Fortsetzungen angeben! Blätter für Deutsche Philosophie Dokumente der Deutschen Politik Das Dritte Reich im Aufbau Fichte, Nachgelassene Schriften Jahrbuch der Weltpolitik Kleine Auslandskunde Netie Deutsche Forschungen Schriften zur Weltpolitik Schwarz, Gesammelte Werke Studien zur Auslandskunde Die weitere Belieferung ist nur möglich, wenn Benachrichtigung nach (15)' Gotha, Erfurter Straße 15, erfolgt. JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG Wie wichtig gerade jetzt dieses in 2. Auflage erscheinende Werk für alle Bau betriebe, Baubehörden, Baudienststellen, Wohnungsbauuntemehmungcn i" bedarf keiner besonderen Begrü idung! Einheitsmassivbaracke und Mittelflurs Sondermassivbaracke HeraOsgegeben im Aufträge des Generalbevollmächtigten für die I Regelung der Bauwirtschaft von der Fachgruppe Bauwesen im NSBDT und der Wirtschaftsgruppe Bauindustrie DIN A4 — 24 Seiten Text, 41 Blatt Bauanweisungen — fest kartoniert - RM 6.80 Bestell- Verfahren OTTO ELSNER VERLAGSGESELLSCHAFT BERLIN I tDieber lieferbar: OeÖßtbudi ößt tufltoaffc TTlit 6enehmigung bes Beidisluftfahttminifteriums herausgegeben oon i. Carl Cleroing unb fj. f- fjufabel mit oielrn 3adinungen oon Jritj fiodi-Gotha liierte Auflage 13] TTlelobieausgabe • fiartoniert Hm 1.40 [31 Ctjr. Jricöricti Dietoeg, Berlin - Cictiterfdöe 1 ! | i i Feldpostaasgaben 1944 ERWIN H. RAINAETER TTlufih bes Cebens Erzählungen • 112 Seiten ■ RAI —-90 Zu teilungsverfahren DIE NEUE LESE im Erich Schmidt Verlag • (l) Berlin W 35 ABENTEUERLICHES LEBEN VON NETTEEBECK von ihm selbst aufgezeichnet Herausgegeben von Franz Lichtenberger 1944. 311 Seiten, 27 Abbildungen auf Kunstdruckpapier, eine Karte Pappband 6.50 RM, broschiert 5.50 RM Ein Elfjähriger reißt aus und fährt als Kajütjunge mit auf Sklaven handel, er leidet Not und Schiffbruch, wird Steuermann und Kapitän und schließlich der Verteidiger und Retter von Kolberg. Ein Buch der Abenteuer-aber nicht erdacht oder erfunden, sondern erlebt. Zuteilunesverfahren Ferdinand Hirt, (8) Breslau, Königsplatz 1 29 Börsenbl. !. d. Dt. Buchh. Nr. 22. Sonnabend, den 18. März 1944 199