht hat und warum es recht hat. Stapel ist aber nicht nur ein gründlicher Prüfer der Oinge und sachlicher Beurteiler sondern auch ein Führer auf neuen wegen zu einem neuen deutschen, volkokonservativen Staatsdenken hin. Antisemitismus und Antigermanismus Liber das seelische Problem der Symbiose des deutschen und des jüdischen Volkes. Kartoniert RM. 2.25 Was Stapel über die Iudenfrage veröffentlicht, stellt das Klarste, Tiefste und Reifste dar, was je an Veröffentlichungen über dieses außerordentlich schwierige Gebiet bekannt geworden ist. Es zeigt mit genialer Erfassung die wesentlichen Züge des Problems. Es wäre dringend erforderlich, daß dieses kleine, bedeutungsvolle Buch die größte Verbreitung fände. Oer Student Preußen muß sein Eine Rede für Preußen. 7. Tausend. Kartoniert RM. 1.— In dieser preußenrede wird mit einem vollendeten Scharfsinn un- einem un verfälschten Herzschlag die geschichtliche Frage des Preußentums gestellt und auf eine so vorbildliche Weise beantwortet, daß wir nur wünschen können: an dieser stilistisch und inhaltlich ausgezeichneten Arbeit, an dieser Zucht und Klarheit einer preußischen Ansprache möge das nationale Schrifttum der Gegenwart lernen. Sechs Kapitel über Christentum und Nationalsozialismus 12. Tausend. Geheftet RM. 1.— Jedem, der den Streit um politische Begriffe auf einer höheren warte geführt sehen will, als es heute der Brauch ist, muß diese Schrift Stapels zur wahren Freude gereichen. Gegenüber diesen klaren, logisch sicher aufgebauten Wahrheiten, kann auch eine noch so gute Phraseologie eines parteipolitisch mißbrauchten Christentums nicht aufkommen. Hier findet er kein Ausweichen, kein Herumreüen, sondern ehrliche religiöse wie politische Entscheidung, der man restlos zuzustimmen Deutsches Volkstum Halbmonatsschrift für das deutsche Geistesleben. Herausgeber: Wilhelm Stapel und Albrecht Erich Günther. Berliner Zweigredaktion: Friedrich Vorwerk. 14. Jahr gang. vierteljährlich RM. 3.6V, einzeln RM. 0.60. Probeheft kostenlos