Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191504215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150421
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-04
- Tag1915-04-21
- Monat1915-04
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 90, 21. April 1915. Redaktioneller Teil. Froischcr'schc Buchh. Ernst Hammer, Freiberg (Sachsen), in Konkurs seit 1V./IV. ISIS. sB. 87.1 Gcibel, Ernst, Verlagsbuchhandlung, Hannover. Robert Müller ist Prokura erteilt. sH, 17,/IV. ISIS.) Gilhoser L Ranschburg, Wien. Nach Ableben von Heinrich Ranschburg traien Frau Iba Ranschburg sowie die minderjährigen Anna. Otto u. Elisabeth Ranschburg als Gesellschafter ein. Ver- tretungsbefugt vr. Ignaz Schwarz u. Iba Ranschburg; letztere im eigenen Namen u. namens der minderjährigen Gesellschafter. sH. 11 /IV. ISIS) Greis, Carl, Wien. Der Gesellschafter Rudolf Greif ist aus- geschieden. Nunmehriger Alleininhaber Franz Greif. sH. 11./IV. ISIS,) Haase, A., Prag, läßt den größten Teil seiner Verlagswerke von nun ab in Leipzig durch L. A. Kittler ausliesern. sDir.s Hammcrer's Buchh., Franz, St. Pölten. Der Inhaber Franz Hammerer ist verstorben. jB. 82.s Hardtke L Co., Elberfeld, ist durch Kauf in den Besitz der Firma Otto Berthold, Düsseldorf, llbergegangen u. betrachtet letztere die elftere als Filiale. sB. 87 s Heß, G., München. Inhaber jetzt Frau Meta Heß u. die minder jährigen Kinder Julius u. Dorothea Heß, vertreten durch ihre Mutier. sDir.s Kaufhaus zum Strauß, Louis Fricdländer, G. m. b. H., Görlitz. Rudolf Haensch u. Gustav Grünfeld ist Ges.-Prokura erteilt. sH. 13./IV. 181S,s Kiepcnheuer, Gustav, Verlag, Weimar. Wolsgang Wachsmuth ist Prokura erteilt. sH. 15./IV. ISIS.) "Lamp'l, Gustav, Hamburg 27, Billhorner Nöhrendamm 112. Buchbr. u. Buchh. Gegr. 1898. Leipziger Komm.: Maier. sB. 88,) Marquardt Verlag, Arthur, Leipzig, ist erloschen. sH. 18./IV. ISIS.s Meyerhosf, Norbert, Graz (Steiermark), hat sich in Conrad Sieber verändert. sB. 87.s Michaelis, Franz, Hermannstadt, ging nach dem Tode des seit herigen Inhabers April ISIS mit Akt. u. Paff, käuflich an Ernst Dück über, der firmiert: Franz Michaelis Buchhandlg., E. Dllck. sB. 82.) Müller, Immanuel, Leipzig. Inhaberin ist Frau Magdalene Elisabeth verw. Nauhardt geb. Becker. sH. 17./IV. ISIS.) Neue Photographische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin-Steglitz. Die Zweigniederlassung in Hamburg ist er loschen. sH. 1S./IV. ISIS.) »Prickarts, H., Mainz. Buchh., Buchdr., Zeitungsverlag, Buchb. Gegr. 1798. Fernsprecher 98 und S8S. Bankkonto: Mainzer Volks bank. Inhaber: Fritz Körber. Leipziger Komm.: Maier. sB. 82.) Nehtmeyer, Bruno, Hannover, hat den Verkehr über Leipzig ausgegeben. Die Barauslieserüng von Artikeln seines Verlags crsolgt durch K. F. Koehler Barsortiment, Leipzig. sB. 84.) Schneider Nächst, Hermann, Pößneck. Uber den Nachlaß des verstorbenen Inhabers Bruno Feigcnspan ist 8/IV. ISIS das Konkursversahren eröffnet worden. sB. 8S.s "Sieber, Conrad, Graz (Steiermark), Schmiedgaffe 13. Buch-, Kunsth. u. Antiq., Spez.: Technologie. Seit 1./IV. ISIS. Gegr. 1788. Fernsprecher 181/VI. Wiener Komm.: Lechner L Sohn. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 87.) Verlag der Grenzboten G. m. b. H-, Berlin. Dem Geschäfts führer George Cleinow ist der Charakter als Geheimer Regierungs rat verliehen worden. sB. 8S.) Verlag des Allgem. Deutschen Sprachvereins, Berlin. Leiter u. Vertreter jetzt: G. Siemens. sDir.s Wartig, Ed., Leipzig. Inhaberin ist Frau Magdalene Elisabeth verw. Nauhardt geb. Becker. sH. 17,/IV, ISIS.) Wasmuth, Ernst, Architektur-Verlag, Arihitektur-Buchh. u. Kuv stanstalten A.-G., Berlin. Die Prokura des Arvid Henry Johansen ist erloschen. sH. 12./IV. ISIS ) Wilhelm, Hermann, Dresden. Die Inhaberin Frau Auguste verw. Wilhelm ist verstorben. sDir.s Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Liste ISIS, Nr. 84. Bücher, Broschüren usw. Libliotkek, Lol^teekniseke. Uonatliekes Verreicknis der io Deutsckland und dem Auslands neu ersekienenen Werks aus den Rückern IMtkematik und Astronomie, Lkysik und Klektro- teeknik, Okemie, I^leeksnik und klasckinenbau, Lau- und In- geuieurwissensekakteii, Lisendakn und 8ekillakrt, Lerg- und Hüttenwesen. I^lit Inkaltsangsbe der wiektigsteo Rackreit- scdrikten. ^usgegeden von (8ort.-Rs ). 1915, Ar. 4. 8*. Bücherwelt, Die. Zeitschrift für Bibliotheks- und Bttcherwesen. Herausgegeben vom Verein vom hl. Karl Borromäus in Bonn. 12. Jahrgang. Heft 7, April 1915. Köln, Druck und Kommissions- Verlag von I. P. Bachem. Aus dem Inhalt: Sebastian Wieser: Alphons Paquet. — E. M. Hamann: M. Herberts Lyrik Droit d'^uteur. 1915, Ar. 4. Lerne, Lureau International de l'Onion pour la protection des oeuvres Iitt4raires et artistiques. eernant Is Ratillcation, psr l'Italie, de Is Convention de Kerne reviss« (du 23 dlars 1915). — Portugal, Decret pour la Pro tektion des osuvres dramaticiues et artistiques. — Ordonnance Iss kossessions kritanniques, sauk Iss Lossessions autonomes (du 3 Rdvrier 1915). La Revision de la Legislation susdoise sur le Droit d'^uteur. Rort^etrungen (aus dem Verlage O. R. in 3.). 1915, Ar. 2. 9x15 cm. Koekler, X. X., karsortiment, Leipzig, und Aekk L Koekler, 8tuttgart: Aacktrsg rum Lagerverreicknis: Lucker, klarr 1915. Lex -8°. 78 8. Lesestoff, Billiger, für Lazarette und Feldtruppen. Sonder ausgabe der 130. Flugschrift des Dllrerbundes. Gr. 8°. 24 S. München, Verlag von Georg D. W. Callwey. ^ —.50 ord. spreekungen. llerausgegeben von Lrok. Dr. med. Carl Lewin, Lerlin W. 15, r. 2t. Oderarrt in Lrandenburg a. ll., llauptstr. 82. 1915, Ar. 4. Or. 8°. 8. 65—84. Leipzig, Lenno Konegeo, Verlag. Markenschutz und Wettbewerb. Monatsschrift für Marken-, Patent- und Wettbewerbsrecht. Organ der Gesellschaft für Welt markenrecht. Herausgegeben von Dr. Martin Wassermann, Rechts anwalt in Hamburg. 14. Jahrgang, Nr. 7, April 1915. Berlin- Wilmersdorf, Verlag von Dr. Walther Rothschild. Aus dem Inhalt: 6. D. Lalomonson: Lsriekt der niederländiscken Oe- sellsekakt kür Weltmarkenreedt. I. (Deutsch und Niederländisch.) Mitteilungen, Wiener, aus dem Gebiete der Literatur, Kunst, Kartographie, Photographie. 26. Jahrgang, Nr. 12, April 1915, Wien, Verlag von N. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hof- und Univ.-Buchh. 8°. 24 S. Aus dem Inhalt: Adolf Schwayer. (Mit einem Bildnis.) Adolf Schwayer: Bismarck. (Besprechung von Frensscns Epos: Bismarck.) genossen vou Dr. Laul 8ckwenke, erstem Direktor der König- lieken Likliotkek iu kerlin. 1915, Dekt 3. Leipzig, Verlag vou Otto llarrassowitr. ^us dem lukalt: IVlax Lerlback: 2ur Oe- Zeitschriften- und Zeilungsaufsätze. Lild, Das, iu der ^.nreigs. I u. II. Mt 5 Ulld 4 Abbildungen. Die Organisation 1915, Ar. 5 u. 7. Lerliu-Okarlottenburg, Ver- der Kilan2. I. Kdenda. 1915, Ar. 5. Goß mann, Wilhelm, Varel: Von Zettungsstil und Fremd wörtern. Der Zeitungs-Verlag. 1915, Nr. 16. Geschäftsstelle: Magdeburg. Hohenemser, Dr. H.: Lesestoff für Kriegsblinde. Vossische Zeitung vom 18. April 1915. Expedition: Berlin. Kartei, Dis, als Organisationsmittel. Die Organisation. 1915, Ar. 7. öerliu - Okarlotteuburg, Verlag vou Laus 1k. llokkmann. Aoti/buek, Das. Lin wiekiiger Rat kür alte und junge Kaufleute. 2. ^bkaudlung. Ldenda. 1915, Ar. 5. Lersonalk arten. IM 4 Vorlagen. Kbenda. 1915, Ar. 7 Reisenden-Onkostsu, Die Reststellung der. IM 2 Vorlagen. Kbenda. Nenner, Gustav: Frankreich und die deutsche Knust. Vossische Zeitung vom 18. April 1915 (Sonntags-Betlage Nr. 16). Expedition: Berlin. Schulze, Rudolf, Leipzig: Der Vorgang des Lesens. Berliner Tageblatt vom 18. April 1915 (Nr. 196). Expedition: Berlin. 555
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder