9366 261, 11. November 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Arno Holz ff Das ausgewählte Werk Volksausgabe Mit 4 portratzeichnungen von Karl Bauer und Erich Büttner sowie ck Faksimile und 3 Liedkompositionen 3.S0 Ganzleinen Oer Tod von Arno Holz hat die Aufmerksamkeit weitester Kreise erneut auf das Werk dieses Schöpfers des Naturalismus gelenkt, von dem auch Gerhart Hauptmann nach eigener Bekundung die entscheidenden Anregungen für seine neue Dichtung empfangen hat. Von dem Anfang einer „literarischen Weltwende" sprach Theodor Fontane im Hinblick auf das Wollen und Schaffen von Arno Holz. So sollte das Werk dieses Bahnbrechers des Naturalismus, der für den diesjährigen Nobelpreis in Vorschlag gebracht werden sollte, keinem unbekannt bleiben. Diese vorliegende Auswahl seiner Werke isi von Arno Holz so getroffen, daß ebenso die formal und stofflich vorhandene Vielseitigkeit des Gesamtwertes wie die reiche und lebendige Vieltönigkeit der einzelnen Teile zum Ausdruck gelangt. Zugleich sind fasi sämtliche Sinzelwerke berücksichtigt: „Buch der Zeit", „Unterm Heiligenschein", „Goldene Zeiten", „Oaphnis", „phantasus" sowie die Dramen „Sozialarisiokraten", „Sonnenfinsternis", „Zgnorabimus".