Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-27
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1363 1364 (3050.) Da d!c in Nr. 35 dcS Börsenblattes van uns angc- zeigte Mailänder Ausgabe van ^rammaticn teüesca Nachdruck ist, sa zeigen wir hiermit an, daß wir solche nicht Lcbitiren. Chur, Oct. 1835. S. Acllcnbcrgcr's Buchh. (3051) In Beziehung auf die in der vorigen Nr. des Bör senblatts enthaltene Anzeige der löbl. I. G, Cotta'schen Buch handlung in Stuttgart bemerken wir hierdurch berichtigend, daß wir die neue Ausgabe von Schilier's Werken nicht für 6,/r 10g/. sachf., sondern für 6 / 18/. BZ. (oder 6^ 11 i g/. sachf.) den refp. Buchhandlungen offcrirt haben, welche Offerte wir hiermit wiederholen. Jene Anzeige der Cotta'fchcn Buchh. ist übrigens von der Art, daß jede andere Verlagshandlung unter ähnlichen Umstanden sic ebenso abgefaßt haben würde, um der unge gründeten Vermuthung, als sei ein Sortimentshandler vor dem andern bevorzugt worden, bündig zu begegnen. Berlin, 23. Nov. 1835. die Vuchhdlg. I. A. List. (3052.) Zur gef. Beachtung empfohlen. Zu dem bei mir erscheinenden Panorama von Luro^a gebe ich auf Verlangen Inserate, wovon ich jedenfalls den halben, bei einer Abnahme von 10 Er. aber den vollen Betrag vergüte. — Oralis auf Verlange» an Besteller von mindestens 5 Er- in fester Rechnung oolorirts plastats ?.um Panorama von Europa. 1- oiz> 2 ig, im dlovllr. 1835. 6. Koliukert (Hluiicsl. UlaAsmn). (3053.) B erichtigung. In Nr. 47 deö B,Bl. s2S55.) kündigt Herr Fr. Fleischer mehrere Jahrgänge unsres SortimentSkatalogS an, indem diese Jahrgänge nicht mehr rollsiündig bei unS zu haben seien. Wir besitzen jedoch vom Jahr 1826 an ganz vollständige Eremplare. I. I. ^inrichssche Buchhandlung. s3v5i.j Aufforderung. Da der Herr I), Heinrich Laube vom 1.Januar 1836 die Redaction der Mitternacht- Zeit u n g übernimmt, so bitte ich diejenigen Herren Verleger, denen an einer schnellen Kritik ihrer Ver lagswerke gelegen ist, broschirte Eremplare gratis an die Redaction der Mitternachtzeitung zu senden. Braunschweig, 1. Novbr. 1835. Ehr. Horn eher. (3055.) Gefälliger Beachtung empfohlen. Notizen zum Buchhändler Verzeichnis- für 1836 müssen bis Ende diesi-S JahrcS bestimmt in meinen Händen sein; alles Späterkommcndc bleibt unbedingt zum nächsten Verzeich nisse dann liegen. Ich mache meine Herren Collcgcn auch die ses Jahr hierauf aufmerksam, daß sie sich vor eigenem Nack- theil bewahren mögen. Zugleich zeige ich noch an, daß ich mich bei Angabe der neu cingetretenen Börsen-Mitgliedcr einzig und allein nach den öffentlichen Bekanntmachungen dcS Börsenvor- standcö richte. Der (Arund hiervon ist leicht einzuschcn. Leipzig, den 12. November 1835. Immanuel Müller. (3056.) Anzeige. Von Kerz und BeSnard katholischer Littcraturzeitung pr. 1835 wird das Decembcr-Hcft in einigen Lagen versandt. — Indem ich meine verehrt. H. Collegcn ersuche, sich dem De bit dieses Journals in ihrem Wirkungskreise cv„ -unsre zu un terziehen, bitte ich dieselben , ihren etwaigen Mcbrbedarf pr. 1836 ehestens p. Post anzuzeigen — La nicht besonders viele Exem plare über die Abonnentcnzahl gedruckt werden. Mün chcn, im November 1835. Jakob Dick. (3057.) Anzeige. In Bezug auf das bei mir erschienene Werk: Ritzen, die höchsten Angelegenheiten der Seele, nachdem Gesetz des Fortschrittes betrachtet, erlaube ich mir, meine Sortimentshandel treibenden Herren College» darauf >aufmcrksam zu machen, daß diese Schrift in mancher Hinsicht in naher Beziehung steht zu der von Broug- hain, üderGvttund ll nstcr b lichkei t, und daß Sic daher wohl thun und ihr wie mein Interesse fördern würden, wenn sie dieselbe, falls cS nicht bereits geschehen ist, auch ihren Abnebmern dcS Letzter» zur Einsicht mittheilen wollten. Darin stadt. E. ^cil. (3058.) Aufforderung zur Zahlung. Diejenigen 152 Handlungen, welche mir noch den Saldo der diesjährigen Oster-Messe schulden, ersuche ich ergebenst um nunmehr sofortige Zahlung an meinen Commissionnair, Hrn. W. ENgelmann in Leipzig. Danzig, den 1. Nov. 1835. 8r. Sam Scrhard. (3050.) Alle diejenigen Handlungen , welche, trotz östcrn Mah- nenS, sich ihrer Veröindlicbkeil gegen uns bis zum 15. Dccem- ber d. I. nicht entledigt haben, werden und bleiben auf un serer AuSliefernngsliste ein für allemal gestrichen und genießen überdies noch die Auszeichnung, später in diesem Blatte öffent lich genannt zu werden. Leipzig, 15. November 1835. votier u. Aostosky. (3660.) Da mir seither mit Novitäten dermaßen überschwemmt sind, Laß deren Verbreitung beinahe unmöglich erscheint, auch für vieles gar kein Publicum La ist, weshalb nur unnöthiges Porto uns verursacht wird, so mögen die H. Vcrlagsbuchhänd- ler folgende Notiz wohl beachten, wenn wir nicht in den Fall gesetzt sein sollen, deren Nichtberücksichtigung Lurch sofortiges Rcmittircn mit Zurlastlegung des Porto zu ahnden. Von allen Fächern der Wissenschaften nur 1 Ex., ausgenommen von kathol. Theologie 3 Er., und vom belletristischen Fache werden wir den Bedarf nach cin- zuscndendcn Novazetteln wählen. Mit Localschriften bitten wir uns inS besondere zu verschonen. Fulda, im Nov. 1835. L. Müller'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder