Sonnabend, den 27. Mai 1933. Umschlag zu X» 121, 27. Mai 1933. Turückverlangte Neuigkeiten Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Kric ck, Ernst, Menschenformung —, Grundriß der Erziehungs wissenschaft (W. u. B. 235) Nach dem 30. 8. 1933 können Re- mittenden nicht mehr angenommen werden. Leipzig, 20. S. 1833. Quelle L Meyer. berkau/d-AntrLge.Kauf-Eesuclie Aeilkader-Lcsurlie und Anträge Tcilhabergesuche. etwa 76 999 /ür Verkaufsanträge. Seltene Gelegenheit! Gxistenzgeschäst zu verkaufen! Besonderer Amstande wegen sehr billig einer der besteingeführten und rentabelste» Buchverleihe Berlins zu verlausen. Das große, dreischaufenstrige Eckgeschäft in der besten Lage des Berliner Westens besteht aus 2 großen Räumen und ist ganz modern eingerichtet. Amfaßt etwa 2500 der neuesten und besten Werke und besitzt etwa 3000 eingetragene Kunden. Das Geschäft besteht über 2 Jahre und ist seit der Gründung in ein und demselben Besitz. Der Reinertrag betrug im Jahre 1931 etwa 450 RM monatlich und im Jahre 1932 und jetzt etwa 350 RM, was nachzuweisen ist. Durch Äinzu- nahme des Buchhandels durch einen erfahrenen Sor timenter ist der Ertrag noch sehr stark zu steigern, da hierfür ein ausgesprochenes Bedürfnis vorliegt. Billige Miete und geringe Ankosten. Das Geschäft wird dringend an einen schnellent- schloffenen Käufer einschl. Kunden, Bücher, Inventar (letztere haben einen Wert von etwa 10500 RM) für NUV L scic! rrrn bav abgegeben. Beste Gelegenheit zu einer guten Existenz- grllndung in Berlin. Genaue Auskunft erhalten ernsthafte Interessenten unter Postlagerkarte Nr. 149 Berlin W 30. Erstklassige Verlagsrechte teils mit VestänSen billig zu verkaufen. Line Serie slbenteuer-Nomane eines bekannten brutschen Schriftstellers, Ser Sie Erlebnisse unS Abenteuer üeutscher AuswanSerer fchilüert. heute befonSers zeitgemäß. Stsherige Auflage: V, Million SänSe. Angebote unter Nr. 74l Surch Sie Geschäfts stelle Ses Sörfenvereins. PW-Ms Seltene Gelegenheit! In einer oberbayr. Gebirgs- stadt, Sitz aller Behörden und Schulen, ist wegen hohen Alters eine in der besten Lage befindliche Buchhand lung zu verpachten. Lang jähriger Pacht mit event. wendiges Kapital 5000 bis 10000 RM. Prima Existenz. Anfragen an Karl Meier, Teisendorf 12, Oberbay. Buchhandlung Geschäft, für 6500 RM verkäuflich. Angebote unter L. 8. chh 740 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zunge Dame (Halbwaise, 22 I.), Primareife, abgeschlossene bibliothek. Aus bildung, Kenntnisse in Stenogr. u. Schreibmasch., sucht baldigst irgendwelche Beschäftigung für etwa IVO—12V RM monatl. in Bücherei, Buchhandlg. m i t Leihbücherei oder Buchhandel. Frau verw. Direktor Jauchen, Zerbst/A., Breitestr. 19. Wir suchen für einen jungen Mann im Alter von 22 Jahren, der in unserem Fachzeitschriften-Verlag gelernt und seit einigen Jahren den Posten geeignete Stellung. Der junge Mann ist außer in buch händlerischen Verlagsarbeiten, ins besondere im Anzeigenwesen aus gebildet, er ist mit allen Arbeiten der Anzeigen-Abteilung, einschließ lich Verkehr mit den technischen Betrieben, sowie Werbung bestens vertraut. Auch die Verlagsexpedition Nähere Auskunft erteilen wir gern und erbitten Angebote. Verlag Wilhelm Diebencr G. m. b. H. Leipzig O 6, Breite Str. 7. Buchhändler, 21 jährig, mit erstkl. Zeugn.. sucht Stellung in Antiquariat oder Sor timent. Angebote unter H: 738 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. 8ortimenter Vuchh.-Gehilfin, Ans. 30, mit erstkl. Zeugn., über ment, seit Juni 1928 aus ihrem Beruf, sucht Stellung zu sofort od. später bei Kescheid. Ansprüchen. Frdl. Angebote unter Nr. 739 d. die Geschäftsstelle des B.-V. Vermischte Anzeigen Labch Xö'nigsbM MIWkllM für gute und bekannte Bücher gesucht. Verlag Philipp Kühner Eisenach i.Tlmr. EerstktlstkeVekLnntmacinmLm Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Bolksblatt G. m. b. H. Buch druckerei, Verlag und Buchhandlung in Kassel, Bahnhofstraße 10, ist am 20. Mai 1933, 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt vr. Paulmann in Kassel. Erste 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prü fungstermin am 3. Juli 1933, IM/2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmelde frist, offener Arrest und Anzeige pflicht bis 17. Juni 1933. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1933.)