Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193907223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390722
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-07
- Tag1939-07-22
- Monat1939-07
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung non der 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender Saarbrücken (Fortsetzung! Dienstag, den 25, Juli, 18 Uhr: <Aus Berlin): »Im Maßstab 1:25 888», Ein Hörbericht aus dem Reichsamt sür Landesaufnahme in Berlin. 18.38 Uhr: <Aus Mannheim, Scndestelle Pfalz): »Erzähler der Heimat». Hermann Moos »Das kurpfälzische Labenburg«. Mittwoch, den 28. Juli, 17 Uhr: <Jn der Pause): Eine neue Faust- Ausgabe »Faust und Urfaust», erläutert von Ernst Beutler (Samm lung Dieterich). Manuskript: vr. Hans Koeltzsch. 28.58 Uhr: »Sofie». Eine Erzählung von Hans Friedrich Blunck. Donnerstag, den 27. Juli, 17 Uhr: (In der Pause): »Kamps an der Kohlensront». (Kameradschaft unter Tage). Eine Bergmannserzäh lung von Paul Habraschka. 17.45 Uhr: »Neue Bücher über Rußland». Gerhard von Mende »Die Völker in der Sowjetunion« (R. Schnei der Verl., Reichenau): — Agricola »Der rote Marschall« (Verl. »Die Wehrmacht«, Berlin). — Tamara Solonewitsch »Drei Jahre bei der Berliner Sowjet-Handelsvertretung» (Essener Verl.-Anst., Essen). Manuskript: A. Köhler. Reichssender Stuttgart, Siuitgart-S, Danziger Freiheit 17 Sonntag, den 23, Juli, 18.15 Uhr: »O Heimat, wir sind alle dein!» Eine Morgenseier, zusammengcstellt von Olaf Saile. Mit Dichtungen von: Ernst Moritz Arndt, Karl Bröger, Friedrich Schnack, Friedrich Hölderlin, Hans Franck, Ricarda Hnch, Hans Watzlik, Josef Magnus Wchner, Wolfram Brockmeicr und Hans Heinrich Ehrlcr. Mit Musik von: Franz Schubert, Robert Schumann und Max Reger. Spiel leitung: Fritz Wilm Wallenborn. Dienstag, den 25. Juli, 18 Uhr: (Aus Berlin): »Im Maßstab 1:25 888». Ein Hörbericht aus dem Reichsamt für Landesaufnahme in Berlin. 17 Uhr: (In der Pause): »Das Opser». Eine Schwarzwald erzählung von Hermann Eris Busse. Mittwoch, den 26. Juli, 21.38 Uhr: »Reif steht die Saat«. Sommer liche Dichtung und Musik. Zusammengestellt von Artur Georg Richter. Donnerstag, den 27. Juli, 17 Uhr: (In der Pause): »Der alte Schiffskapitän». Eine Erzählung von Georg von der Bring. Reichssender Wien, Wien 50, Argentinierstraße 30a Montag, den 24. Juli, 17 Uhr: »Der Trommel nach«. Ein Zyklus Gedichte von Fritz Stüber. Dienstag, den 25. Juli, 17 Uhr: »Das Buch der Woche«. Eine Buchbesprechung von Kurt Ziesel. 18.38 Uhr: »Begegnung mit einem deutschen Dichter». Es liest Richard Euringcr. Donnerstag, den 27. Juli, 17 Uhr: »Beim Orgclwettspiel«, Bruckner- anekboten von Luise G. Bachmann. werbe,, in der Tagespreise! Dazu den neuen Matern-^uswaklbogen anfordern! AWAG. 17 8. Bh. »Bücher ins Haus« II 4. Busch in Le. U 4. Callwcy 4051. Danncrs Bcrl. 4044. Dt. Heimatvcrl. Gtese- ktng 4051, Inhaltsverzeichnis I-o-Jllustrierter Teil. U —Umschlag. ^.N. — Angeborene «Ucher. Eher Nachf. 4041. »erster, Fr., in Le. II 4. ranckh Verl. 4051. ahnefeld 4045. Heinrich in Dr. 4043. endcl in Markkl. 4044. ohnen II 4. Iungborn-Verl. 4043. Kehretn II 8. Koch. Neff L Oet. L Co. 4050. Kochlcr, K. F., in Le. 4048. Kochlcr L V., Ausl. 4051 Koehler L V., B.-S., 4050. Lindner, P. E., U 4. Luther, W., II 3. Müller, Erw., in Brln. 4043. Ntbelungen-Verl. 4047. Nising II 3. Polyt. Bh. in Brln. 4051. Quelle L M. 4051. Rowohlt Verl. 4049. 4048.' Schaeffer L Co. 4051. Schloetzmanns Vrlbh. Singhol II 3. Steinkopf in StN. 4048. Trewendt L Gr. II 3. Trowiysch L S. 4051. Ulrich L Co. II 4. Universitas 4042. Vandenhoeck L R. 4043. Verl. Moninger II 1. Volckmar K.-G. II 4. Wagner in Dr. II 4. Weißer II 4. Wcrbestelle II 2. 4052. Zentralverl. b. NSDAP. 404t. Bezugs- und Änzeigenbedingungen') Zeile RPs Spalt.- Sp.- zahl '/> S. RM V.S. RM V.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.°/« Platzaufschl. Allgem. Anzeigenteil 7.78 46 4 42.— 21 — -- RM 105.— Umschlag 7.78 46 4 Illustr.Teil(Kunstdr.) - 95 2 '/.S.RM119. - RM 135 — -,1.S. zuz.13'/.'/. Platz-A. Bestellzettel 8,888 22 9 '/,Z. RM 7.-, I'/.Z.RM 10.50.2Z. RM^14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr S>-,l-ng°,och° 5 46 4 Vereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4RPf. Verschiedenes: Ziffergebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —LO) Porto extra. Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. schlagseile (Titelseite) 71'/«*/, Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu- slnerten Teils ^13'/,°/, Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 Zuschlag Nachlässe: , Malstasfel I oder Malstaffel II ^ ^ ^ ^ ^ bet uund. 2 x Veröffentl. U> v.,H. bei mind. 3 x Veröfsentl. 3 v. H. » , 6X » 6 „ » , 12 X „ 10 , » .. 24X „ 15 , » , 52x .. 20 „ Me^genstaf^el (vom W^rberat^genehmigt^Sonderstaffel): 13 bis 25'/, S. — 14040 Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift -er Schriftlcitung und Expe- dttion: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschlteßfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11a—13. — DA. VI. 39: 7750. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 4053 Nr. 168 Sonnabend, den 22. Juli 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder