2430 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 90, 21. April ISIS. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts > * — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil Buchhandlung der Berliner ev. Misfionsgcscllschaft i» Berlin. 2440 »Voskamp, C I.: Aus dem belagerten Tsingtau. Tagebuchblätter. 11.—IS. Taus. 1 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 244V Uossksill: Stallt- null I-anllllirebon. 12 -4; geb. 13 -Ti 50 cs. Richard A. Giesecke in Dresden. 2432. 2433 Emin Efendi: Recht oder Unrecht. 8ll -s. Haenbcke u. Lorenz: Der Deutsche im Kriege. Kart. 2 SO cs; geb in Lwd. 3 -41 SV 4 — u. Müller: Deutschland und der Krieg. 30 4. Oberwinder: England als Urheber der Weltkrise. 1 -/t. S. Hirzel in Leipzig. 2438 »Lnipe, Osrv.: Einleitung in llie Lbiiooopllis. 7. Lull. 5 -E; ged. 6 .77. Robert Kiepert in Charlottenburg. 2431 Ostpreußen und der Wiederaufbau zerstörter Ortschaften. 2 geb. 3 Mielke: Ostpreußen u. s. bodenständige Baukunst. 80 4. Moni: Ausgaben des Städtebaues und Heimatschutzes zerstörter Ortschaften. 1 30 4. Die Lese, Verlag, m b. H. in Stuttgart. 243ö »Fllr Zeit und Zukunft. Kriegsansprachen v. Gustav Falke, Karl König, Julius Bode u. Emil Feidcn mit Einleitung von Hans F. Helmolt. 1.—4. Taus. Geb. 1 »F. »Lhotzky, Heinr.: An unsere feldgrauen Jungen. 11. Taus. Geb. 1 »Zum Sieg. Ein Brevier für den Feldzug von Wilh. Schüsse», Ludw. Finckh, Aug. Supper u. A. Dörrsuß. Einl. v. Hermann Hesse. Geb. 1 E. S. Mittler k Sohn in Berlin. 2437 »Reventloo, E. zu: Der Vampir des Festlandes. 3. Aust. 3 -7k 75 4s geb. 5 Ludwig Möller Kunstverlag in Lübeck. 11 Gräsenhagen: Unsere Wacht an der Nordsee. Kupferätzung. 27x21. 3 >l. Schodde: Unser Kronprinz. Kupferätzung. 27X13. Einfarbig 3 -Ss sarbig 12 -71) 04x47 einfarbig IS farbig 30 -/I. — Kaiserin Auguste Viktoria. Kupferätzung. 27x19, einfarbig 3 -6; farbig 12 81x48, einfarbig 15 ^4; sarbig 30 ^4. Buchdruckerci Pawlowski in Tilsit. 2435 Eduard Pohl's Verlag in München. 2430 l7uebs: Kriegeigrabsteine null billrsntakeln. 4 -/I. Politisch-Anthropologischer Verlag in Berlin-Steglitz. 2434 Schmidt-Gibichenfels: Der tiefste Sinn des gegenwärtigen Krieges. SO 4. Leonhard Simion Nachf. ln Berlin. 2434 Albrecht, Gerh.: Prakt. Maßnahmen zur Förderung der Volks-, insbesondere der Arbeitereinährung. (Aus dem Kaiser Wilhelm- Institut für Arbeitsphysiologie.) 3 .71. Georg Stille in Berlin. 2433. 2440 »Die Einkreisung der Verlästerung. 30 4. -Heisterich: Deutschlands Volkswohlstand 1888—1813. 8. Aust. 1 -/I; geb. 1 -71 70 h. Verlag der Sozialistischen Monatshefte 8. Ul. b. H. in Berlin. 2433 »äcbinillt, Ködert: vor Lrdeitsrscdntr in veulacblaull. Nit 21 Lbd. 1 ^71 20 4. Verlag Vereinigte Kunstinstitnte A.-G. vorm Otto Troitzsch in Berlin- Schöneberg. I 2. 3 »1314/15. Ein Mappenwcrk mit färb. Bildern v. Fritz Erler u. Ferd. Spiegel. Weibehest 3 -7t. Wagner'sche k. k. Universitäts-Buchhandlung in Innsbruck. 2433 kleillingskeiller. 1. Inet. lliogen 1—20.) 4». 12 -71. 6. Anzeigen-Teil. Im Einverständnis mit dem bis herigen Herrn Kommissionär über nahm ich heute die Kommission der Firma Hermann Jung, Buchhandlung, Ferndors i. Westfalen. Leipzig, den 19. April 1915. Louis Naumann. Derliiuiss-Aiurägk, Kans-Gesiichk, Teilhiidkr-Gesuche und -Amröge. Verkaufsanträge. Wegen zu großer Entfernung vom Hauptgeschäft ist in bedeu tendstem Badeort der Ostsee eine Badcbuchhandlung unter sehr günstigen Bedingungen zu ver kaufen gegen Übernahme des vorhandenen Lagers und Eintritt in sehr günstigen Mietvertrag. Zahlungsbedingungen nach Über einkunft sehr günstig. Angebote unter jip 738 an die Geschäftsstelle des B.-V. Irre; I.rirel TLrrrü cle« ö rrrrk.iiirL. r Den Herren Kollegen zu erneuten Verwendung em psohlen: „Du stolzes England schäm dich." Ein deutsches Wor dem lebenden Geschlecht zu Erstarkung, dem kommende zur Beherzigung von Pasto Bernh. Locsche in Letpzic 50 H, 35 H im Etnkau' 10 Ex. 2.50-O.2 Probeex. 50/ „Gewehr in Ruh." Bilde a. d. Stilleb. d. Lazarette erlebt u. erzählt von Pasto Bernhard Loekche. 40 / 25 H im Einkauf. Roter Zettel anbei. Serig'sche Buchhandlun, Leipzig. <Z) Zosksrst Sr'sc^ilsi^Si^! Kriezerzrsbskeine unä Lbren-?sfeln 30 Lnf^üpfe von l.u«Iv,iz f. fucks Xlie fest, der. dse. ?esl, 4 hsiaeli, dse hsisesi 2.so L«Iusr«1 pokl's VsrlsZ/ /i/tüncken