Umschlag zu Xi 157, 10. Juli 1933. Montag, den 10. Juli 1933. klsuH Martin I^Ioectiler scbrsibleins bocbpoiiliscbs, bocboklueUe Scbrifi V^OVV^I^lK Lin neues Scblogwort? bisin, eins lsbsnsnotwsncligs Lorbsrung rur Herstellung einen Lormonis 6er politiscben Xrätts. vis Scbritt vom /^utbou ber bsutscben Volksgsmsinscbott, rite niciit in einem instinktmäkigsn, rutölligen Zusammenleben bestellen, son dern burcb abwägenbes Urteil unci intellektuell bestimmten Willen <1ss kijltrerr geregelt «irb. vis Lrogs ciss ^usglsicbs rwiscben Stobt unb l.onb, rwiscbsn stöbtiscbsr unb bäuerlicber Xultur stskt im Mittelpunkt, Nie Ligsn- bssitr — bis Ssssllscbattsbssitr. A fübrt ein gei-aciei- ebenner >Vsg von ^rieclricb bist üben clen Slootsn- bausr Lismanck rum Hübner cles 6ni11en 6sicbes. Verlag von k-eimar Mobbing in Serlin SV/ 61 2." UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI Ul UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI UI ^I^I^I^I^I^I UI 2uni 6z. Oe6urt8tLA 6LOR.6L8 um 12. Juli ^ UI UI In diesen» Lande LuIdiZr 2NN1 ersten XlaI ein weiterer ^ Lreis dentscber Jugend der vaterländiseben 8endnn§ ^ QLOX6L8 V «HI)I60^6 l Ul OedicLte einer Lunde ^ UI <I l^mneriette ^usAabe in deinen 881 8.— A ^ UI 1)26 68 in clieben l'aZen nock möZIick ibt, eine äciiar junger, kockbeAakter, edel-gearteter und dem bekrönen, ^ adeligen lieben dienender jnnZer Idenbcken 2u bammeln, kür das Ldelbte 2euZen 211 labben: dab gibt uns Krakt, ^ an unseres Vollreb 2utcunkt 2n Alanden, am Irenen Keicde mit^ndauen. Otto ldeubcdele ^ VLLLvVO VIL LO^OL / 6LLLM ^ 24 D ^Ueiaausilekerunß nur bei In Volckoaar io I.eipriZ UI UI