x° 262, 12. November 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.i.Dtsch«.Buchhandel. 9391 I^eiler, 6er berükmte Verfasser von „Amerika-Europa", gibt, und das kennzeichnet die bebutsame und im besten 8inn objektiv- unpolitische Daltung des Ducbes, eine ^wiscbenbilan^ 6er Aufgaben un6 keistungen, vor 6ie das bolschewistische Degime sieb gestellt siebt. Kr tragt ^um erstenmal nackt und klar, was gebt in Dubland vor, wie leben die Millionen dieses Diesenreicbes praktisch? Ist das erschüt ternde und wekbistoriscbe Experiment der „Devolution" als geglückt 2U betrachten? Werden die enormen wirtschaftlichen 8cbwierigkeiten, in die sich der Bolschewismus aus objektiven und internen Orünclen eingelassen bat, 2u überwinden sein? Wie funktioniert die Industrie, der Dandel, die band Wirtschaft? Was ist an die 8telle der privat- wirtscbaftlicben btotive getreten? Deberall Experimente von einer Oröbenordnung, die wir bisber auch nur als Aufgabe kaum über schaut baben. Wer weib b^äberes über den gigantischen und toll- kübnen Versuch, einen kunfjabresplan für die gesamte Wirtschaft auf^ustellen? Wie wird er überbaupt in 8?ene gesetzt? Wie funktio niert er? 2u schweigen von den politischen und sozialen Institutionen: der Krage der Diktatur, der Partei, der Oewerkscbaften, der land wirtschaftlichen Kollektiven. Der Kolscbewismus demonstriert in der barten bistoriscben Wirklichkeit Dinge, an denen auch die Brauch barkeit und Haltbarkeit der kapitabstiscb-demokratiscben Institutio nen des Westens nacbgeprült werden kann. Das Derrscbabssvstem des Dolscbewismus, dem in seinen mannigfachen kebensäuberungen bei aller Kritik eine ungebeure kogik ^ugesprocben werden mub. ist nocb nie so schlagend, so sachlich u. so schonungslos beurteilt worden. 800!^7L78-lM0«(Ml, K67. 8llettV^K!_/^6, l"^^I(5Ukr7-IV!. 1347*