261, 11. November 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhanbel. 9343 Erlebnis der Westfront 1917 Geheftet R M. 4.50. Ganzleinen R M. 6.- Grotes Buch ist ein Ehrenmal: es ist so echt in jedem Zug und Strich, daß wohl keiner dagegen an kann — es ist so künstlerisch gelungen wie kein anderes Buch dieses Genres, weil es eben wahr und ungelogen, nicht erfunden ist. Paul Burg. Endlich einmal ein Buch, das den Grabenkrieg aus eigenster Erfahrung so schildert, wie er wirklich war. In schlichter, aber meisterhafter Darstellung zieht dieser unerhörte Heldenkampf an uns vorüber, ohne jede Übertreibung steigern sich die Ereignisse zur höchsten dramatischen Wucht. Oberst a.D. Ehrhardt. Grote greift ein einzelnes Ereignis heraus und erzeugt eine atemlose Spannung: die persönliche Wahrheit des Erlebens läßt keine Kritik aufkommen. Die drama tischen Höhepunkte: der Volltreffer in der Höhle, der Angriff, der Gegenangriff und — vielleicht die schönste Stelle im ganzen Buch — das Erscheinen der deutschen Infanterieflieger, hasten mit unglaublicher Klarheit im Gedächtnis. Or. Hans Fritz von Zwehl. Noch nie hat mich ein Kriegserlebnis so gefesselt und in hohem Maße ergriffen, niemals empfand ich innerlich die packenden und eindrucksvollen Erlebnisse des Verfassers so stark wie bei dieser Lektüre. Dieses Werk gibt erstmalig, vielleicht endgültig den Krieg wieder, so wie er wirklich war, ohne Ressentiment, ohne Pathos als realistische, unverlogene Tatsachen und Zustandsschilderung von erschütternder Gewalt. von Geyso. Man sollte, da die Gegenwart und Zukunft solche Bücher braucht, diese Schilderungen derJugend vorlegen und an die Schulen geben. Professor Th.Dirt. 2. 3. IVII1'1'I_36 L SONN / 6?Nl_IbI SW6S 1340*