Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193305206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330520
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-05
- Tag1933-05-20
- Monat1933-05
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116, 20, Mai 1933, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, BS-I-»bIa„ s. i.Dtlchn.vuchhandll, 2S77 Kampf gegen Versailles und gegen die Kriegsschuldlüge! Das Diktat von Versailles ist in ganz besonderem Sinne eine Angelegenheit unserer Generation. Des- halb Aufklärung über die unmenschlichen Bedingungen, die Versailles auf Menschenalter dem Volke auferlegt. Schon in der Schulel Für den Lehrer: Die Kriegsschuldfrage in der deutschen Schule Ein Führer durch die Vorgeschichte des Weltkrieges, Von Georg Lanke, Mit einem Vorwort von Or, d, c. Alfred von Wegerer, Lotter der Zentralstelle zur Erforschung der Krieasursachen, Preis RM 2,lv, Nach dein lirteildes Arbeitsausschusses deutscher Ver bände in dessen Monatsorgan „Der Weg zur Freiheit"! „Eine ausgezeichnete Behandlung des Gegenstandes für den Gebrauch des Lehrers im Schulunterricht." Für den Schüler: Woche für Woche folgen neue Auf lagen des billigen, dabei überaus anschaulichen Bändchens: Das Diktat von Versailles Heft l der Sammlung „Volk und Welt", Arbeits hefte für geschichtliche Gegenwartsfragen. Von Or, Friedrich Liller. Mit vielen Bildern und Skizzen, Broschiert 40 Pfg. Das Bändchen bringt in einer von nationalpolitischer Ge sinnung getragenen Darstellung dieTatsachen, die jeder wissen muß, um den Kampf gegen Versailles zu führen: Vorge schichte und Entstehn»« des Versailler Diktats und die Bedeutung seiner wichtigsten Punkte werden in einer der Jugend verständlichen Form klargcstellt. Statistische Vergleiche, Bilder und Tabellen führen zu un mittelbarer Anschauung und rechtem Verständnis. Die Schrift gehört in die Hand jedes deut schen Schülers statt der Reichsverfassung. Die Unterrichtsministerien von Anhalt und Daher» haben bereits entsprechende Verordnungen erlassen. Friedensverträge Gemeinschaftskundliche Arbeitsbogen Nr. 2 von Berufsschuldir. O.Schulz u. Oberrea.-Rat B. Wenzel. Preis 12 Pfg. Dokumente, Tatsachen. Zahlen. Der Friedensvertrag von Versailles Beltz' Lesebogen (Bestell-Nr, KIK) Teil l. 11 Pfg. Belt»' Lesebogen (Bestell-Nr, 6I7> Teil II. 22 Pfg. Anschaulich- Lesestücke, Gedichte, Quellen, Deutsche Selbsthilfe in schwerer Zeit Arbeitsdienst Groß-Kühnau Anhalt, der erste staatliche FAD in Deutschland Von Or, F r, L i l l - r u, W, M e i l. Mit viel, Bild. Pr, KV Pfg. (Lefl 3 der Arbeitshefte für geschichtliche Gegenwartsfragen) Erlebnisbilder aus dem Arbeitsdienst, die die Jugend mit Begeisterung liest, Zn Kürze erscheint: Lest 5: Der Nuhrkampf von Reg,- und Schulrat Schulze, Dessau. Rasse ist Schicksal Lest 4 der gleichen Reihe kommt gleichfalls in Kürze: Raffe verpflichtet Die europäischen Raffen in Deutschland. Von Or. Wieble und WilhelmMeil. Preis etwa 50 Pfg. Die Augen auf für ^unsere Raffe und deren Reinerhaltung l Eine leichtverständliche Eittführung für die Schule. Deutsche Not an der Grenze Dte deutsche Sstgrenze Unterlagen zur Erfassung der Grenzzerreißungsschäden. Von Geh, R«g,-Rat Universitäts-Professor Or, Wilhelm Bolz und Or, Sans Schwalm. Mit 12 Karten in besonderer Mappe, RM IV,—. Die in amtlichem Aufträge verfaßte Denkschrift über die deutsche Lage der ostdeutschen Grenzgebiete mit zahlreich Karten, Diagrammen, Tabellen u. Anlagen. „Eine einzige, große, erschütternde Anklagei" (Deutschlands Erneuerung) Die ostdeutsche Wirtschaft Eine wirtschaftsgeographische Untersuchung über die natür lichen Grundlagen des deutschen Ostens und seine Stellung in der gesamtdeutschen Wirtschaft. Von Geh. Rea.-Rat Univ.- Prof. Or. Volz. Mit 21 farbigen Tafeln und Diagrammen sowie 6 Textabbildungen. Preis RM 6.30. „Ein Buch, dessen man sich noch einmal erinnern wird, wenn die Ostfrage aus dem Dämmerdunkel unserer Tage heraus gehoben wird in das Licht aufbauender Staatsarbett." (Nationalsozialistische Lehrerzeitung) Blutende Grenzen Unter diesem Titel erscheinen in der Reihe „Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur" lADS) spannend und «rlebnishaft geschriebene Grenzmarkschtlderungen für die deutsche Jugend, DasOstpreußenbuch liegt bereits vor: Über zertrümmerte Brücken - Vorwärts Ostpreußische Schicksalsbilder. Von Alfred Lein. (Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur Band 402/03). Brosch. 54 Pfg-, geb. 90 Pfg. In Vorbereitung befinden sich: Die Saar / Oberffchlefien / Die Grenzmark / Die Nordmark Deutsche Ur- u. Vorgeschichte wird verbindlicher Unterrichtsstoff aller Schulen! Die ersten Schülerhefte, die in geschloffener Folge deutsche Llr- und Vorgeschichte der Jugend darstellten, erschienen in der Reihe: Geschichte in Erzählungen Lest I: Die Wölflinge und die Fischfänger. Eine Er zählung aus der Zeit »or etwa 2V00V Jahren, Bon Georg Lindenlaub. Lest 2: Dudo, der Fischer» Eine Erzählung aus der Zeit vor etwa IVOVV Jahren. Von Karl Sievers, Lest 3: Im Pfahldorf. Eine Erzählung au« der Zeit vor etwa büvü Jahren, Von Heinrich Wildung, Lest 4: Das Wandervolk. Eine Erzählung aus der Zeit vor etwa Zvvü Jahren. Don Elisabeth Köster. Lest 5: Der tolle Augbald. Eine Erzählung aus der Zeit vor etwa 2VVV Jahren, Von Georg Lindenlaub. Je Lest drosch, 27 Pfg.; geb, KZ Pfg. Dazu für die Land des LehrerS: Urgeschichte LerauSgegeben im Namen der Arbeitsgemeinschaft für Ge- schichtsunterricdt des Bremischen Lehrervereins von Fried rich Walburg. Teil l von „Geschichtsunterricht im neuen Geiste". Brosch RM 2.70; geb. RM 4.05. Geschichtsunterricht im neuen Geiste Im Namen der Arbeitsgemeinschaft für Geschichtsunterricht des Bremischen Lehrervereins herausgeaeben von Fried- rich Walburg. Das Handbuch für den Lehrer, aus dem di- Lefte der , Reihe „Geschichte in Erzählungen" hervorgingen. Verwenden Sie sich auch für die weiteren Bände! (Svnderprospekt zu Diensten) Verlag Julius Beltz, Langensalza / Berlin / Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder