9396 X° 262, 12. November 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt s. L.Dtsch». Buchhandel. au/ e/Tr^s^an^e-re-r Ho^aus^este/Zu-r^eTr Älmanach 1930 A>. Mcher Verlag I^wsclilsßreidinuilß von kvokessor I4ans ^leid in meiirfsriiißem Oüset 2VV Lvitvn unrl 32 VNMsIvln Ksrloniivrl 1 Vernhard Uellerrnann I)ciVVt«r der Oötter Indien / Klein-d^Iret / 8iani ^lit 49 kiioto^rspilien nscil ^u5nsilmen von I^ene 8cilN6icier-^sinel' Oe^e/tet 7 -7» 6a7rL/s»ne>r /9 Vernard Khaw Oer Kaiser von ^meril^a Urne /o/it/so^e ^omöc^se n» Z ^^ten. Deutsch von A>'es/r7e4 7neö/t»c^. (?e^e/tet 2 Aebnn^en 4 I^I ^nos^eite ü K e,» «n»eve ^«uevso^o-'nttn-en /929 iosten/o» 8. Id8^0LK VLKI.^O - KLHI.M ^usliekeronß-: beipriß Ol, keclomstrgüe 42, kür 4ie Scbveir: Vereinssortiment Olten, io^Vien vorrätig bei k. becbner ür Sobo, in 6u4spest bei Lein Somlo, ln -^msterÜLM bei kiicbnrcl bing QKOOOL1 ^»^.14 kLM VÖKbl^M über dessen g.oman DLL 9LI6K. P/ÜML „Icb bobe gestern Ibr Lucb ousxelesen un4 muö sozen, 636 icb 4en 8cbil4erunzen 4es 8ee» lenlebens un4 4er I^otur mit 8taunen un4 berrlicber Levuncierunx xekolzt bin. ^m meisten bewert bin icb von 4er zroöen I4ee. . . . Ob mnn 4ie nucb kür einen 8<buler sp3nnen4s un4 ver8tän41icbe Oescbicbte 3n sicb liest o4er ob mnn sie s/mboliscb nukknkt un4 bei reikem 143<b4er>lcen in 4ie tieke innere ^eisbeit ein» 4rinzt. 8ie entbält einen soriolen Oe43nlcen, 4er bimmelbocb über 4em ten4enriösen Oescbrei stebt, 4er nuk olle weiten un4 Xienscben onruvenclea ist: 4ie ^.ufzobe 4es „8rn4ers", seine blitze» scböpke aus Ketten irzenclvelcber ^rt ru befreien." MKVM LO. / IMI6UKO ^ SS kür cßen ^/eiknscktstisck! Entdeckungsfahrten in de« elektrischen Szeau s Dev Rundfunk s 7. Auflage von Prof. A. Slaby u. O. Nairz Mit mehr als 2Ü0 Abbildungen Umfang 317 Seiten auf holzfr. Papier Als Geschenkiverlt geb. Rm. 5.— Das Buch setzt sich aus 2 Teilen zusammen, von denen der erste die nie veraltenden Vorträge Professor Slabys über die Grundlagen der Elektrotechnik enthält. Der zweite neue Teil behandelt die Entwicklung der Funktechnik, deren Pionier be kanntlich Slaby gewesen ist, bis zu ihrem heutigen Stand: dem im Vordergrund des Interesses stehenden Rundfunk- Wesen. Ohne ein trockenes Lehrbuch zu sein, will das reich illustrierte Werk allen am Rundfunk interessierten Kreisen, insbesondere den Laien die elektrischen Naturerscheinungen in fesselnder Weise näherbringen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigene Anlage zu verbessern und zu ergänzen. Otto Nairz, der die gesamte Funktechnik wie kein zweiter be herrscht, hat den 2. Teil des Buches flüssig und für jeden Laien gut verständlich geschrieben. Wie kaum ein anderes Buch ist dieses Werk geeignet, das funktechnische Wissen seiner Leser auf angenehme und mühelose Weise zu bereichern. Das über 300 Seiten starke Buch enthält mehr als 200 Abbil dungen und ist auch sonst aufs beste ausgestattet, so daß es ein sehr willkommenes Weihnachtsgeschenk für jung und alt ist. A. W. Hayn s Erben / Berlin SW 68 Auslieferungslager: Carl Fr. Fleischer, Leipzig