Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18351030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183510308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18351030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-10
- Tag1835-10-30
- Monat1835-10
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1237 1238 s27l5.) Bei I. H. Meyer in Braunfthwcig ist erschienen und versandt: Die Metall - Ektypographie. Beschreibung eines neuen Verfahrens erhaben auf Kupfer zu ätzen; erfun den von A. Dembour. Aus dem Französischen von H. Meyer. Mit 8 Kupferplattenabdrückcn. 5 Bogen gr. Quart. Velinpapier, im Umschlag geheftet 12 g/. Dramatischer Bildersaal. Almanach für dasJahr 1836. Von I. H. Wilke. 1. Jahrgang. 18^ Bogen, kl. 8. Im Congreve-Umschlag geheftet. 1 Handlungen, welche keine Neuigkeiten annehmcn, belieben L conä. zu verlangen. 12716) Literarische Anzeige. Bei F. E. C. Lcuckart in Breslau ist zu haben und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Das preußische Verfahren inDepositalsachen. Ein Auszug aus den darüber ergangenen Gesetzen und Verord nungen von vr. für!» Julius Hafemann. 8. Preis l^s. s2717.) Wer kennt ihn nicht? nämlich den Schauplatz der Welt. Vom zweiten Jahrgänge, welcher in elegantem Umschlag 52 Nummern Tert und auf 52 Tafeln in kl. Folio mehr als 100 süperbe Ansichten enthält und bisher 1Z^. orü., 1^. netto kostete, liefere ich von heute an das Exemplar für i Thlr. orck., 16 Gr. netto. Es gibt kein eleganteres und passenderes Weihnachtsgeschenk als dieses interessante Journal. Eremplarc ä concl. stehen zu Diensten. Leipzig, den 30. Octbr. 1835. Ludwig Schreck. s'2718) Bei Eduard Wühler in Magdeburg sind im Laufe d. I. nachstehende Neuigkeiten erschienen und versandt worden: Am 1-Juli: Der Eorregidor. Historischer Roman aus der Mitte des 17. Jahrhunderts , von I. V. Massaloup. 12. geh. 21g/. od. 26^-s/. Herzenserhebungen in religiösen Gefangen, zur häuslichen Erbauung für Gebildete, von E. G. I. Hun deiker, Pastor. Mit einer Vorrede des Bischofs 0r. Drä- seke und mehreren Musikbeilagen. 12. gebunden 18 g/. od. 22z s/. Dieses Andachtsbuch eignet sich vorzüglich als ein zu empfeh lendes Wcihnachts- und Consirmations-Geschenk. Walwer, I. A. (2. Vorsteher der Magdeburger Kaufmann schaft-), Erwiederung a. d. Schrift: Widerlegung der Be merkungen eines Kaufmanns über den Zollverband, haupt sächlich in Bezug auf die Zuckerfabriken und deren Wirkung auf den Handel, gr. 8. geh. 4 g/. oder 5 s/. Am l.Qctbr.: Ois prsussisobs Lcmclvvellr-OompgAms. Kill losoksubuoli lur Louclrrslu'-Ollioisrs, eiujslirige Krei- williAS u. OutsroiNoiers, imkelcls uncl bol 2ussmmei>- LieliuuAeu oul IlmAsrs 2eit. disvb äeu Oruuclsül-eu cier Vmieu-OompSAiiie, von 6. I,. HellruuA, llsuptmsmi. Dlit clsm Liläuisss cles Königs. Z.. visllsolr verbssserte uncl vsrmslirts tluttsgs. gel>. 12. 16 g/. ocl. 20 8/. Die Familie Walldorf. Ein historischer Roman a. d. Jah ren 1813—15. VonC. G.Meerfels. geh. 12. 1^6g/. od. 1 ^ 7^ s/. Wird in 3 Wochen als Rest nachgelicfert. Oiskbsrmsois. Vrr 2ustanci im ssslirs 1835, von 6. 6. Nssrlels. Asb. kl. 8. 8 g/. 06er 10 8/. Gründliche und leicht faßliche Anweisung zum Jlluminiren. Nebst einem Anhänge: die Beschreibung der orientalischen Malerei betreffend. Als ein zweckmäßiges Unlerrichtsbuch f. d. Jugend, von Behrends, Maler. Mit einer schwarzen und color. Abbildung, geh. kl. 8. 6 g/> oder 7H s/. >'L. Letztere beiden Wcrkchcn werden in dem Voigt'schcn bibliogr. Anzeiger bekannt gemacht. s271!).j Le! Kr. Hofmeister in Leipzig sincl neu er- scliicnen; I-isrt, K., ^ppsritious p. kkle. ssul. 12/. — llsrmomss postiguss st rsligieuses p. klts. ssul. 10 /. — La Löss, koesis cls 8olcksgsl, dlusiflue cls 8vl>ul>ert srr. p. kkts. (ovev Viguetts.) 8 /. s2?2y.j Bei Unterzeichnetem ist so eben erschienen: Englische Poesie, oder Sammlung der schönsten Lcsestücke aus den größten Dichtern Großbritanniens , in chronologischer Ordnung vom 13. Jahrhundert bis aus unsere Tage, be gleitet von einer Lehre der Prosodie von A. Spiers , Prof, gr. 12. geh. 1.^8g/. Mainz, den 1. Oktober 1835. Victor v. Zeckern. s2721.) An alle Buchhandlungen ist versandt: Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1836. Mit Auber's Bildniß und fünf Stahlstichen. 16. Auf feinem Velinpapier. Mit Goldschnitt gcb. 2 Im Preise herabgesetzt sind die früher» Jahrgänge der Urania 1830-34- sic kosteten bis her 10^ 6/., sind aber jetzt zusammcngcnommen für fünf Thalcr, einzeln aber für 1^8/. jeder, zu haben, so wei: der nicht mehr bedeutende Vorrath reicht. Der Jahrg. 1835 kosielL/- Leipzig, im Octobcr 1835. 8. A. Brockhaus. s2722.) In der Kunst- und Musikalicn-Handlung des Marco Bcrra in Prag ist erschienen und durch alle Kunst- und Buch handlungen zu beziehen: Preise in 20 fl. Fuß. K.ircli6nmu8ilr. L-orcligiam, ck. k., 4 Heimst. O ssuotissima, c> kurisims, Oautsts Oommo esiitioum uovum, ^Ims keclemtoris mstsr, für 4 Singstimmen mit Begl. der Orgel. Op. 7. 1 6.15 kr. clito. Loos czuomoäo morilur justus, liir clito. Op. 8. 20 kr. ülsscksk, -1., 8slvs LeZius für 4 Singst, und 3 Posaunen ocl libitum. 30 kr. k'ür ckio Or^el. Kübrsr, L. 15 Oscienrsn unä Versetleo, nebst 24 voran gehenden kurzen Uebungen, für beide Hände 45 kr. kitsoli, 6. K., 4>1lslujo-kssvlrale. kvAs mit 2 8ul>sevtei, 30 kr. 8se»ers, ck., berillsrte Lssss in 2 Notensystemen vierstim mig, und mit Beziehung auf harmonische Zergliederung durch Angabe der Hauptklange bearbeitet von C.F.Pitsch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder