6312 X? 204, 3, September 1930, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel, Soeben ist erscbienen: 2um ^lsturkeil- vsrfskrsn von vr. Xsrlonieil 2.S0 Itund von 12 KrankeuAescliictiteii erläutert ?rok. Klein seine aukselien- erreZeuden HeilerkvIZe und begründet anseliliebend daran die dlotxvendiAkeit, dem lieutiZen medi^iniscken Oetriebe eine andere kiiclitunA ru Zeben. Interessent ist jeäer kerukstütiue.Irrt, Ileäiriu- stuäierenäe, »der nuob xeliilklete I.nien, Prospekte gratis! G «ippoiLirQ^kr-vkiri.AO Lrsesieini jälirliesi Iv1Tls(IlIl8>IlI8 pvn O^8 1930/31 li'ür cüe rn I^e/'ll-!>rllNF/reranH'e!r>ac/rr«ner/ellrjc/re ,/nFenr/, aöer auc/r öeuker/er 6s- se///er/?tes, cke r/rn brrrnc/ren können Lrosek.: I^IVI 1.50 LeLU^sbeäirißiin^en 8ietie kestellLetlel S Im 8eeli6im Li-üssel, 616. 6116^A6nr 7 Nur hier angezeigt Neuerscheinung Or. ined, Fritz Klinket, Berlin Sugendcharattettunde Theorie und Praxis des Erwachsenwerdens 128 Seiten, 8°, Geheftet 2,80, in Leinen 3,80 RM Mit zugkräftigem Umschlag von Thuro Balzer, Rostock Inhalt: Anstatt eines Borworts: Ein Brief an einen unzufriedenen Leser, I. Grundbegriffe: Sachlichkeit und Jchhaftigkeit — Verzärtelung — „Oben"- und „Untensein" — Verhärtung — Innere Gesetzgebung — Verschüchterung — Pessimismus — Der Teufelskreis — Der Spannungsbogen, II, Spiel und Arbeit: Lebendiges Spiel — Spiel ohne Arbeit — Arbeit ohne Spiel — Auswendiglernen — Rechnenlernen — Sport liches Training, III. Trotz und Gehorsam: Nein sagerei — Jawohlsagerei — Erwachsenspielen — Baby- spielen — Großmannsucht — Aufgeregtheit, IV. Ein samkeit und Gemeinslhast: Störenfriede und Träu mer — Gaukler — Mitläufer — Fanatiker — Dikta toren— Schwächlinge, V. Hebe und Verantwortung: Sexuelle Aufklärung — Sexualität als Waffe — Die Flucht in die Einsamkeit — Die Flucht in den Schmerz — Gleichgeschlechtliche Liebe — Mut zum langen Wege, VI. Krisis und Weltanschauung: Der Weg in die Krisis — Flucht in zu hohe Ziele — Flucht in Ziellosigkeit — Berufskrisis — Gemeinschasts- krisis — Liebeskrisis Innerhalb eines Jahres in I Auflagen Nie Arbeit am Charakter Die neuere Psychotherapie in ihrer Anwendung auf Erziehung, Selbst erziehung und seelische Hilfeleistung 2, Bearbeitung, 164 Seiten, Gr,-8°, Geheftet 4,80, in Leinen S.50 RM Mit dem bekannten zugkräftigen Umschlag von Thuro Balzer, Rostock So urteilt die Presse über Kllnkel: „Er ragt über die übliche Literatur hoch hinaus, 1, durch eine individual psychologische, an der Erfahrung bewährte lichtvolle Charakterkunde; 2, durch ständigen Hinweis auf die Selbstcrziehung des Erziehers als unerläßliche Grund lage für wirkliche Erziehung; 3, durch strenge Unter ordnung der psychotherapeutischen Mittel unter die lebendigen Heilkräfte," T Verlag Friedrich Baba / Schwerin in Meikl.