2410 X- 108, 11, Mai 1933, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. In einigen Tagen erscheint Eln Md der geschichtlichen Entwicklung der Maifeier von ihren Anfängen bis zum 1. Mai 1SZ3,- es zeigt uns, wie der Feiertag der Marxisten zum Feiertag der nationalen Arbeit wurde Versaßt von Or. Julius Lippert Kommissar der Stadt Berlin Mit einem Vorwort von Staatskommissar Loh. Engel, M. d. L. LandeSobmann der 3!. E, B, O. - Berlin D Mit vielen vllderu I W Zardiger Umschlag W > «g.vklav. Peels > I Pfennig > AS-Druck und Verlag. Vln.-Schöueberg Zu den neuen Ausgaben in Deutschland nehmen Stellung; i. Ei»» rrtttisirerlfszialist: vr Gg. Lange Mitglieds. Nationalsozialist. Lehrerbundes mit: LckutL «>er Eeulrcken Voller von Leldrtmoi^ Lart. RM Der Lampf gegen den verhängnisvollen Geburtenrückgang kann nur geführt werden auf weltanschaulichem Boden. Der Verfasser entwickelt in diesem Sinne einen weitgreifenden plan des aktiven Einsatzes aller sittlichen Rräfte in den Rampf gegen den Geburtenschwund. Er fordert seine Einschaltung in unser Erziehungswesen als das wichtigste Werkzeug in der Ertüchtigung und inneren Stärkung unseres Volkes. (?) r. Ein H)«rsteft«»ittr Baron Hriedr. von der Ropp Führer der Christlichen Lampfschar mit: vis Ki^cke ln «lei' kntrekeiEunz Brosch. RM —.so 4. Auflage (5000) bei Erscheinen vergriffen! Ein hervorragender Vertreter praktischen Christentums bat in diesen Tagen aus der Stille seiner Arbeit innerhalb der Christlichen Lampfschar den Schritt in die große Öffentlich keit getan mit der Forderung auf eine Umgestaltung der Lirche zu einer kämpfenden Missionskirche. Eine große Versammlung der Berliner Pfarrer brachte ihm weit gehende Zustimmung und führte zu einem Zusammenschluß verantwortlich denkender Personen. Ln dieser Schrift ent wickelt Baron Ropp seine Forderungen an die Lirche in schlichter, mannhafter und eindringlicher Form. O 3. Eilt 1i«»thslikr Äonrad weiß der in München lebende, in der katholischen Welt weitbekannte Dichter und moderne Mystiker mit: vei' kptmetkeur Lart. RM r.so Ln Form eines Tagebuches über die Ereignisse und die poli tische Entwicklung der Lahre -ysr/3S entwickelt der Verfasser seine Forderungen an die Welt des jungen konservativen Latholikentums. Lonrad Weiß greift zurück auf das mittel alterliche Erbe und formt von hier aus eine neue Gedanken welt für die politisch gerichtete junge katholische Generation. kelvfin Kunze Ve^Isz »srlin