Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-21
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VibLograpkifcker «ud /drrtt-nr-DÄ jsl. VibliograpkrsckerDttl. Lrsekienene Neuigkeiten öeö deutscken VuckkanöelL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises ctngchcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht rnitgetetlt« angezcigl, Wiederholung der Titel sinüct bestimmungs gemäß nicht statt. b — nur bar, 4 — Ladenpreis gebildet, o.n. n weniger als 8»A> Rabatt X — biabatt ungewiß, in lsd. Ncchng, p — Particpreisc. n.u.n. — ohne jeden Rabatt. A. G. Ncuenschwandcr'schc Buchdruckcrci u. Buchhandlung in Weinseldrn. Weber, Hans — Billig Jakob — Verbandsdichter: Ocpis. Weinfelden: A.-G. Neucuschwandersche Verlh. (1929). (SS S.) kl. 8° 1. KO Allgemeiner Industrie-Verlag G. m. b. H. in Berlin (SW 48, Wilhelmstr. 38). ^spbalt. Klsiuss Pasebsubueb k. 0. pralct. 8trassonbausr. Drsss. von d. tlspbslt ^ssoeistiou, XsrvVorlr. (4. Vukl.) Dsbertr. von 8rok. Dr. pbil. Dr.-Iuss. s. b. Ddmuud 0 r a o k e. Lsrlin 8VV 4«, VVilkslmstr. 33: ^.Uss. Industris-Vorlass (1929). (118 8-, 8edr6ibp3p.) Irl. 8" Dv. 3. 60 Beeicmann, Dotbar, Dr.: Dis rvirtsekaktlieds vsdeutunss Oes Dbos- pbors. Ssrlin 8VV 48 (, Wilkslmstr. 33): ^liss. Industris-Verlass (1929). (32 8.) 8° 2. — LunZtcliillßsi' u. 26. 1929, 2—4 u. 6—8. kortsebritts im 8tiicito- und 8tra8ssnbau. Vkittsilssu d. bebrstubiss k. 8tädtsbau u. städt. Piekbau an <1. Psekn. Docksebuls ru 8er- lin, brsss. von Dsrmsun D b I ss ö t e, ?rok., Dr. Karl Krüsssr, Driv.Dor. 6ci 1. 2. vsrlm 8^V 48 (, IVildeimstr. 33): cVliß. 1n- dustrie-Verlass (1929). ssr. 8" Krüger, Karl, Dr.: liker miuersliscbs vaustokke. (Mt 8inl. cl. 8ebrikteureibe (: Hermann Kblssötr, Karl Krüger).) Ilerlin 81V 48 s, IVllbslmstr. 33): Lllss. Industris-Verlass (1929). (48 8. mit ^bb.) ssr. 8° — Kortsebritts im 8tädts- u. 8ira8ssn- bau. 6d 1. 2. SO IVicbert, ?aul, Dr.-Inss.: Ober stabilisierende Kiuklüsse von Icünst- lieben un<l natürlicnen Küllerbeimsnssunssen suk 8itumsn. 6er- lin 81V 48 (, 1Vi1dolm8tr. 33): illlss. Illclu8tris-Verlass (1929). (41 8. mit 8iss.) ssr. 8" — Kortsebritts im 8tädts- u. ätrasssu- dau. 6-l 2. 2. SO Krüger, Karl, Dr., Driv.Do?:.: Vlineraltecbnilr kür 8auinss6llieure. Vlit 22 ^db. im Pext. (Vorrv.: Hermann KkIssötr, Drok.) 6sr- lin (81V 48 (, VVilbslmstr. 33)): tlllss. Industrieserlass 1929. (104 8.) 8" Drv. S. SO 8tadlinger, 8(ermann), vr., berat. Odem.: Lmulsion^slatins. Ver ba 81V 48 l, IVilbslmstr. 33): tlllss. Industrie-Verlass (1929). (24 8.) 8° 1. SO ^.us: LunstälLvAsr u. 26. 1929, 23. 24. Beuth-Verlag Ei. m. b. H. in Berlin S 14 (Dresdener Str. 97). Reiebslruratorium kür IVirtsekaktliebkeit. KKIV-Verökkentliebungsn. dir 13. 48. koltl, tldolk, vir - Körderrvesen in der Keramik und in den 6s- trieben der Indu8tris der 8teins und Krdsn. vrsss. vom ^ussebuss k. rvirtsebaktl. PertissUNss beim ksiekskuratorium k. Wirtsebaktlicbksit. verlin 8 14 s, Dresdener 8tr. 97): 6sutd- Verlass (1929). (139 8. mit lVbb.) 8° 6est.Hr lllVP 234 KLIV-Verökkentliebunssen. Kr 48. 3. — Beuth-Verlag G. m. b. H. in Berlin S 14 (Dresdener Str. 97) ferner: ksiedskuratoriuin kür IVirtscbaktlieblcsit. KKäV-Veriikkentlielmogen kerner: kiebtlinien kür rvirtsebsktliebs 8ebmisrunss. PI 1. vsrlia 8 14 f, Dresdener 8tr. 97): Vsutd-Verlass (1929). 8° — Keiebs- kuratorium k. IVirtsebaktbcblcsit. KLIV-Verökkentliebunssen. Kr 13. Palr, K(rieb), Oberinss.: Xrvsekmässisse Nebmiernuten. link tln- ressnoss u. mit Ilnterstütrss d. tlussebusses k. vnsrssielsitss beim ^.IVV. 2. ilukl. verlin 8 14 (, Dresdener 8tr. 97): 6eutb- Vsrlass (1929). (42 8. mit iVbb.) 8° vest.klr il.lVk' 202 --- kiobtlinien k. rvirtsebaktl. 8ebmisrss. Pl 1 — ltliVV-Vsrökkent- liebunssen. kilr 13. 1.— Bczirksstellc für Naturdcnkmalpflegc im Gebiete des Nuhr- siedlungs-Verbandcs in Essen-Rüttenscheid (Ruhrallee SS). Beiträge zur Landeskunde des Ruhrgebietes. Hrsg, mit Unterstützg d. Provinzialverwaltgn von Rheinland u. Westfalen f. d. Interessen gemeinschaft f. Heimatschutz im Industriegebiet u. d. Bezirksstelle f. Naturdeukmalpslego im Gebiete d. Ruhrsiedlungsvevbandes von vr. H(einrich) W e f e l s ch e i d. H. 1. Essen 19Ä: W. Girardet: (: lt Mitteilg: Essen-Rüttenscheid, Ruhrallee SS:) Bezirksstelle f. Naturdenkmalpflege im Gebiete d. Ruhrsiedlungs-Verbandes). gr. 8« Wefelscheid, Heinrich: Ruhrländische Grabsteine aus vier Jahr- hundertem. (Essen 19Ä>: W. Girardet; lt Mitteilg: Essen- Rüttenscheid, Ruhrallee SS): Bezirksstelle s. Naturdenkmalpflege im Gebiete d. Ruhrsiedlungs-Verbandes). (119 S.) gr. 8" — Beiträge zur Landeskunde d. Ruhrgebietes. H. 1. 1. — Eduard Bloch in Berlin. Eduard Blochs Kasperl-Theater. Nr 27/28. Mets, Hugo L.: Der Slmiliberg. (Nach d. Grimmschen Märchen). Ein Puppensp. in 1 Vorsp. u. 3 Akten. Berlin: Eduard Bloch ((19)29). (43 S.) 16« ^ Eduard Blochs Kasperl-Theater. Nr 27/28. 1. — Ludwig Blochs Kinbertheatrr. Nr 198. Meßner, Else: Zwerg Nase. Ein Märchensp. in 3 Bildern mit Gesang u. Tanz. Berlin: Eduard Bloch ((19)89). (38 S.) 16« — Ludwig Blochs Kindertheater. Nr 195. —. 60; 10 Rollenbücher 4. — Bonifacius-Druckerei G. m. b. H. in Paderborn. Bartmann, Bernhard, vr., Prof.: Das Fegfener. Ein christl. Trost buch. Paderborn: Bonifacius-Druckerei 1929. (XVI, 21S S.) 8« 4. 2«: Lw. s. 40 Bopp L Haller (P. G. Lautcnschlager) in Biberach (Riß). Kuhn, A(dam), Oberl. a. D.: Bedeutende Biberacher. Zugl. heimat- kundl. Leseb. f. Schule« u. Haus. Biberach-Riß: Anzeiger vom Oberland (; überkü:) Bopp L Haller (in Komm.) 1929. (140 S., zahlr. Taf.) 8« n.n.n. 1. 70 Gebrüder Borntracgcr in Berlin. Braun, Oustav, Drok. Dir. Dr.: Doutscbland. Darsssst. suk Orund eissonsr voobaebtss, d. Karten u. d. Ditsratur. 2., umsssarb. tlukl. D. 2 . verlin: Oebrüdsr vorntraesser 1929. ssr. 8° 2. Uittsläsutseklrmä u. LodleZien. 29 ^bb. im Isxt u. 1 Irik. (III, 8. 137—276.) ll.n. 12.—; Lubskr.-kr. v.u. 8.— llandbueb der Vererbunsssvisssnsebakt. Dkss 11 (6d I, D). llämmerling, d.: Dauermodikikationsn. Wt 31 ^bb. vsrlin: Oebrüdsr vorutrassser 1929. (III, 69 8.) 4" Dandbueb d. VsrerdunssSMjssensebakt. Dkg 11 (6d 1, 8). n.n. 12. —; 8ubslrr.?r. n.n. 6. — Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.s sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Ausnahme in die Bibliographie. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 1189
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder