5o urteilt 6ie Presse: .L^ircken rvisi kevolutionsn" krnst ttsitdorn, der langjäkrigs klsrousgsbsr der „Literatur", Kol soeben sin neues grosses >Verk „2viscksn rvsi psvolutionen" ersckeinen lassen, ks sntkslt nirkt inslir un«t nirt»t e»snigsr eis ein« umkssssnUs Kulturgesckirktv Uvs IS. IskrkunUerts. Usilborn Kol damit sin oussör- ordsntlick sckvisrigss Ssbiet beorbsitst. Denn nickt pur den prsussiscke Staat und in seinem 6s- tolgs dis anderen Staaten Dsutscklonds Koben sick in dieser 2sit vom Obrigkeilsstaot rum parlomentorisck regierten entvickelt, sondern ouck dis 6rundlogsn des Staates, besonders dos Sürgertum und de»' keroutkommends vierte Stand Koben ein eigenes 6ssickt und eigene Prä gung und, vos mskr ist, eigens blockt in diesem ^okrkundsrt srrsickt. klsilborn siskt, vis durck dieses tokrkundert ein grosse»' piss gebt, vie mit dem sogenannten Diedsrmeier de»' ^bsckluss eins»' letrten orgoniscken Kultur srrsickt vird, und vie sick üben dem Qkaos der 6ründsrrsit erst gonr langsam, langsam neue /^nsätrs ru eins»' geistigen und kürperlicken Stilbildung des kulturellen bemerkbar macken. Diese Einstellung ist in der Anlage des Suckes dsutlick rum -^usdrudc gekommen; der erste Sand ksisst Oer Leist der 5ckinl<6i2ei1 (1789-1849) der rveite Der Leist der Dismorcidsil (1848-1919) Usilborn Kot das Duck über einer Dosis erbaut, dis VON SiUSLsrorUsntNetiSin IVissvn und vislssitigsn Kenntnissen erfüllt ist. 5r Kot sslbstverständlick dis massgebenden grossen dlsmoirsn und Siogropkisn und dis bekannten Sristvecksel durckgsorbsitst, er Kat ouck olle Kleinigkeiten des täglicken l.ebsns, die von grösster Ssdeutung tür dos 6svickt eines 2sit- oltsrs sind, bsobocktst. 5o r. S. venn er sick genaue klotirsn über dis Preise derWoknungen mackt, venn er dos 6skolt von Arbeitern in der Dismorckperiods errecknet oder venn er dis Lsselligksit Derlinsr kiöussr, so die Persönlickksiten des Kreises um podsnberg skirriert. Uns vill sckeinsn, dass der >Vert der neuen kleilbornscksn Publikation in rvsierlei bsstskt. Dos erste ist dis ungskeurs und dabei übersicktlicks Ausbreitung des Stoffes und dis damit gevonnsns Plastirität eines gonren ^okrkunderts — und rvar im Querscknitt durck alle seine Stände. Das rveite ist dis lotsocks, dass kier vokl rum ersten klole gereigt vird, von velcksr Vitalität, von velcksr fast onimaliscker Krott dos SsrUn des rapide im 19. tokrkundsrt auf- steigenden Dsutscklond erfüllt ist. >Vis sin grosser lebender Körper, der mit tausend Lslsnksn und tausend geistigen Kräften vorvärtsstrebt, erscksint dis Stadt an der Spree, dis am Anfang ^der Sckinkelreit nock den Eindruck einer ländlicksn Provinrstodt mackt und am 5nds der /^sro Sismorcks vis eins brausende tlslropole, äknlick l.ondon und klev Vork, sick von ollen ondersp Städten des I.ondss obkebt. (Königsbsrgsr Allgemeine Leitung vom 10. 10- 29) Preis je Dancl mit Dreiforbsnoufcjruck brosck. Pt4 5.-, in Lanrlsinsn gebunden PI4 6.50 Partie 11/10, ouck gsmisckt, pobatt 35^L vss ist «ßss ^f«iknsLkt5gs5ckenk ßür snspi^uck5vvllen Otto ^lsner Vsrlogsosssllsckoft m. b. tl., 8srlin S 42