5330 Nummer 248, 28. Oktober 1988 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2n diesen Tagen erscheint: Beitrüge zum Recht »es neuen DeutWnnr Festschrift zum 60. Geburtstag des Staatssekretärs Dr. Dr. Franz Schlegelberger Herausgegeben von Sr. Sr. Erwin Bumke Sr. I. Wilhelm öedemami Sr. Sr. Gustav Wilke Präsident vrd. Prof. a. d. Universität Berlin, Ministerialrat im Reichsjustizministerium, de» ReichSgerlchtS Mitglied der Akademie für Deutsches Recht Dozent an der Universität Berlin Verzeichnis der Beiträge: Dr. I. W. Hedemann, ordentl. Prof, ln Berlin. 1. DaS Antlitz des Gesetzgebers. Dr. R. Freister, Staatssekretär im RIM. 2. Der Heimweg des Rechts in die völ kische Sittenordnung. Dr. Stuckart, Staatssekretär i.R. u.pr.Min. d.I. 3. Partei und Staat. Dr. Fr. Sauer, Min. Rat im RIM. 4. Die Auswirkungen der Iuslizverrelch- lichung. O. Wagner, Min. Rat t. Reichssustlzministerlum. 5. Vom personellen Aufbau der einheit lichen Reichsjustizverwaltung. Dr. Goerdeler, Oberbürgermeister von Leipzig. 6. Gegenwartsfragen deS deutschen Ge meinderechts. E. Schäfer, Ministerialdirektor im RIM. 7. Die Stellung der Revision im künfti gen Strafverfahren. Umfang ^ Dr. H. Titz«, ord. Prof. d. Rechte in Berlin. 8. Die Wahrheitspflicht im Zivilprozeß. Dr. W. Vogel«, Min. Rat im Reichsjustizminist. 9. Auswertung der Reuerungen der Ver- gletchsordnung für eine Weiterbildung des Konkursrechts. Dr. E. Kohlrausch, ord. Prof. d. Rechte, Berlin. 10. Vermögensverbrechen im Wandel der Rechtsprechung und der Gesetzgebung. Dr. Volkmar, Ministerialdirektor im RIM. 11. Die Entwicklung deS Erbhofrechrs in der Rechtsprechung des ReichSerbhof- gertchts. Dr. med. A. Gütt, Min. Dlr. i. R. u. Pr. Min. d. 2. 12. Der Durchbruch erbpflegerischen Denkens in der deutschen Rechtspflege. Dr. Bergmann, Oberlandesgerichtspräs-, Köln. 13. Gegenwartsfragen des Ehe- und Kind schaftsrechts. IV u. 456 Seiten. In Leinen geb. 9.— RM Dr. Hesse, Min. Rat im ReichSsustizministerlum. 14. Grundbuch und materielles Recht. Dr. Graf von der Goltz, Rechtsanwalt i. Berlin. 15. Das arbeltsrechtliche Ruhegehaltsver hältnis als Teil des Arbeitsvertrages Dr. Waldmann, Rechtsanwalt in Berlin. 16. Das Recht des schöpferischen Menschen — ein neues Ehrenrecht. Dr. v. Kniekim, Ludwlgshafen a. Rh. 17. Verwandtes und Gegensätzliches im Ur heberrecht und Erfinderrecht. Georg Klauer, Präsident d. ReichspatentamtS. 18. Der gewerbliche Rechtsschutz in Deutsch land und Italien. L.Quassow«ki,Min.Rati. Reichsjustizministerium 19. Aktienrechtliche Formen der Kapital beschaffung. Dr. I. Klausing, ord. Professor in Frankfurt a. M. 20. Treupflicht VeS Aktionärs. -sn/anF IVoeemier ericäernk.' W. Schräder Bam alt« Gäwel« u. Aus'em Schrine Hohrlohe Lusiige Hoheloher G'schichklich u. Gedichtlich. Beide Bände vereint in einer Volksausgabe. Lwd RM 4-— * Vnck« IVovemder errctzeink.' Präsident Dr. Friedrich Reinöhl Vererbung und Erziehung Lwd RM I-7L (f. Mitgl. d. Otsch.NaturkundevereinS RM Z.— gem. § II d. V. O.) H oh en l oh e'sch e Buchhandlung Ferdinand Rau, Ochringen 8luäienkolA6 äsr Xun5l" (A Uerausgogedsn von krok688or vr. Alartill VVaekoroaAel-iMi^tvr. Zoeben erschien: Hebt i: ^VavKtzrllaAvl, Vier ^uksLlre über Aesobicbt- licbs rmä gegeuvvärtigs Puktorsn äes Kunst- lebsns (igz6). 52 Leiten, broscb. 1.Z0 KIVI. In Vorbereitung: Heft r: butterer. Oie lVlarienbircbe in Oortinunck. Uelt z: Uerner - Uebrnbubl, 2ur Ltrubtur unä Oescbicbte äes Vlorentiniscben Kunstinarktes irn IZ. labrbunäert. Heit 4: 8tolts-^äelt, tVegbiläer äer Larockreit irn IVlünsterlanck. Uekt 5: van Ltraelen - Oonrack, Ltuäien rur Florentiner 6Ias- inalerei cles Irecento uncl i^uattrocsnto. Karl 6u8cli Verlas / Wst1en8cliei6 Soeben erschienen! Ein Thema, das jeden interessiert: ecrost/risrer, Die Kastung -es ^«aßtsahvzeughattevs Sei OAtvaktzsatirten von Dr. jur. Horst Knöpke (I unter Berücksichtigung der neuesien Rechtsprechung / 48 Seiten und Umschlag / Broschiert RM I.LO Vevlag Deutschev DvuB G.mb.zS. / München, Vaul-Aeyse-Stvatze S