Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-27
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1355 s3»l!).s Bei mir sind erschienen und an alle Buchhandlungen, die Nova aunchmen, versandt worden: Dehn, W., die Mecklenburgische Geschichte vom Beginn der histor. Zeit bis auf das Jubeljahr 1835. Für Schulen und zum Privatgebrauch bearbeitet, gr. 8. 9/. — Regel-Tabelle zum Gebrauche beim ersten Unterrichte in der deutschen Orthographie. Roy.-Fol. 2/. Diestcrweg, llr. F. A. W., das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiogra phien jetzt lebender deutscher Erzieher und Lehrer. Für Er ziehende. I. Bds. 1. bis 3. Heft. Enthaltend: 1) Uebec Wesen, Zweck und Werth der pädagogischen Biographie und des „pädagogischen Deutschlands" von dem Heraus geber. 2) Ehr. Fr. Handel in Neiße, 3) Joh. Ramsauer in Oldenburg, 4) Prof. Dr. Will). Draubach, 5) Karl Ludw. Roth in Nürnberg, 6) Georg Fricdr. Albr. Lorberg, 7) Georg Reinbeck, 8) Joh. Friede. Wilh. Lange, 9) Heinr. Friedr. Franz Sickel. gr. 8. geh. Subscriptions-Preis pro Heft 6 /. Mit dem 4. Hefte, welches Ende d. I. erscheint und wo mit der 1. Band geschloffen ist, erlischt der Subscriptions- Prcis und cs tritt sodann der Ladenpreis für den Band mit ein. Duvinage, E., Lehrbuch der französischen Sprache nach Hamil- ton'schcn Grundsätzen. Enthaltend: 1) Jnleclincar-Ucber- setzungen, 2) die Formenlehre in methodischer Anordnung dargestellt. Zum Gebrauch für Vorbeceitungs-Eiassen in öffentlichen Lehranstalten. 8. 8/. Die Götter Schwerins. Eine poetische Humoreske aus der Sylvesternacht. 1. Abthl. 8. geh. 4/. Grimm, Eh., leichte französische und deutsche Gespräche. Zum Gebrauch für Mädchenschulen. 8 /. Jahrbuch, neues, der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache und Alterthumskunde. Enthaltend sprachwissen schaftliche und geschichtliche Abhandlungen, Abdrücke und Erläuterungen kleiner Stücke altdeutscher Sprache und Poesie, Nachrichten von altdeutschen Handschriften, Mit- theilungcn aus lebenden deutschen Mundarten, einzelne Sprachbcmerkungen, kleinere Beiträge zur deutschen Lilerar- gcschichce, und Uebersichten der deutschen Sprachliteratur seit 1834. Herausgcgeben durch Friedr- Heinrich von der Hagen. 1., 2., 3. Heft mit Beitragen von August, Diesterweg, Fischer, Grass, von der Hagen, Lütke, Pi schon, Nibbcck, Zeuneu. A. Das 4. Heft, womit der erste Jahrgang geschlossen ist, er scheint Ende d. I. Preis für alle 4 Hefte 2 /. Lisch, Albrecht der Zweite, Herzog von Mecklenburg und die norddeutschen Landfrieden. Ein urkundlicher geschichtli cher Versuchte. gr. 8. geh. 10/. Mabn' s Lehrbuch der spanischen Sprache. 1. Heft. 8. geh- 8/. Nvel. W., Beispiele zum Ucbersetzen aus dem Deutschen ins Französische, gesammelt und nach den Regeln der Gramma tik geordnet, i. Eursus. Vierte, verbesserte und vermehrte Ausgabe. 8. steif geh. 4/. Schulz, E., Gedichte. 8. 16/. Schwerin, Ansicht von. Ausgenommen von der Anhöhe am Zippendocfer Wege. 1 1356 Sellin, E. W., das Schullehrer-Seminar zu Ludwigslust, gr. 8. geh. 8/. Tegne'r, Esajas, poetische Werke. Aus dem Schwedischen von llr. E. Th. Mayerhoff. 1. Band. 1) die Nacht- mahlskindec, 2) Die Predigerweihe, 3) Axel, 4) Mor genpsalm eines Dichters, 5) die Frithjofssage. 8. 1 ./- 8/. — Axel und Morgenpsalm eines Dichters. Aus d. Schweb, v. Mayerhoff. 8. Elegant geh. 8 /. — die Nachtmahlskindec und die Predigerweihe. Aus dem Schweb, v. Mayerhoff. 8. eleg. geh. 6 /. — die Frithjofssage. Aus d. Schweb, v. Mayerhoff. 8. eleg. geh. 1,^. Sollte cs Len Abnehmern der letzten drei einzelnen Stücke wünschenswert!) sein, solche zusammen mit dem Titel: „Esajas Tegner's poetische Werke 1. Band" cinbinden zu lassen: so steht ei» solcher Titel sehr gern xrntm zu Dienst. Walter, Oberhofprediger, Rede bei der Jubelfeier der 50jähr. Regierung Sr. K. Hoheit des allerdurchlauchtigsten Großherzogs Friedrich Franz zu Mecklenburg. 4. geh. 2 /. Berlin, im November 1835. Larl 8ricdrich Plcchn, Vcrlags-Buchh. s3V2N.s Zu Weihnachtsgeschenken empfehlen wir: K. Vlumauer's Dämmerstunden, oder der neue Mähr- chen-Erzählec unter Kindern, neue wohlfeilere Ausgabe mit einem elegant ausgestatteten Titelkupser. 9 Bogen. 8. geb. 15 g/. K. Deutschmann, goldenes ABE, oder eine Sammlung christlicher Sittensprüche, mit einem eleganten Umschläge. 5 Bog. 12. geh. 5 g/. Da letzteres nicht allgemein versandt wird, so bitten wir um gef. Anzeige des Bedarfs. Aachen, M. M. 1835. lp. Aoschütz U. Eomp. s3821.1 H. 2zoIioIe.Ii.s, olassisolis Lteileu cler Kolrrveir. 3. luek. ist erschienen und den Geschäftsfreunden, deren feste Be stellungen in unfern Händen sind, zugesandt worden! Der neue Abdruck der 1. u. 2. Lieferung ist wieder fertig und steht auf Verlangen ü cunü. zu Dienste;»— die 3. Lief, nebst Fortsetzung erfolgt jedoch nur auf feste Bestellung! Leipzig und Karlsruhe, 24. Nov. 1835. Kunstverlag w. Lrouzbauer. s3v22.1 So eben ist bei mir erschienen und an alle Buchhand lungen versandt worden: Dichterlese für höhere Schulen, von vr. Earl Krafft. Preis 16/. Mehrbedarf davon, bitte zu verlangen. Ansbach, im November 1835. Lcrrl Brügcl. s3l>23.s So eben sind erschienen und haben wir als Fortsetzung versandt: L)wou's Osnius cl. kUsusn. 3. Heit üllekt 16/. — <1o. Hiclsolrakten. 3. Heit, ü Heit 12/. I'omloiesoii's Ik^rol. 12. kiekt, ü Heft 8/- und halten wir von diesen Werken in Leipzig stets ein Lager, um eingehende Bestellungen sogleich effectuiren lassen zu können. London, im Novbr. 1835. Black u. Armstrong.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder