28 — 8. V^ocbe - ..... 8.-ä. 7.1-, M H 8. 0. 17 u. > !^0Nt3^ OienstaZ Uittvvock kVkcklli! LVIZIIV blerr Or.-Ing. e. b. LI. Oornier ist wenigen 8lablteilen ausscblieÜIicli rlas beicbtinetall „Ourslumin", 8s» au! Lrund »einer Lriolge später Df. k. c. LI. OOfnIef, der l-eiter der Oornier-V^erlre, ^usisayrr herausg^ Äeulsrhen Tust Verkleinert« ^lrlriläunx eines XalenrlerlrlLttes Oer Deutscbe buktksbrt-Verband v.V. inLvrlin bst mit bebördlicberblnter- stütxung diesen Kalender erstmalig berausgegeben, um das Interesse an 8er buttfabrt 2U fördern. ^lit bsrecbtigtem Ltolx verfolgt jeder Deutsche die groben Erfolge 8er deutscben buftfabrt. Oer Verkebr unserer vielen Kiesen- flugreugs bat das In- un8 Ausland mit Ltaunen erfüllt - zeigte docb 8ie V7eltkabrt 8ss Zeppelin, wie 8ieser 8is ganxs V7elt in 8snn gebalten bat. Oie OeZeisteruvx von junx und alt ist auks böcbste gestiegen, weil je8ermsnn weib: „klieAvn ist not!" M Kalendarium kür 1930 auf 120 blättern, jedes Llatt mit interessanten Abbildungen in getön tem Kupfertiefdruck 6roke des Kalenders 27X18 cm, auf bapprück- wand, rum ^ukbängen. bamtlicbs Abbildungen mit bescbreibendem lext ln keinem deutscben Heim dürfte der blug-Kalender keblen. b.r entbält Porträts unserer buktpioniere und interessante Abbildungen kreis ZM. Der deutschen fugend, die sicb für den Flugzeug bau und seine d'ecbnik interessiert, seidsr-Xnkauf des Kalenders emptoblen Kalender leben vom lahrtverband E.V. WLIZL — N.>Vocbe ^ 8.-^. 6.2Z G H 8 tl. 17.58 Donneret. 14 ^ ^ rreitsz 8onnst>ci. VS>i-lI SZSKLkMSZME «« LZIL!ü>7kLIÜ>GLZWS bolrkusen bestebt, über dem der Flieger sitrt. Oie von ibm betätigte Knüppel- l.eilü . MsSsns ScSulklugreugxr.Sil-j^spenlsudsScSu^ilsts/S.SÜ-l: Se> -le^ Schulung -<!M»ppc!c>rc>,rr Oie Orkolge unserer Oultpioniere v. Köbl und Dr. Kcbener kübren ru neuen bortscbritten. Onsusgesetrt arbeiten deutscbe Männer an bleuerungen, denn dis deutscbe buftlabrt wird aucb in Zukunft eine lübrende Kölle im V7eltverksbr einnebmen. V7em scblägt das Iderr nicbt böber, wenn die groben Verkebrsklugreuge mit bünktlicbkeit und Licberbeit auf den blugbafsnstationen ein- und auslaulen. Zöllen, denen es nicbt vergönnt ist, diese Verkebrsmittel aus näcbster blabe beobacbten ru können, soll dieser Kalender Lelegenbeit geben, die bortscbritte im bilde ru seben. 8e1»enkit diesen Lalenäer kluAkeAeLstertei»! Blattes in Ori^inalxröüe Verkleinerte ^lrlrililunx eines Xelenrlorlrlsttes