Im Druck: W. LJUNGQUIST EineT ür stellt offen No feilen Aus dem Schwedischen übersetzt von H. G. Bornitzhy 294 Seiten . RM 5.50 + - Zuteilung - Bestellungen zwecklos Alster Verlag CURT BRAUNS Wedel-Holstein Die etfte Auflage Dilöfptßdicc Dßutfdi für Soldaten oon Dt. DJUhelm BoDt / 3eidinungen oon fjans ftoffatj Teil I: Grunöausbilöung mu^ unmittelbar für IDelirmarfitjiDethe ausgeliefert roeröen. Biegen Der Durfibanbelsausgabe bitten mir, unfete endgültige Börfenblatt-pnjeige ab3uroarten. Berlin 5Ü3 68, am 26. TTlai 1944 Dedag unD Budibtudtctei Otto Sdicodrtj & Co. In einigen Wochen beschränk» wieder lieferbar (Restauflagen): Das wirtschaftliche Bauen des Landwirts Herausgeber: Herbert Hoff mann Oberregierungsrat im Bayr.Staatsministerium des Innern, Ministerialbauabteilung — Jeder Band in sich abgeschlossen und einzeln lieferbar — Eand 1. Der GrUnfutterbehälter (1928). 360 Seiten mit 211 Abbildungen und Plänen RM 8 55 Band 2 Der Schweineetall (1929) 215 S. mit 282 Abb. u. Plänen. RM 5.43 Band 3. Die DUngerstütte (1930). 179 S. mit 186 Abb. und Plänen. RM 5.— Band 5. Die Gülleanlage (1934). 153 S. mit 122 Abb. und Pläne t. RM 4- — Hoffmann, Herbert, „Landwirtschaftliches Fachzeichnen" (1933). 33 Tafeln. (21,5x30,5 cm) mit 54 Seiten Text, in Mappe RM 4.80 Windheusar, Carl, u. J assen, W.: „Repetitorium der Agrikulturchemie" (Pflanzen- und Tierernährung) (1926). 278 Seiten RM 6.30 Vielhauer, Th.: „Die Schweinezucht* (1929). 64 Seiten mit 15 Abb. RM 1.25 Bestellverfahren Verlag Eugen Ulmer ■ (14) Stuttgart 5, Olgastrafje 83 TURMBUCHER Di* guten, spannenden Krimina Iromanc idic teilen tu; Nr. 14 Zuteilung! Bitte keine BeeteUun^en J. L. SCHRAG-VERLAG z. Z. Rothenburg ob derTaubcr FRANZ FÜIIREX Die aus der Schulstube erzählen der deutschen Jugend ihre Kriegs erlebnisse aus dem ersten Weltkrieg Mit einem Geleitwort von Reichsmarschall Hermann Gering 180 Seiten, 36 Abbild, auf 16 Tafeln DIN C5. Kartoniert RM 2.70 AI>OEF viernow Aust Pommerns Geschiehte 2., verb. Aufl. Mit zahlr. Abb., Tab. u. Tafeln DIN C 5. Kart. RM 3.35 Ein Heimatbuch für die pommersche Jugend. Hermann Scliroedel Verlag ■ Halle-Saale iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiM 1 Ende Juni wieder lieferbar: I | DAS RUCHDRUCRERBUCH | | J. BASS, Gewerbeschuldirektor n ü Großoktav. 704 Seiten. Zahlreiche Abbildungen Halbleinen RM 20.— §§ 1 Unentbehrlich für den Buchdruckcrnachwuchs und für das § = gesamte graphische Gewerbe. ü Beslellverfahren n ü HEINRICH PLESKEN VERLAß / (14) STUTTGART W n 1 iliiillllllllllllllllllllliliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiii OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOOOO Soeben beginnen wir mit der Auslieferung der V orbestellungen Jaretzky- Geith Die deutschen Heilpflanzen in Hild und Wort Teil 11 Schülerausgabe mit 76 ganzseitigen buntfarbigen Abbildungen. Vorbeste!'ungen TI. 2 im Rahmen des Verteilungsschlüssels erledigt. Auslieferung für TI. 1 und 2 erfolgt noch Erledigung der Vorbestellungen. E. F. Keller’» Witwe, (10) Stollberg i. Erzgeb. Inhaber Ernst Paul Keller OOOOOOOOOOOOOOOOO oooooooooooooo Georg Räcz DIE NEUE RECHTSENTWICKLUNC IN UNGARN 85 Seiten. Broschiert RM 4.50 ln den lefzlen zehn fahren erfuhren die Rechtssysleme sämtlicher europäischen Länder bedeutsame Wandlungen. Allerdings waren diese in Ungarn nich. struktureller Art, aber dennoch tiefgehend genug, um eine Neuorientierung das interessierten ausländischen Lesers erforderlich zu machen. Bestell- (Z) Verfahren VERLAGSANSTALT DANUBIA, BUDAPEST, Apponyt-t6r1 400 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 43, Sonnabend, den 3. Juni 1944