^ 248, 24. Oktober 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhantel. 849S Die Sippe der Llhlenklooks Nach meinem Urteil sind die „Uhlenklooks" nicht nur einer der besten in letzter Zeit erschienenen Romane, ich halte das Buch für einen der besten deutschen Romane überhaupt. Durch persönliche Empfehlung, durch Schaufensterauslagen usw. werde ich mich dafür einsetzen. Lichtenberg H Bühling, Magdeburg Ein echter deutscher Roman von Kraft und Eigenart, auch kulturgeschicht- ' lich in der Schilderung der drei Zeitepochen — 16., 18. und 2O. Jahr hundert — fesselnd und interessant. Wir werden uns für Kohne nach drücklich verwenden. G. B. Leopolds Ltniv.-Buchh., Rostock Da mir die „Uhlenklooks" recht gut gefallen, werde ich mich energisch für den Roman verwenden. Ich tue, was in meinen Kräften steht, um einen großen Absatz zu erzielen. Mit der Empfehlung des Buches habe ich schon viel Freude gemacht — auch bei verwöhnten Lesern. A. Graffs Buchh., Braunschweig Schon das Wort Sippe läßt einem das Herz-höher schlagen und man freut sich über die echte deutsche Art der drei Haupthelden. Nach meiner Ansicht ist das Buch geeignet, die von der Zeit gerüttelten Menschen wieder zur Besinnung zu bringen und einen Weg zu bahnen aus den Wirrsalen unserer heutigen Zeit. Joseph Thiele/ Buchh./ Münster i. W. Soeben erschien 8. ^.8. Kr. Wilh. Grunow, Leipzig - V-rzug-ang-b-t 1216-