M 116, 20, Mai 1938, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, BürlenblaU f, d, DUchnBuchh-nd-I, 2S85 Zn neuer, erweiterter Auflage erscheint rechtzeitig Ende Mai zum 75. Geburtstage des Verfassers Angewandte Geschichte Band i Eine Erziehung zum politischen Denken und Wollen von Vrosessov »r. Heinrich Wolf (Düsseldorf) Ilt., verbesserte und erweiterte Auflage (38,-42, Tausend der Gesamtauflage) Umfang etwa 510 Seiten. Ganzleinenband NM 6.— Bisher erschienen: Band II, Angewandte Kirchengeschichte: 3000jähriger Kampf gegen Priesterherrschaft und Priesterkultur. Eine Erziehung zum nationalen Denken und Wollen. 2, Auf lage, 433 Seiten Ganzleinen 5,40 RM Band III, Angewandte Kulturgeschichte in Mythus, Sage und Dichtung, 1.-3. Auf lage. 339 Seiten Ganzleinen 5,40 NM Band IV, Weltgeschichte der Lüge. 4, Auflage, 437 Seiten, Ganzleinen 6,— RM Band V, Angewandte Naffenkunde. (Weltgeschichte auf biologischer Grundlage.) 428 Seiten mit 51 Abbildungen u, 15 Tafeln . , , Ganzleinen 6,— RM Band VI. Weltgeschichte der Revolutionen und das Recht des Widerstandes. 388 Seiten Ganzleinen gebunden 6.— RM Von allen wahrhaft deutsch Empfindenden wurde Wolfs „Angewandte Geschichte" bei ihrem Erscheinen so begeistert ausgenommen, daß schon nach vier Wochen eine Neuauflage und nach mehreren Monaten bereits eine dritte Auflage von 10000 (zehntausend) Stück erschien. Aber in demselben Maße wuchsen die Angriffe jener Kreise, denen ihre schwarzen, roten, goldenen Menschheitsziele höher stehen als unser Volkstum, und die den einzig dastehenden Wolfschen Geschichtswerken „Einseitigkeit" vorwarfen. Einseitigkeit! Daß wir einseitig sein müssen, wenn wir wieder gesund werden wollen, hat Litlers deutsche Revolution 1933 bewiesen. An dem Geiste, der die „Angewandte Geschichte" beherrschte, hat für die erweiterte Neuauflage nichts geändert werden müssen, denn es ist ja derselbe Geist, der sich unter Litlers Führung siegreich durchgerungen hat. Die deutsche Revolution brachte die Erfüllung dessen, für das Wolf seit Jahrzehnten in seinen Werken kämpfte. Aber auch jetzt noch gilt die Mahnung Bismarcks: „loujours en veckelte"! Wolfs „Angewandte Geschichte" lehrt, daß die Kräfte des jüdischen Gemenges, das sich als „Menschheit" aufspielt, immer wieder zu neuer Stärke erwachen, wenn der vertrauensselige und langmütige Michel sich betören läßt, Wolfs „Angewandte Geschichte" zeigt uns die Gefahren, von denen unser Volkstum seit 2000 Jahren bedroht ist. Ich bitte um tatkräftige Verwendung für die Wolfschen Geschichtsbücher. Werbematerial steht gern zur Verfügung. Die vorteilhaften Bezugsbedingungen sind aus dem Bestellzettel ersichtlich. <AA lkeivzig» im Mai 1933 Verlas Theodor welcher