Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-28
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2328 121, 28. Mal 1934. Fert. u. Künftig erschein. Bücher. — Geschäft!. Einrichtungen. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Am 2. Juls erscheint: Konrad ^öurdach Die Wissenschaft von deutscher Sprache Zum 75. Geburtstag von Konrad Burdach Umfang etwa 200 Selten Subskriptionspreis bei Bestellung bis zum Erscheinen dcS Buches Kartoniert NM 4.50 Werbemittel: vierseitiger SubskripllonSprospekt mit Inhaltsangabe Walter de Gruyter L Co. ^ Berlin W 10 und Leipzig C 1 III 6sll LävkstzöQ ksßstl gslangb rur Ausgabe: ÜS8 HIonügrslnm vom ksliillislin ^ersiolmst vou l^ellN 24 laksia in kübsoksr Mupps / kreis Rbl 4.60 oräinär Visse Monogramms, 6is von einem 6rav6ur-kaekmann svt- rrorksn uo6 in clsr Praxis angsvenäsb voräsn sinä, eignen sieb kür alle mögliedsn 2wsoks, insbesonäsrs vsräsn 6er 6ravsnr uv6 6sr 6oI6arbeitsr in 6ivssn Monogrammen will kommene nn6 gut auskükrdars Vorlagen üo6eo. ^.bsr auob kür Prägerweeke ebenso vis in 6sr bVsissstiokerei können 6is Monogramms Vsrwsnäung Ln6sn. L.uslisksrung nur dar. Verlas V/illielm viebener O. m. b. tt. 1-vipriA 0 5 Losbsn ersetnsnen in sskr sokönsr Ausstattung: Das ^islerircks Ungarn von L. von fhUlclüs mit 185 xracktvollsn Heliogravüren, kreis gsl>. RM 7.— 1411« voxarii-kskier sioä LLukerl ^uslisksrung 6urek »lüksr'L Xsrtvnrvntesls, 4«ip»Ig L 1 tzusrstrersso 4 Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der „Deutschen Nattonalbibliogravhle" durch Übersendung oder Mitteilung noch nicht ocrzcichneter Schriften Hkslkäftlicbe «Linrirlilungen und Veränderungen. Wir sind der BAG beigetreten. In Zukunft ziehen wir Lieferungen an Teilnehmer der BAG auf diesem Wege ein, in der Regel mit 3 Wochen Laufzeit. von Diepenbroick-Grüter L Schulz, Hainburg. JMaltSvrireickms I---Illustriert er Teil, 17---Umschlag. 1>-Angeboten? und Besucht« Bücher. Angeboten« «nt Gesuchte Bücher. Lifte Nr. 121. Die Anzeige» »er »urch Kettbrnck beroorgebobeaen Firmen enthalte« erstmali« augekündlgt« Reuerschei»»»»«». Auffaith 77 41«. Ala 17 8. BacmeisterS Nat.-Verl. AIS. Bartels in Weiß. I, 41S. Block I, 41«. Blühcrs Sartenzentr. Lg28 Bruckmann A.-G. ASS. Buchh. s. Med. in Köln- L. I, 418. Ceskom. knihkup. I, 41«. Coleman Ar». Dt. Bh. in Sofia I, 41«. Dt. Berl.»Aaft. in Stu. rsrs. Dtebeuer AA. v. Diepenbroick-Grüter L Sch. 3W. Donath I, 41«. Eu-ch, Gebr., NI!. Einstiche Vrlbh. I. 418. Görtitz I, 418. Graks 1, 41«. Grillfiche Bh. 1> 418. »- Sru,ter L So. ALS. v. Halem 1> 41«. Hamburg. Bücherstube I, 41«. Hans. B«rl.»Anft. AIS. Hartmann Gebr., I, 41«. Hegel L Sch. M7. SeimS »14. Herrmann ln Brake 1, 41«. Hess- L B. AIS. Heymanns Bert. Alt. 2S. ALS. v S. Hinrlchs'sche VH. in Le. W14. Jnvalidendank in Le. V 3 «arasiat, Fr., I, 41«. Karger »1». K-rl-May-Berl. U17. Kittler, L. l, NS. Kittler, N., AM. Knorr L H. 2SL7. Koch in Mü. I, 41«. Kohlhammer 2824. Krüger in Trostb. 17 3. Kunsthalle München I, 418. Kunst- u. Bücherstube Kemming 1, 416. Langewieschc, K. N., W2S Die Lit. Welt AIS. Meili-Höhe I, 416. Meulenhosf L To. I, 41S. Müller in Lond. I- 41«. Müller in Köln I, 418. Müller in Le. V S. Nauck L I. 1, 418. Nordiska Bokh. I, 41«. Ost-Enropa-Berl. AM. Paul l, 41«. Prager, N. L., I, 41«. Reimer, D„ AM. Niegel I, 41«. Rohrer 17 2. Rothbarth AA. NowoW 17 3. Nudowh'sche Brlbh. LWS. hauenbuig 2318. hmidt in Döb. I, 41«. hmidt in Memel 1> 41«. hultheß L Co. I, 41«. hul, in Brest. 17 8 s2>. hw-nn AI«, rs. Schweitzer Sort. in Brln. I, 4l«. Stalling ALI. Stoltze 1, 41«. Tauchnitz, B., 17 2. T-ichert 1, 41«. Trowitzsch L S .in Brln. 17 1. Union in Brln. WW. Verl. d. Nörsenv. 17 2. 4. Verl. »Offene Worte» 17 2 Besper >17 S. Vobach L Co. 17 g. Wendepunkt-Verl. 3318. Wolfs in Brln. AI». Zibulskt I, 41«. Bezugs- und AnzelgenbedLngungen verngSiedtngungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. SLO RM. / Nichtmitglieder 10.— RM. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bersandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Ntchtmitgliedor 0.S0 RM./ Beilagen: tlauplousg. lohne besondere Bezeichnung): Beftellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen, äuwg.>L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei nungen. Liwg 6: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nur von Fall zu Fall angenommen. 8) Anzeigenbedingungen: Satzspiegel s.d.Anzeigenteil 270mm hoch, 1S7mm breit,'/.Seiteumfaßt 1080mm-Zeilen. «rnndpreise mm-Z.ile RPs Spalten breite mm Spaltenzahl V, Seite brutto RM V. Seite brutto RM '/. Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigcntell 7.78 46.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 4SI 1 Erste Seite 10S.--> 2.—4. Sette 84.— 62.50 42.— 26L5 21.— Jllustr. Test (Kunstdruck) - SS 2 Erste Seite ISS.— übrig. Seiten IIS.— ungeteilt! LS.SO > 2S.7S Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise Stellengesuche 4.1« »,888 S 4LL 23 «sa 4 5 4 Normalgröße /Preis s. «0 mm dreisp. RM7.— «0 mm dreisp. / Jede «eit. 30 mm dreisp. RM3.S0 EmpsehIungSanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa V, Seite. Preis eines Feldes RM 10.—. Verschiedenes: Chissregebühr RM —.70 (sür Stellengesuche RM —720) / Gebühr für Anfertigung des Be- stellzettel-Manuskr. RM —.4L. Beilagen: Preise siehe Taris Nr. 1 / Erford. Anzahl K4S0 / Anfertigung von Klischees und Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satzänderungen in den Anzeigen werden berechnet. '! Die 1. Umschlagseite wird stets am 1. Oktober sür das solgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmel dungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Lage der jeweilige» Abnahme gültige Preis. Preis- crhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als SOA über allgemeine Preissteigerung beide Teile Leipzig./Bant:/U)L/hu.Tommerzbaii!,Dep.-K.' hinausgehen. ErsüllungSort und Gerichtsstand sür Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anzeigen zu den im Tarif Sir. 1 angegebenen„Allgem.GeschSstidedingungen". Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch gehend (Bundstegbenutzung) RM LS.— / S. Durchführung von Linien über den Bundsteg bei Doppelseiten RM S.— S. Satzspiegelüberschreitung: V, S. RM iS.-, '/, S. RM 10.- 4. Bildzurichtg. f.Abb.Allg. An zeigenteil RPs S.7S pro o ein <100 ll cm bercchnungSfrei) 5. Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) S. Klei nere Schiist.rade als Petit 7.Mehrsarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: s) für mehr malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei mind. 3 Beröfsentl, ^ n « » . , 12 » » 24 » . . bL b°/° 10°/» 15°/» »0 Ä. d) für Mengenabschlüsse: 14040—L7000 mm Zeilen — IS—LL'/, S. I0°/-> / LSOSO— SS080 mm Zeilen — SS—S1 >/, S. IS 3L / LS1S0 u. mehr mm Zellen -- SS und mehr S. S0 3L. Abnahme auch in V, u. V« S gestattet. Such liste u. Bestellzettel ausge nommen. Maternvergütung:'/, S. RM 10.-, >/. S. RM 4.Lch S. RM S.- Nachlässe sür vorzeittge Zahlung: 8 Tage nach Rech- nungseihalt — 18L. bei Bar auszahlung »» S3tz Matern werden: können verwendet Autotypien können per- wendet werden: Mg. Anzei genteil bis zu 40 Linien je o cm; Umschlag bis zu S4 Linien je o cm: Illustrierter Teil bis zu SO Linien je c> cm Berantwortlich: vr. i Deutschen Buck ellmuth L a n a e n b u ch e r. — Berarttw. Anzeigenletter: WalterHerfu u Leipzig. — Anschrift irr Schrtstleitung und Expedition: Leipzig^C 1, Händler z Druck: Ernst »ebrich Nachf-, Leipzig C 1, Hospttalftraße 11»—IS. urth, Leipzig.-Beilag: Der Börsenverein der " > - ' - - - "fitschlteßsa ertchtsweg 2«, Poftschlteßfach 274/78. — DA: 8448/1V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder