kin neuesV/erk einer unserer deUebleslen koman-^utorinnen eZ/sn //?//NA miini/c//ii I^omsn von ^SNI öelZrSNkll Karlonisrl Nkt 2.— Lanrlsinsn Ntt 3.— (A I/or^llssoeissüot /m Sssto/Z^ot/o// ^ V^kl./<6 fkl^okic!-« KOI!-l6/<lril-! / l.^Il'UQ Der Zortiinentslehrling Versusgeseben vom Btldungssusschuß des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler bearbeitet von E. Luege und S. Luitzow. Mit Anhang: Prüfungsordnung und Richtlinien für die buchhändlertsche Vehtlfenprüfung von P. P offmann. III., unveränderte Auflage. Amfang 4 Vogen. Groß.Sktav mit 28 Abb. Steif geh. NM i.zo, Preise für Mitglieder, Angestellte u. Lehrlinge siehe fD der Die Broschüre ist eine Einweisung des Sortimcntslehrlings in die buchhändlcrische Arbeit. An Band von Beispielen und Vordrucken werden die wichtigsten Arbeiten de« Sortimenters erläutert. Fragen und Übungen regen zu lebendiger Mitarbeit an. Die Schrift ist ebenso sür den Lehrherrn wie für den Lehrling bestimmt, daneben auch für sunge Leute, die zum Buchhandel wollen und sür Berufsberater. Verlag des Börsenvereins eulschen Buchhändler zu Leipzig