2017 84 -2018 lEi Höchst vortheilhastes Anerbieten einer Sammlung empfehlenswerther neuer Jugendschriften. Unterm 12. Juli d. I. sandte ich an sämmtlichc Sortimentshandlungcn nachstehendes Circulair, welches die näheren Bedingungen enthalt, unter welchen ich auch dieses Jahr vollständige Sammlungen meiner Jugend schriften erlaffe. Die mir in Folge dessen von der Mehrzahl meiner Herren Collegen bisher zugckommcnen zahlreichen Bestellungen sind bereits in diesen Tagen ausgeführt worden. Die von mir im vorigen Jahre offcrirtcn sehr vortheilhaften Bedingungen bei Abnahme eines vollständigen Exemplares meiner sämmtlichen Jugcndschriften fanden, gleich nach Bekanntmachung derselben, eine so allgemeine Anerkennung, daß schon in der ersten Zeit mehrere der ällern Artikel vergriffen waren, und diese Lücken durch Dubletten von neuern Bilderbüchern ergänzt werden mußten! — Von mehreren Handlungen eiugegangene erneuerte Bestellungen, so wie die noch vorhandenen Vorräthe der in den letztcrn Jahren erschienenen Jugendschriftcn, bestimmen mich, auch für dieses Jahr eine ähnliche Samm lung unter eben sv billigen Bedingungen den verehrten Sortimentshandlungen in fester Äkccbiiung hiermit anzubieten; und darf ich um so mehr auf Ihre thätige Verwendung rechnen, als ich die Ladenpreise sämmllicher Artikel unverändert gelaffen, und für Bekanntmachung derselben durch Beilagen in den gelescnstcn Blättern, besonders zur Weihnachtszeit, besorgt sein werde. Laut des mit diesem Circular ausgegcbenen Verzeichnisses erhalten Sie in dieser Sammlung 30 verschiedene Schriften in 41 Bänden, welche nach den angeführten Ladenpreisen 43 -/ 47 -s. betragen, und für 114 -/. in laufender Rechnung von mir geliefert werden. Ferner bewillige ich Ihnen „bei einer Bestellung von 23-/. VL«I und darüber 30 ff" - - 10 bis 24-/ «r«I. . 40 Ü" - - - 10-/. «r«I. aber nur 33^>ff" ebenfalls in laufender, jedoch nur fester Rechnung. Die wegen Mangels an Vorrarh in der Sammlung nicht aufgenommenen Schriften erlaube ich mir am Schluffe des eben erwähnten Verzeichnisses anzuführen, und stehen Ihnen diese, nach Verlangen, für die beigesctzten Preise in fester Rechnung zu Diensten. In Erwartung, daß Sie bei so außerordentlich vortheilhaften Bedingungen veranlaßt werden mögen, Ihr Lager durch eine Auswahl anerkannt trefflicher Jugendschriften für jedes Alter, zu completiccn, empfehle ich Ihnen, Behufs Ihrer Verschreibung, den am Fuße des gesandten Circulars eingedruckten Bestellzettel, und grüße Sie mit hcchachtungsvoller Ergebenheit Leipzig, im September 1839. lLffrl llÜiobloch. s4887.j Herabgesetzter Preis. Bibliothek für Jäger und Jagdliebhaber. Winckell (G. F. D. aus dem), Handbuch für Jäger, Jagdberechtigte und Jagdliebhaber. Zweite vermehrte und ganz neu umgearbeitete Auflage. Drei Theile. Mit Kupfern und Musikbeilagen. (172 Bogen.) gr. 8 11-/- Jetzt für fünf Thaler. Döbel (H. W.), neueröffnete Jäger-Praktika. Vierte, zeitgemäß umgearbeitete Auflage. Drei Theile. Mit Abbildungen, Plänen und Vignetten. (82 Bogen.) gr. 4. 10-/. Jetzt für vier Thaler. Jester (F. E-), über die kleine Jagd, zum Gebrauch an gehender Jagdlicbhaber. Neue, verbesserte und be trächtlich vermehrte Auflage. Vier Theile. (73 Bogen.) gr. 8. 5-/. Jetzt für zwei Thaler. Man kann diese drei Werke als eine vollständige Bi bliothek für Jäger und Jagdlicbhaber bezeichnen, und wer sich zur Anschaffung aller auf einmal entschließt, dem werden dieselben, die im Ladenpreise 26-^., im herabgesetzten Preise aber 11^. kosten, für zehn Thaler abgelaffen. Leipzig, im Septeniber 1839. 8. A. Drockhaus. f1888.s Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschie nen und kann von allen Buchhandlungen ä Lonll. bezogen werden: Der fromme Christ in der Erhebung seines Herzens zu Gott. Ein Gebetbuch für Katholiken von I. H. Hoch. Dritte Auflage. 247 Seiten gr. 18. mit gestochenem Titelblatts und seinem Stahlstiche. Preis geheftet 8gx-, auf Vetinp. 10g-f. Da wir zur Ausschmückung dieser neuen Auflage die Ko sten eines neuen Stahlstiches und Titelblattes verwendet, und überhaupt eine bessere und dauerhaftere Qualität von Papier gewählt haben, so glaubten wir auch, den Preis in etwas erhöhen zu dürfen, zumal derselbe so äußerst niedrig gestellt war, und noch jetzt als ungewöhnlich billig angesehen wer den kann. Bei festen Bestellungen gewähren wir nun auf 12 Exem plare allemal ein dreizehntes frei. Cöln, Ende August 1839. Eduard Hcimigs u. H. I. Eatti.