Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183511207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-11
- Tag1835-11-20
- Monat1835-11
- Jahr1835
-
1313
-
1315
-
1317
-
1319
-
1321
-
1323
-
1325
-
1327
-
1329
-
1331
-
1333
-
1335
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1323 1324 (2939.) So eben versenden wir: Die Ohrfeige. Novelle von vr. S chiff. 8. Preis 1 ,/< 6 /. Handlungen, die keine Nova annchmen, belieben gefälligst ihren Bedarf ä conll. zu verlangen. Hamburg, Nov. 1S3S. Magazin für Buchhandel, Musik und Kunst. (2949.) Bei I. Kaczanowsky in Warschau ist erschienen und durch A. Wicnbrack in Leipzig zu beziehen: Ksleiicinrr porvs^eeli»^ na roiv 1836. inssac^ clni 366- VV-ch^vIvU ojv/.z-sl^ni ogiosll I(. I,. s^ieraflilowslei. (2911.) Neuer Verlag. Bei uns sind nun in 12 Lieferungen vollständig erschienen: Velxso, lalelu 8sr Oesoiiioirts. 60 llAksiii aut Oo^pel- lolioblättarn. -Ibtlleilnnx I. politische Oescliicllte: 36 1'aieln. /ilUlieilung II. Oultuixescliiclite : 24 1'alol». gebeitet in 5 Ausgaben, novo» bis nächste Ostern nocli tolgencls kreise 8tatt knclen: I. a. Prachtausgabe, iiluminirt . . . netto 14 /. Ii. — scbcvarL ... - 12 - II. a. 8cbreibpapier, iiluminirt ... - 10 - I>. — schevarr: ... - 8 - HI. kein gel. pruclcpapier, sckcvarr . . - 5 - Von cien ärei ersten Ausgaben senilen wir plxemplare dios auk Verlangen. Unter der Presse befindet sich: Schmicdcr, vollständige Sammlung der sächsischen Wcch- selgcsctzc; v. Hartitzsch, das im Königreich Sachsen geltende'Eherecht; Hoffmann, Handbuch der deutschen Volksschulvcrfassung und des Schulrechts. 2. Abtheilung: Schulrecht. Diese drei Werke werden in Kurzem fertig und sollen noch im Laufe dieses Monats versandt werden. Als neu habe» wir in voriger Woche versandt: Müller und Baum selber, die Eckernföcder Elemen- tarfchul-Einrichtung. brofchirt 18/. orcl. Dresden, d. 10. November 1835. LH. 8- Drimmcr'fchc Buchhandlg. (2942.) Im Berlage der S ch u l z c'schcn Buchhandlnng ist so eben erschienen: Ideen zu einer Revision des gesammtcn Schulwesens von I. P. E. Greverus. Motto: Wahrheit, Wärme, Klarheit! 22 Bogen in gr. 8. geh. 1 ^ 12/. Inhalt: Begriff und Einthcilung der Schule — Stel lung und Bedeutung der Schule im Staate — Schulaufsicht und Schulbehörden. Emancipation der Schule—Bildung, Wahl und Anstellung der Lehrer — Besoldung der Lehrer — Woher der Staat die Geldmittel zur guten Einrichtung der Schulen nehme) — Bildung des Gemüths — Bildung des Körpers — Die niedere Volksschule (Armcnschule) — Wechselseitiger Unter richt — Die höhere städtische und ländliche Volksschule — Gc- werbschule — Mädchenschule— Elementarschule — Gymnasium: Lcctionsplan — Classcn — Lehrcursc und Aufnahme der Schü ler — Sprachen und Realien — Schreiben und Sprechen der alten Sprachen — Vereinfachung des Lectionsplans — Metho den des wissenschaftlichen Unterrichts — Methoden des Sprach unterrichts — Behandlung obscöncr Stellen. — Methode des Unterrichts in den Künsten — Einige Ideen über Anlage, Ban und Einrichtung der Schulhäuser und Schulzimmcr — Samm lungen — Schulordnung — Ucbcr die Verbindung des Unter richts und der Erziehung auf höheren Schulen — Schuldisciplin — Examen — Protcstation gegen Geisteszwangsanstaltcn auf un seren Universitäten — Schulconfcrenz — Ferien — Schulfeste — Programme und Schulbcrichto — Schulzeugnisse — Stamm- listc (Album). Oldenburg, im Octobcr 1835. (2943.) Zur gefälligen Beachtung. Die 9. und 10. Lieferung LeS III. Bandes des Archiv für Natur, Kunst, Wissenschaft und Leben ist bereits unterm 25. Oct. versandt, die 11. und 12., als die letzten Liefe rungen des 3. Jahrganges, verlassen noch vor Mitte dieses Mo nats die Presse und werden die bereits cingcgangcncn Bestellun gen auf diesen Band, brochirt, sogleich cffectuirt werden. Wir machen bei dieser Gelegenheit auf das Archiv compl. (3 Bande) als auf ein treffliches Weihnachtsgeschenk aufmerksam, wovon wir soliden Handlungen gern, soweit cs der Vorrath gestattet, ä conä. cinsendcn werden. Für den 4. Band, wovon die erste Lieferung im nächsten Monate versandt wird, bitten wir um ge fällige schleunige Angabe der Continuati o,n. Brau n sch wci g, d. 1. Novbr. 1835. Mcbmc u. Müller. s2944.s Voß , poetische Werke in Einem Bande gebe ich gern noch zum Subscriptions-PreiS an thätigc Sorti- mcntshandlungen ä condition. da sich von dieser eleganten Aus gabe zum Weihnachtsfeste leicht Absatz finden wird, der Inhalt der Gedichte übrigens so ist, Laß er jeder Dame unbedenklich in die Hände gegeben werden kann. Disponiren lasse ich mir da von jedoch nichts, La mit Neujahr bestimmt der Ladenpreis von 3^ cintritt. Kurze Anzeigen erfolgen baldigst in den gclesen- sten Blättern. — Wer von Voß, Luise. 12. (deutsche Lettern) mit Kupfern n 1 8 /. orcl. noch Er. liegen hat und solche zu rcmittiren berechtigt ist, wird mich durch recht baldige Rücksendung sehr verbinden, indem ich von dieser Ausgabe kein einziges Ex. mehr auf dem Lager habe. Leipzig, im November 1835. Immanuel Müller. (2945.) Bei C. W. Fröhlich u. Comp, in Berlin ist er schienen vis Heimstll (Was soll ich in der Fremde thun?) f. 1 Singst. m. Begl. des Pfte. oder der Guit. 2^s/. (2 g/.) Heimstlls-Wslror nach dem beliebten Liede für Pfte. 5 s/. (4 g/-) Usimstbs-Kslopp nach ciito. f. Pfte. 2^s/. (2g/.) (2946.) Vollr. Hoffmann's Erde vierte Auflage, cplt., elegant cartonnirt- n 2--s 15/. — 4 fl. 12 kr. So eben wurde dieses Werk, das zu einem Festgcschcnkc sich ganz besonders eignet, fertig und zwar elegant cartonnirt. Da diese neue Auflage eine wahre Prachtausgabe und das Buch als ein vortreffliches anerkannt ist, so können thätigc Handlun gen bestimmt viel davon abseßcn. Bei Bestellungen von grö- ßern Particcn gewahren wir außer ) Rabatt noch besondere Vortheilc. Damit Aufträge noch zeitig genug cinlanfcn, erbit ten wir uns dieselben, wenn sie von einigem Belange sind, di rect durch Briefpost. Stuttgart, 4. Nov. 1835. I. Scheible's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht