Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-02
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
c u k k 5 c« e i kß u kß <-e es Das I^ei/lnaLÜtsducü /ur /ecien §port«mann unc/ §pc»r^s/reunc/ vis ^siderüdunssn in «ler dilrlsnrisn Kunst. Von Dr. o,x,r 188 8., 88 4bbildungen auk Xunstdruvktakeln. Lex.-8". Lek. Kl. 14.50. in deinen ged. Kl. 17.— krok. vr. krvrin Klekl, Leiter <lsr Wiener Lniversitäts-kurnsnstalt, urteilt über das Ruck: „Resser als alle Worts drücken Xunstverko dis rein menscklioken Werts der Leibesübungen aus. In turngesckicktliekon Darstellungen wurden daksr scbon inuner künstleriscks Rekandlungen 6er Leibesübungen nait Reckt ksrsngezogen. 4ber eine 8ondsrarbsit „Leibes übungen in 6er biI6sn6sn Xunst" ksklts bisker. Rosentkal bst sie in dom vorlisgsn6en Rucke in 6sr korm gegeben, daü er 88 grollen sckönen Wiedergaben be6suten6sr Xunstwerks von 6er ältesten bis zur neuesten 2eit kurze volkstümlick gsksltsns kirläuterungon (okne wisssnsckaktlicken 4pparat) beigab. Ls sin6, soweit es 6sr kesckrsnkte Rakmsn ormög- liokts, alle Zweige 6sr Leibesübungen vom Lanken bis zur dagd un6 rum Rsdkakren berücksicktigt. doder kreund 6er Leibesübungen wird an 6sm sckönen Rucks seine kreude Kaden." Xäukergruppen: 41 Is aktiven un6 passiven kreunds 6ss 8pvrts, Xunst- un6 Xulturkistoriker, kunstwissensokaktlieks un6 arckäologiseks Institute, Klalsr, Rildkausr, Volksbüvkersien. Werbemittel: Lroller reiok illustrierter Prospekt. - . — > — bondvrradatt »ieks Bestellzettel! ^'N ^l/inaclktsbuck /ür- -ecie tvissensokaMck oc/er icün«t/eri«cü proc/u/cüve Dersön/icü^eit vis prvckolosi« «ter pi^oüluKtiven perrönliekkeit. °n o m 6 et p k p»ul plsu», Serlin. 332 8. Lr.-8°. Lek. Kl. 15.—, in Leinen ged. Kl. 17.- Der Reiz 6ss vorlisgsn6en Ruckes liegt vor allem darin, 6aü die bedeutendsten Wisssosckaktler und Xünstler sozusagen Raten dieses Ruckes geworden sind. Der Verkssssr konnte in seine Darstellung rund 270 eigens kür dieses Ruck gosokris- bsuv 8slbstdarstsllullß8n verarbeiten, darunter Rsiträgs von künsteln, Vaikinger, v. Hippel, Lsssirer, 8prangsr, Driesok, 4»ekokk, Risr, Loldsckoider, Haber, klank, Wieland, Knut Hamsun, Lalswortk^, Döblin, Ricarda Ruck, kkomas Klann, 4rnold 2weig, Xubin, Xätks Xollwitz, Liedermann, 8Ievogt, Larlack, Xrvnek, kkitznsr, koolzig u. a. 01« L«IK»»«I»rrr«IIungsi» «lse PsrsünIIckXsttsn »In«I In «Ism vurk« «ürMrl» «Incksrsngnl»«», WIssvnsckaktlsr: Lek. Rat L. 4bdsrkalden (Ralle), krok. Rkoda kirdmann (Berlin), Lok. Rat R. Rabsr (Rerlin), Lek. Rat O. Lubarsck (Rerlin), krok. Kranz Oppsnkeimvr (krankkurt), krok. Klatkilds Vaerting tdens), krok. R. Ludendorlk (Potsdam), krok. Waltker (Darmstadt), Lek. Rat kaul Wolters (Klüncken), Dr. R. KlüIIsr-kreisnkels (Rerlin), Lok. Rat R. Vaikinger (Ralle). Xünstler: Dicktor: Klax Rrod, Xnut Hamsun, Hermann Xessvr, kslix 8alten, Hermann 8tekr, Lar! 8tornkeim, Kliguvl de Rnaiauno, kirnst Wviü — Klsler: Lkarlotto Rersnd-Lorintk, Xandinsk^, Xätks Xollwitz, Kranz v. 8tuek ^ — Xompo- nisten: Rans Raas, ki. v. Reznicok — Rildkausr: Lenno kilkan, Karl 'I'rumpk — 4rckitskten: krok. Wilkelm Xrois (Dresden), kirick Klsndslsokn, krok. Rans koolzig. Xäukergruppen: ksxckologen, ksxekiator, kkilosopksn, Pädagogen, Xunst-, Literatur- und Klusikwissensckaktlsr, die vnt- spreekondon Institute und 8eminare, Xunstkritiksr, alle Wissensekaktlsr, Xüostler und gebildeten Laien, dis dem kroblem dos 8okalksns der produktiven kersöolickkoit Interesse entgogsnbringen. Werbemittel: krospvkt. 8oodvrrabatt siebe Bestellzettel! Da« /ür/ec/en ^lusiker una 2>lu«ilc/reuna 0^8 A70Ü87 KOIIDPOIDI§E8II» Lin tjuellenbuvk der Kluslkansebauungen voll 8«kumann, Liszt, Wagner, Rusonl, kkitzner, 8 dönderg mit kilnkükrung und kirläuterungvn. Von krok. Dr. knllx Dd» Dozent kür Klusikästkstik an dor4kademis kür Klusik und darstellende Xunst in Wien. 144 8. 6r.-8". Lok. Kl. 6.40, in Leinen geb. Kl. 8.— Das Ruck entkält den 4bdruck ausgewakiter Xapitel aus dem gröüsren Werk des gleieken Vsrkasssrs: „Klusikästkstik in ikron Rauptricktungon". kiin tjusllonbuck der deutseken Klusik-4stkotik von Xant und der krükromantik dis zur Legsn- wart mit kiinkükrung und kirläuterungen. (544 8. Lok. Kl. 22.—, Lw. Kl. 25. — ) Xäukergruppen: 4lls Nusikor und Klusikkreunde, 8tudisrends und Lekror der Klusik und der Klusikgssckickts, Xompo- nisten, Xapellmeister, Lkorloitor, Lssanglskrer, Xunstwissonsokaktler, kkilosopksn, Xonscrvatorisn, musikwisssnsckaktlieks und pkilosopkiscks 8ominars, Volks- und 8okulbüoksreien. Werbemittel: 4ektssitiger Prospekt mit auskükrlieken ompkoklsndsn Lutsckton von krok. Dr. 4rnold 8ckering, krok. Dr, Kirnst Xurtk, Rokrat krok. Klax 8pringsr, Klinisterialrat krok. Xestenbsrg, krok. Dr. 4ndross Weiüevbäck. vsttrsis« rur sNgsmsünen KunrtvfkLenrckstt. °n i vr »i-.x VIII u. 230 8.. 3 kakeln. Lex.-8°. Lek. Ll. 12.50, in Leinen geb. Kl. 15.— Xäukergruppen: Dozenten und Instituts kür Xunstvvissensckakt, 4stkstik, kkilosopkie, Literatur- und Klusikvissonsekakt, Xunstkreunds und -Kritiker. Werbemittel: Ruckkarts. rui'MLrksM düIinvnrSumtteksr prSnrSpIsn vsr ksum suk ciem 1'KSSESI', Von Dr. «oder» Xlimmsrlen. 73 8., 3 4dd. 8°. Xart. Kl. 3.40 Xäukergruppen: Dozenten und Institute kür 4stketik und kür kkeatermssensckakt, Intendanten, Regisseure, Dramaturgen, Lüknsnbildnor von 8prockbükno und kilm. Z) kKKk / 57v77Lak7 1507*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder