Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291026
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-26
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 250, 26. Oktober 1929. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s.d.Dtschn.Buchhandel. 8617 8 LA 1 sI, D., op. 117. vis 8rsmsr 8tadtmusikantsn. Dins lustiZs Lantats kür Linder- brv. Drck. odsr gOb, 8olo8timmsn mit 8sgl. von ?kts. und naeb 8slisbsn DI., 2 Vio., V.esIIo, Dauben. Llav.-^usr. ..// 6.—, 6 LIav.-.4us7. kür dis tlukkübrung js ./l 4.30, 2 6b.-8t. js ./( —.80., Instr.-8t. 1.20. Dsxtb. 8° —.50, Vsxtb. bsi dsr ^ukkübrung .// —.30. — op. 118. dabrmarktsksst. Lias lustige 8uits. Dür 8obülsrorob. (Dkts., Ilsrm., DI., 2 Viol-, V.esIIo) ./k 4.—, Harm. ^ 1.25, Instr.- 8t. u. 8t. dsr Lindsrinstr. js —.75. 8 oaok , D, Vlsin srstss 8ingbueb Dinkübrung uussrsr Llsinsn iu clis Vlusik naeb dsr Donilra-D-Dsbrs II. Veil. Dür dis Orund- scbuls (3. u. 4. dabr) vis aueb kür dis uutsrs Nittslstuks uucl kür Dausgsbraueb. llusg. ^ kür dsn Dsbrsndsn. 8" 2.—. ^usg. 8. 8ebülsrbskt. 8" 1.—. 8 iebtsr, D. !X., 8iukouis Odur. Dür 8tr.-Oreb. drsg. von 6. Dsn- rsvski ssr>. Dart. 3.50, 8t. js —.75. 8 s11s, Hi., Osistl. Lonrsrts, bsarb. vou DZidi. 1. Dankst dsm Ilsrrll, kür 2stgn. OK. mit Laut. (Dkts. od. Org.) Llav.-^usr. ./i 1.50, Ob.-Dart. .// —.35. 2. IVio sius Ross uutsr dsn vorusu, kür 2stZn. Ob. mit Oont. (Vits. od. Org.). LIav.-^u87. 150, Ob.-Dart. —.25. 3. O dssulsin, kür 2stgu. Ob., 1?.- oder 8.- 8olo mit Laut. (Dkts. od. Org.). Llav.-^usr. 1.50, Ob.-Dart. —.20. 8tamitr, d o k-, 8inkonis Dsdur. Dür 8tr.-OreI>., 2 Ob. od. DI. u. 2 Dörnsr. DkrsZ. vou O. Dsnrsvski ssu. Dart. ^ 4.50, 8tr.- 8t. js 1.—, 8Iässrst. js ^ —.60. 8 t a m i t r, LarI, 8iukouis Dsdur. Dür 8tr.-Oreb., 2 DI. u. 2 Dör- usr. Hrsg, vou O. Dsnxsvslri ssu. Dart. 4.50, 8tr. js 1.—, 8Iässr js ^ —.60. dossk IVsiobsrKer ill IVien. Wolk-Dsrrsri, D., vsr 8cbmuek dsr Vladonna. Opsr. Daraus: Dantasis. Dür 80. 6.—. Disbrsr, L. N., op. 422. 8ebönksId-Vlarseb (Dsutsebmeistsr- Dskilisrmarsob). Dür Viil.-VIus. 3.—. IVisnsr Nokeme-Verlaz iu Wien. Oasuoei, D., 8ebönsr Oigolo. Disd uud lango, bsarb. vou IV. Dorebsrt, kür Oreb. mit da77-8t. 2.50, kür 80. mit >ia7.7.-8t. 2.—, Viol. I —.50, kür Oss. mit Dkts. 1.80. ka^moud, D., Iu llmbsrg, iu Dambsrg. Disd u. Vlarsetr-Doxtr., bsarb. vou IV. Lorobsrt, kür Orcb. mit .I->77-8t. ./k 2.50, kür 80. mit darr-8t. 2.—, Viol. I —.50, kür Oss. mit Dkts. 1.80. kottsr, Dr., u. Drau? Doslls, I4ur siusu lag bast du miek rsicb gsmaebt. l.isd uud laugsamsr Doxtr., bsarb. vou W. 6or- ebsrt, kür Oreb. mit darr-8t. ,/k 2.50, kür 80. mit .b>77-8t. ./k 2.—, kür Viol. I ^ —.50, kür Oss. mit ?kts. 1.80. kottsr, u. Draur O r o t Ii s, Ds gab uur sius, dis ieb gs- lisbt bab. Disd uud Vaugo, bsarb. vou VV. Dorebsrt, kür Oreb. mit da77-8t. ^ 2.50, kür 80. mit da77-8t. 2.—, kür Viol. I ./k —.50, kür Oss. mit Dkts. ./k 1.80. kottsr, D., u. IValtsr durmauu, Dsius Nuttsr dlsibt immsr bsi dir. Lostou, bsarb. vou Vl. ds kiddsr, kür Oreb. mit da77-8t. 2.50, kür 80. mit dar7-8t. 2.—, kür Viol. I —.50, kür Oes. mit Dkts. 1.80. IVilk. 2immermauu iu Deiprig. Doruards, 8., Dss 8axopbouistsu kspsrtoirs. Lius Vuslsss bs- väbrtsr Vortragsstüeks kür 8ax. uud ?kts. bsarb. 3.—. D r i g o, 8., 8uits ds 8allst »Dsmsralda«. Dür 80. ./k 5.—. Düblsr, N., 24 Lüustlsr-Vortragsstudisu. Dür DI.-80I0. ..// 4.—. 8 s v k s u s, d., ä.vs Naria. Dür Oreb. mit V.esllo odsr Viol.-8olo. ^ 3.-. — Dolläudisebs Nübls. Dür Oreb. ^ 3.—. — Vlslodis. Dür Oreb. mit 8ax. odsr V.esllo-8olo. 3.—. Vlsdtusr, 8., op. 49. Drei Dymusu au dis Arbeit. Dür ?kts. 1. Vor dsr llrbsit. 1.80. 2. ^m Amboss, »/i 1.80. 3. 8aeb dsr Arbeit, 2.—. V. Anzeigen-Teil. HeriMickeVekanntmackunM Vergleichsverfahren. Über das Vermögen der R. G. Z. Rheinische Grotzbnchhandlung u. Zeitschriften- Bertricbsstellc Her mann Nagclschmidt, G. m. b. H. in Köln, Domstraße 33 und Aller heiligenstraße 18, ist am 14. Ok tober 1929, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Hans Karl Krausmann in Köln, Appellhosplatz 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag ist auf den 6. No vember 1929, 10s^ Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Köln, den 14. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 80. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1929.) für die Beteiligten auf der Ge schäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt, Zimmer Nr. 57, auf. Schweinfurt, den 17. Okt. 1929. Rechtsanwalt Brehm, als Konkursverwalter. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1929.) Gesckä.ftlicire Einrirklungen unö Veränderungen. kiii- üs8 Meübuüi: Wir siriä umA620A6u. Unsere OsLrllgltsrüumk in öaulren 8iuä M2i: Ool268lr. 7. 5477. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Giegler'schen Buchhandlung in Schwein furt, Inh. A. Hütte, soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 3995,71 RM., wozu noch die auf gelaufenen Zinsen treten. Davon gehen ab: das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters, die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie die Ge richtskosten. Zu berücksichtigen sind nach bereits erfolgter Auszahlung des Vorrechts I: 2590,36 RM. be vorrechtigte u. 26274,19 RM. nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht ^.icsi.Vorwki-A, 6.rri.d.H V ir bringen bisrmit dem gesamten 8uob- n. 2sitsobriktsnbands1 ?.nr ged. Lsnntnisnabms, dass dis t^usliekerunA dsr in unssrsm Verlags sr- sobsinsndsn Teitsdbrikten (^rdvitor Illustriorttz LoitimZ) und Lnlensiplesel unter dsr Dirma: Twitsobriktsn-tlusIisksrnnA Ususr Osutsobsr VsrlaA dureb unssren Kommissionär k. L. Discbsr, I^eipLiA 6 1, LurLsstr. 8 vorgsnommen vird. Dis ^usbsksrung unseres Lucbverln^SS an dsn Ossamt- buobbandsl bssorgt naob vis vor dis Dirma Otto 8Ismm, DeipriiK. ^Xeuer Vvutseksr Vvrlu^ Willi Älilnronhor^ ^sitsobrikten-tlusbsksrullg / 8 eriinIV 8, Wilbslmstr. 48 Veränderungen Ihrer ^irma Sesitzweclisel. Verlegung des Geschüstslokals, Prakuru-Ertellullgen u, -Löschungen. Kommlsflonnr- wechsel, knschlutz an üen tfernsprecher, Eröffnung elnes Postscheckkontos sowie alle sonst siir öns körebdnch geeigneten Notizen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt meide» an die keöaktlon ö. Meßbuchs ö. Deutsch. SuchtM-els Leipzig, Gerichtslveg 26 deutsches SuchtiiinülerlMö Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. M. Jahrgang. 1234
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder