Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-20
- Monat1835-11
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1325 1326 s-v47.1 Interessante Schrift! Sa eben ist im Verlage der C. F. Na st'sehen Buchhdlg. in Ludwigsburg erschienen und an alle Buchhandlungen, welche Nova annchmen, versandt: Fürst Clemens von Metternich und sein Zeitalter. Eine geschichtlich-biographische Darstellung von Or. W. Binder. Mit dem in Stahl gestochenen (wohlgctroffcncn) Portrait des Fürsten. Eleg. br. 2 fl. 24 kr.rhein. ob. 1 12g/. ob. 2 fl. 15kr.E.M. Die umfassende Darstellung der politischen Wirksamkeit ei nes so ausgezeichneten Staatsmannes, verflochten mit der an politischen Ereignissen so reichen Geschichte seines Zeitalters, — auf urkundlich erwiesenen Thatsachcn und auf Quellen beruhend, deren ausschließliche Benutzung der Herr Verfasser einer sehr günstigen Stellung verdankt und de ren Wichtigkeit klar ist, — muß für Leser jeder Schattirung von gleich großem historischem Interesse sein. . Gegenwärtige einfache, aber streng wahre Darstellung wird ihren Zweck, die öffentliche Meinung über einen der größten Staatsmänner unserer Zeit aufzuklären, nicht verfehlen. Handlungen, welche keine Nova «»nehme», belieben davon zu wählen, norddeutsche durch Herrn L. Herbig in Leipzig, österreichische durch Herrn Carl Gerold in Wien, welche beide Herren mit ' Rabatt für eigene Rechnung ausliefcrn. s2!t48st Fertig geworden und versandt sind: Alonlescjiiisu, consicierslioiis sur Iss csuses Zs Is grau- cleur ciss kcnnains st >1s Ie»r clecsclenoe. Mit erklären den Anmerkungen und Hinweisungen auf die Sprachlehren von Hirzcl und Franzeson von H. E. Grashof. gr. 12. geh. 12 g/. Zu meiner Freude wurde dieses Wcrkchcn, das sich auch in typogr. Hinsicht vor vielen Schulbüchern auszcichnet, gleich nach Erscheinen für mehrere Schulen und Gymnasien als Lesebuch beim franz. Unterrichte gewählt. Rensing, B. A. B., Spiegel christlicher Vollkommenheit; oder des h. Franz von Sales Aussprüche und Lehren über die wichtigsten Heilswahrheiten, bekräftiget durch sein erha benes Beispiel. Zur Erbauung und zum Unterrichte aus den Schriften des Heiligen und seiner Vertrauten zusam- mengestcllt rc. 8. geh. mit Titelbild. 12 g/. Fein Schreibst. 16 g/. Dieses Wcrkchen bildet ein würdiges Scitcnstück zu der Anfangs d. I. bei mir erschienenen, und schon in 2500 Erpl. verbreiteten „Philothca". Handlungen, welche sich wegen einer größcrn Partie Erpl. an mich wenden, werde ich größere Vortheile gewähren. Die Auflagen sind stark und daher neue Auflagen nicht so nahe. — Auf Change-Offerten gehe ich gern ein. M ünster, den 4. Nov. 1835. I. -A. Deiters. s2i>4ö.sj Am 20. Octbr. habe ich versendet: Rebau, H., Erzählungen und belehrende Aufsätze z. Bil dung und Unterhaltung für die lesclustige Jugend. 2-, m. 6 illum. Kupfern vermehrte Ausgabe, gr. 8. geb. 1 fl. 12 kr. oder 18g/. Jugendgarten, der deutsche. 2Bde. gr. 8. Z fl. od. 2-/. Beides cmpfchlenswcrthe Kindcrschriftcn. Dietzsch, Homilet. Repertorium, oder Sammlung auf dem Felde der neuest, hom. Literatur. III. Band. 2. Heft. Die Fortsetzung nur auf ausdrückliches Verlangen. Lcrrl Drechsler in Heilbronn. s2!)5v.s> Für Handlungen, welche ihren Bedarf selbst wählen. In dem Verlage des Unterzeichneten ist erschienen und ver sendet worden: (Weihnachtsgabe.) Buch dcr schönsten Geschichten und Sagen, für Jung und Alt wieder erzählt von Gustav Schwab. Erster Thcil. Enthält: Dcr gehörnte Siegfried — Die schöne Magelonc. — Dcr arme Heinrich. — Hirlanda. — Geno- vcfa. — Das Schloß in dcr Höhle Na La. — Griseldis. — Robert der Teufel. — Die Schildbürger. 8. 29 Bogen Velin. Geb. 1 8/. oder 2fl. 20 kr. rhein. Stuttgart, November 1835. S. D. Liesching. s2951.j Bei Joh. Anibr. Barth in Leipzig ist so eben er schienen und an alle Buchhandlungen versandt worden: Simvnde de Sismondi, Geschichte der Auflösung des römischen Reiches und des Verfalls dcr Eiviiisation der alten Welt. Verdeutscht von W. A. Lindau. 1. Lief. gr. 8. geh. 12/. Von dieser Bearbeitung des neuesten Werkes eines durch seine „Geschichte dcr italischen Freistaaten im Mittelalter", seine „Literatur deS südlichen Europa" und seine „Geschichte der Franzosen" bekannten geistreichen Verfassers erscheint zu Anfänge jedes Monats eine Lieferung von sechs Bogen zu dem Preise von 12/. Mit der sechsten und letzten Lieferung werden, außer dem Hanpttitcl, ein einleitendes Vorwort des deutschen Bearbeiters und eine ausführliche Inhalt s- anzeigc ausgcgcbcn werden. s2952.sj Durch I. Bagel in Wesel ist zu beziehen: Hyll, Fr., allerneuestes und zuverlässiges Adreß-Taschenbuch für Fabrik, Handlung und Gewerbe von Rheinland und Westphalen. Aus amtlichen Quellen entnommen. 5. Aufl. Barmen 1835. ord. Papier 1-/? 8 /., weiß Pap. 1,^ 12/. Kauflcutcn und Reisenden, die mit unserer gcwerbrcichcn Provinz verkehren, wird dies vollständige und richtige Adreß buch vielfach willkommen sein. Ich bitte davon beliebig ä condition zu verlangen. Auch erschien bei mir: ein Wandkalender im kleinsten Format für 1836. Preis auf farbigem Papier 2 /. orel.; auf Pappe gezogen mit Gold- rändchen 4/. ord. Die preußischen Handlungen mache ich auf diesen niedlichen Kalender aufmerksam. s2i>53.j Aiovss Vnreigs statt WaliVettel. Von 8. 8cbott's 8öknen in Alaiim wurden nntorm 2. November 1835 versandt: Oecilia, eine Zeitschrift für die musikalische Welt. 63. Heft. Inhalt dieses Heftes: Allerlei über den 8tandpunlct der heutigen Alusilc; von 1. keslc^. lieber die verscbiedene Hescbakkenkeit des II lang es eines Instrumentes, je nacbdem es von ver- scbiedenen 8pielern bebandolt wird. 8cbreiben an dir. Weber; von 8cl>winning. bl rlä nt eru » g dar», von dir.Weber. II e c e » s i o n e n: Vas 8^stein der grossen desangscbuls des Vernaccbi von Voiogna, dargesteilt von II. b', Alaun stein: rec. von dir. Weber. 1>es soirdes inusicales, von Kossini; rec. von dW.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder