108, 11. Mai 1933. lrrrerHen-i VSiI-„bl°» ,.t.D„chnBuchb-n»-I. 2401 Als Festgabe und im Auftrag für die Carl-Hauptmanu-Gefellfchaft anläßlich des 75. Geburtstages von Carl Hauptmann am ii. Mai 1933 erscheint Die seltsamen Freunde LI^L8 KOIVl^N8 In 500 numerierten Exemplaren auf echtem Bütten mit 4 Originalzeichnungen von E. R. M. Smith In vornehmem Pappband M. 11.— Hiervon gelangt durch unseren Verlag eine beschränkte Anzahl zum öffentlichen Verkauf T Gedächtnisfeier des Kampsbundes für Deutsche Kultur und der Staatstheater in Berlin zum 75. Geburtstag Carl Hauptmanns im Staatlichen Schauspielhaus in Berlin, Gendarmenmarkt, am Sonntag, den 14. Mai 1933 kKOOUEKI: Gcdächtnisworte von Prof. Or. Konrad Hahm (K.f.D.K.) Musikalische Darbietungen (Reger) des Kammerorchesters des Staatstheaters Friedrich Kayßler liest aus Werken von Carl Hauptmann * Gleichzeitig wird am 11. Mai 1933 gemeinsam von dem Deutschen Institut der Universität Breslau und dem Schlesiendienst eine Carl-Hauptmann-Gedächtnis-Ausstellung in Breslau eröffnet ? ^ ^ I. I. I 8 ^ ) >1/ V L k I. ^ 6 I. L I ? 2 I O Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 343