248, 24. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. i. Dtschn. Buchhandel. 8503 VeriitkentNelmiitreii äe» 8OtrieI»»virt»vIi»tt- Uvl»vi» Institut» tür Lin»«IIi»nckSi»1vr»eirnnjx »n Universität ILNIn r»«r. v« «vvOQ^ Das Letriedswirtsckaktiicke Institut kür Linrel- bao6et an cier Universität Köln wur6e im Herbst vergangenen Andres gegrün6et. Oie jahrelangen eitrigen Lemükuogen cier ver- scliie6enen Linrelkan6elsverbäll6e um ciie Lr- ricktung einer solcben Zentralstelle kür alle Linreihallüelsiragen sowie 6ns rege Interesse cies gesamten Linrelkan6els an cier Lrötinung dieses Instituts selbst sinci cier beste Leweis clakür, wie stark beute von 6er ?raxis eine enge Verbin6ung mit 6er kactiwissensckakt erstrebt wir6. Daher ist 6iese neue Lammlung, in 6er ciie wichtigsten, in sick abgeschlossenen Lorsckungsergednisse 6es Instituts unci seiner Vlitglie6er o6er kür ciie Forschung wesentliche d-laterialien Iauken6 verökkentlickt wer6en soiien, von vornkerein stärkster Leacbtung sicber. >4is erstes //e/t ersc^ecVrt r/r /(ürre.' I»^8 LÄLZkL« I I II »^Ai»LL8H8mvV irir «r. prokessor 6er Letnebswirtseksktslebre un6 Direktor cies Letriedswirtsclisktlickeii Instituts kür Ljnrelbsoüelstorsctiuox sn 6er Universität Köln Or. 8». VIII, 60 Leiten mit 10 ^ddilcluogen. broschiert Kl^i 3.—, in Oanrleinen KK1 4.80 Vorrugs^rets /ür /t-o^nente/r au/ ctie gcvrre Lc^rt/tenre//le.' Lrose/liert 2./S, i/r <Za/rrter/re/r -t.ZS Oieses erste kiekt enthält alle auk 6ns Institut uo6 seine Orünclung bezüglichen Onterlsgen. Ls beban6elt — rum Dell in grun6sätrlicker Darstellung, rum keil ciurch tkd- ciruck von Latrungen usw. — tkukgaben, Äeie, Orün6ung, Organisation, Hinrichtung un6 Lrökinung 6es Linrelli3n6eis- iostituts unci 6ns Linrelkancielsstuciium. Lin Institutsplan un6 -Vbbil6ungen von Institutsräumen begleiten 6en Dext. /(-Äc/er 6reses //e/tes.- Linreldänciler aller Lrancben, LinrelkZn6eIsverbäll6e, In- ciustrie- un6 Oanüelsksmmern, Oenossenschsiten, Konsum vereine, Libliotbeken uo6 Institute. /rr Vor-erectcmg ist 6as rwe/te //e/tt vl« ^roUlvm« ^«„»«losokortllolioi» LloitOilri» l» Uni»« NlNvIlvHkvrLt««», Lloeovvor«», 8l»s «»«l leorLOlI«» von »r. ^1d«rt Hoter /^ortsetell/rgsüste^ cvriegerr/ S 6. L. k0^86MI^ / 8rHHO^«r Liric« K-isuviLir l^r'r emp/e/t/en erneut Herr auf raille ^.—6. ^gu^enci iVlit Vignetten von Lrick Otrser Xart. 4.—, Osnrln. ^^4. 6.50 Mm im Spiegel TVeu 7929 ^lit Vignetten v. Ku6. 6roLmann Xart. K7V1. 4.—, 6anrln. 6.50 /r'e/ern neue LucTlLc/i/er/en, auc/l^oLten- /oL2um l/m/e§en um öer'mLuck- /ranckei porrättFe L'xemp/are/ T> U c. Lco . ».eipris c i 1217«