clen VorausiiestellunAerl vurcle LU8Ae1iefert: v 6 dlvLLkvzctti «IIV^V Oie Oeschilhte eines indischen knLiken Oekeltet KN 4.50, in deinen KN 6.50 Nukerdschi er/älilt uns in diesem Land die ^ugendgeschichte Ohonds. ^Vir lernen das Metren des indischen Dorfes kennen, in der frohen /eit der kruchtkarkeit, in den angstvollen ^Vochen der Dürre, die strenge Kr/iekung eines indischen knallen aus der Kriegerkaste, die kindlichen und die kriegerischen 8piele, die Zahlreichen frommen feste und Oehräuche, die Gemeindeversammlungen und l empelstunden. N ir selien den l kind^ erker hei der -^rheit, vor unseren -Kugen entstehen dongefäke und /arte Nekereien. Priester und Verkündiger, Wucherer und kleilige, flirten und Schauspieler /ielien an uns vorkei. Nukerdschj fükrt uns in die alten 8täclte voll künstlerischer Pracht und 8<hönheit, nach Delhi, -^gra und Kaschmir. >Vir erleken das /arte Noenteuer des pkan/eEachstums, die aufregen den Begegnungen mit bilden Vieren, Oefskr und dod. Die schlichte Darkietung indischer Weiskeit und kelire macht dieses Luch kesonders reich und an/iehend.