Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1944
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1944-06-14
Erscheinungsdatum
14.06.1944
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440614
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194406143
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440614
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1944
Monat
1944-06
Tag
1944-06-14
Ausgabe
Ausgabe 1944-06-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1944
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440614
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440614/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Demnächst erscheint: PAUL LÜTH DIE JAPANISCHE PHILOSOPHIE Versuch einer Gesamtdarstellung unter Berück sichtigung der Anfänge in Mythus und Religion 113 Seiten. Brosch. RM 2.80 Export-Auflage in Leinwand. Geb. RM i.50 Diese erste Gesamtdarstellung der japanischen Philosophie in der euro päischen Literatur von ihren Ursprüngen bis zur unmittelbaren Gegen wart will zum Verständnis für das philosophische Denken im Femen Osten beitragen, das als selbständiger und notwendiger Zweig neben der abendländischen Philosophie besteht. Bestellverfahren. Ich bitte, nur wirklichen Bedarf zu ver langen. Kürzungen Vorbehalten (*) I. C. B. Mahr (Paul Siebeck). (14) Tübingen Postfach 8 Soeben erschienen: Urkunden und Aktenstücke des Reichsarchivs Wien zur reichsrechtlichen Stellung des burgundischen Kreises Herausgegeben im Auftrag des Herrn Reichsministers des Innern im Rahmen des Westprogrammes der Deutschen Archivverwaltung Band 1: 1454—1548 Unter Mitwirkung von R. v. Lacroix bearbeitet von Lothar Groß GroB-Oktav, (X u. 448 Selten — Preis kart. RM 24.— Band 3: 1644—1697 Bearbeitet von Josef Karl Mayr GroB-Oktav, VIII u. 507 Selten — Preis kart. RM 27,— Auflagenhöhe beschrfinkt — Band 2 und 4 erscheinen voraussichtlich bis Ende 1944 Interessenten: Historiker und wlsaensdiaftltrhe Bibliotheken Verlag Adolf Holzhausens Nfg. © Wien VII/62 STAACKMANN (j| ly ) FELDPOST MEINRAD INGUN HEINRICH ZILLICH DIE ENTZAUBERTE INSEE WÄLDER UND LATERNENSCHEIN Zwei Novellen Novelle WALTER ERICH SCHÄFER DIE HEIMKEHRER Erzählungen (Bisher nodi nicht in Buchform veröffentlicht) JEDES HEFT & PF. / ZUTEILUNG Noch lieferbar sind folgende spanische, zur Lektüre geeigneten Ausgaben aus der Coleccitfu Bangert: Nr. l.Serafin Estebanez Calderon (El Solitario) Cristianos y Monacos. 1922. 89 S. Ppbd. RM 1.40 Nr. 2. Juan Montalvo Simon Bolivar. 1922. 83 S. Ppbd. RM 1.40 Nr. 4. Vicente A. Salaverri Cuentos del Rio de la Plata. 1923. 79 S. Ppbd. RM 1.40 Nr. 5. Florencio Sanchez M’Hijo EI Dolor. 1923. 79 S. Ppbd. RM 1.40 [Z] DEUTSCHER AUSLANDVERLAC WALTER BANGERT Inhaber Albrccht Brauns (10) LEIPZIG C 1, Czcrmaks Garten 2-4 57* Bßrse'nbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 46, Mittwoch, den 14. Juni 1944. 421
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 95
[4] - 96
[5] - 419
[6] - 420
[7] - 421
[8] - 422
[9] - 423
[10] - 424
[11] - 425
[12] - 426
[13] - 97
[14] - 98
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite