ssL 271, 22. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatts d.Dtschn.Buchhandel. S821 — >. /Wk vietteltisen wunlck kaben wir kür unsere Kalender Partiepreise eingefükrt < - NSV/1P. Standartenkalender 1YZ6 NM 1.80 Partlepreile ab so Stück NM 1.70 ab 100 Stück NM i.so NatlonalsorialMIckes Zakrbuck lyzs NM 1.40 Partlepreiie ab so Stück NM l.ro ab 100 Stück NM l.so Zentralverlas der NSO/1P., frr. kker Nacks., Müncken I Ein gutes pokitischee lKuch ! L ist immer ein Zestgeschenk Lesonderer Art. I > Darum sollten Kie empfehlen ^ » Josef Konntaz I ! Kegegnungen I I mit Gükow und anderen ^ Das Kuctz öeantwortet §ragen, ^ 1, die jedermann immer interessieren: Mußte der Weltkrieg Komment Mußte er für Deutschland einen so »»glück» ^ U kichen Ausgang nehme»! ^ Warum hat unsere Diplomatie und die damalige Legierung versagt! 4 Das Erscheine» Leo Kuches hat in der gesamten I ^ Presse die lebhafteste Erörterung des Für und Wider U ausgeköst. Aus der Sülle der (Kritiken lasse» wir hier ^ nur eine sprechen: ^ ^ sKraune Wirtschaftspost: Der (Verfasser übermittelt uns in seinem Werk 4 ei» sehr aufschlußreiches Material über die außen- ^ ^ politische Lage Deutschlands und die Atmosphäre > in Len (Aegierungskreisen zur Heit Kismarchs und I seiner (Vorgänger und Nachfolger. Zunächst geht ^ I Fonntag kurz auf seine Kegegnung mit Kismarcü ^ ein. Er schildert Lesse» Kekiebtheit besonders bei der akademischen Jugend, seine Loyalität, seine un- ^ geheure Arbeitskraft, dann seine außerordentliche > 2. diplomatische Zähigkeit. «Weiterhin interessiert be- sonders die (gestalt Kükows. Fachlich beurteilt > der (Verfasser dessen staatsmännische (große, ^ ^ aber auch seine menschlichen Fchwächen. Als sein » Hauptfehler wird die Tatsache angeführt, daß er die ^ Gefahren, die er am außenpolitischen Himmel heran- ^ E nahen sah und die zum (Kriege führen mußten, hin- ^ wegleugnete. Es wird weiter berichtet, wie Kükow später nach seiner Amtsentkassung völlig andere An- 2. sichten äußerte als zur ?eit seiner Tätigkeit. Daß er ei» Patriot war und für Deutschlands Wohl I ^ alles geopfert hätte, wird Lick unterstrichen. Das H ist in seiner Kprache sehr anregend und ge- ^ währt dem Leser einen gute» Linbkick in die poli tische» (Verhältnisse vor und während des (Krieges. gez. Vr. (gottlieb Letbbrandt. Das Auch kostet Lei Lester Ausstattung VW 6.— aks GanzkeinenLand, VW 4.80 aks Kroschur. Dekingsche (verkageansiatt Leipzig L 1 Auslieferung: Earl Zr. Zkeischer. Auslieferung für die Fchweiz: Achweizer (Vereins- ^ sortiment, Hkten. ^ Auslieferung für Österreich und die Nachfolgestaaten: ^ Dr. Zranz Hain, Wien. ^ I 777 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Ilk. Jahrgang.