.W 3V3, 31 Dezember 1SV8. ---------- Die zweite Auflage nach knapp 4 Wochen! — Erinnerungen an den Sachsenwald von RegierungLrat Hermann Lange II. Auflage. Eleg. geb. ..H 1.50 ord. Die gesamte Presse hat den historischen Wert dieses vom Sohne des bekannten Oberförsters Lange in Friedrichsruh herausgegebenen Buches anerkannt. Halle a S. Gustav Moritz, Verlag Die erste Auflage in ^—- vergriffen! Wochen Schlager M äen 4s°/° Rabatt Die zweite unveränderte Auflage s erscheint Mitte Januar 1909. I irarbo!. öuchdanöel! 1 uns iilio. kerellei Sen weg Oe; kenn! krrWungen lin krükemmunllranten Von Heinr. Schwarzmann, Religions- und Oberlehrer in Krefeld. 384 Seiten. Holzfreies leicht getöntes Papier, hochelegante Druckausstattung. 12x18 em. Einband ^-Halbleinen Marmorschnitt ^ 1.60 ord., ^//I.IOno., 1.— bar. 11/10. „ L-Ganzleinen „ „ 2.— ord., ^E1,35no., 1.20 bar. 11/10. „ 6- „ Goldschnitt 3.60 ord., 2.33 no., ^ 2.10 bar. 11/10. Bei festen Bestellungen geben wir auf Wunsch reichlich L condition. kutzoi? ^ Hercker, Kevelaer, Rheinland. Verleger des HeiligenMpostol. Stuhles. Auslieferung durch unfern Kommissionär Herrn Fr. Wagner in Leipzig, ferner durch die bekannten Leipziger und Stuttgarter BarsortimentSbuchhandlungen. MMiW liml kkklkeven ! 2j von vr. ^Lnrikäu8er ?rsi8 75 k'ulls rr.uk dkiliZenäsm Zettel bsstellt: 1 Bartie mib I^sixriA, äsu 31. vkremdsr 1908. ?rjeäric!l Bn^elmaNN V 6r1n§8dueb1iLnä1unA. (^ In meinem Verlage erschien soeben; MeLiküervoiiütllUtllHklklt!! von A. Aeulecke 36 Seiten. Klein-Oktav. Ausgabe ^ (auf gutem holzfreien Papier) 60 H Ausgabe 6 (auf Büttenpapier, mit Gold schnitt, in feinem zweifarbigen flexiblen Einband, zu Geschenkzwecken besonders oeeignet) 1.20. Auf Veranlassung des Königl. Preuß. Kriegsministeriums ist in der Militär- Literaturzeitung für November 1908 auf „Neue Lieder von deutschen Helden" mit folgenden Worten empfehlend hingewiesen worden: „In frischen, volkstümlichen Versen be singt er (der Verfasser) die Taten der Kron prinzen von Preußen und von Sachsen, des Prinzen Friedrich Karl, der Generale von Moltke, von Goeben, von der Tann, von Manteuffel, von Werder, von Fransecky. Unseren Mannschaften wird das Heftchen sicherlich Freude machen, darum sei es als Geschenk, Prämie usw. empfohlen." Der direkten Anregung des Zentral- Departements des Kriegsministeriums fol gend, hat der Verfasser in gedrucktem Pro spekte alle Kommandobehörden und Truppen teile der Armee besonders auf das Werk aufmerksam gemacht, so daß als aussichts vollstes Absatzgebiet die Militärkreise aller Garnisonorte in Frage kommen, desgleichen aber auch die Kriegervereine und Reserve offiziere, sowie die Schulen und Lehrer- kreise, welch letzteren der Verfasser angehört. Um tätige Verwendung bittend, zeichne »hochachtungsvoll Delitzsch, 31. Dezember 1908. C. A. Walter, Verlag. Mm Vkl!aL8-K3!gIliLö U. 8. ^V. Bidliotüek äes Börsen vereine