108. 11. Mai 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel- 2407 kin bedeutenden veitnax ru «len kenvonnL^en» «len vilcl^enken üben «liv morlenne /^nckiteletun um vis neue ^onclnieclenlarsunx in iknem knt- rteken uncl «liv betniebsteckniscken kinnicktunxen veanbeitet von pnof. Können „ks ,8t sili langer Weg von 8er beectiei^enen Hnfokr vveniger Wagen öder ctie elisrnaligs Montage-Werk8tatt in Lerlin di3 ro clsm 8tol^en ^abrikbao in Kölo. Immer 8tanci un8 cier I.^^en88procli l-ienrv ^orci8 vor Aogen, 6er, in ZteisMffetiaoen, am Eckpfeiler cter gewaltigen i^termaoer cier Kölner l^orclwerke ru leeen i8t: „Onci trotröem vorwartcl" lot> wööte keinen beferen /X03- örook Mr öen 6ei3t onci öen unbeog33men Willen öi6863 Zatre3. al8 öen in 8einer rweoköewuöten Zaeli- liolikeit 80 8otiönen 6ao öer Kölner ssorö -Werke, ciem cli6863 6ooö gewicimet i3t." Löm. L. l-ieine. 1Z0 Leiten mit 155 ^otos / halbleinen Ith 15 — ^0 8li6ferung: 6rooköau3. I_eiprigr XLn ^empt, Wien 6, Iraot3olinga83s 2 Als Festgeschenke empfehlenswert: >tt Me Fritz / Nie Königin-Lllise Je 50 Bilder nach Original-Aquarellen von Röchling-Knötel. Gebunden m Halb- und Ganzleinen. ^ Kriegsroman 1870/71 von Hanns von Zobeltitz. Illustriert. Gebunden in Ganzleinen. nach einem zeitgenössischen Gemälde in der Leipziger Universitätsbibliothek. Kunstblatt (Größe 2zx34 cm) und als Postkarte. Beides Reproduktionen in Vierfarbendruck. Fischer L Alittig, Buchdruckerei und Buchbinderei, -Leipzig Äl «Abteilung Aerlag» Die Bibliothek -es Börlenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats, und Berlagskataloge s. u. 4. Tausend Hjalmar Rutzleb Die Föhne öec Weißgerberin Mit Federzeichnungen von A. p. Weber Gehest« 4.— M, in Leinen » so tN So ein Such lehrt mehr Kultur» unü Sprach geschichte als alle Lehrbücher. Mir haben be sonders die Schwänke, Schnurren und Streiche gefallen, die bald euienspiegelisch-derb, bald münchhausisch-fabulos anmuten. Vörrie» Zeeiherr ».Münchhausen r o.-z z. Tausend Ernst wiechert Der Totenwolf Roman Gehest« 1.7« m, in Halbleinen ».da m »Der Totenwolf" geht in gleichem Schritt mit dem »Werwolf" Löns und »wiltfeber", dem »ewigen Deutschen" Burtes, ja in gewissem Betracht noch darüber hinaus. Es ist eine urgewaltige, ein« tieferschütternde, «ine ganz große, eine deutsche Dichtung, vr. lv. T G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung Berlin Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 345