ssellLfLc/reinunF/ IM Le»nöo kiormannr r»nb wttlokmör Ein Heimatbuch. Herausgegeben von Fritz Schäfer», Paderborn, 144 Seiten, mit 44 teilweiseganzs. Abbildungen. Kart. RM 1.80 Inhaltsübersicht: Aus der Geschichte der Heimat / Wanderfahrten durch die Heimat / Brauchtum und Sitte der Heimat / Tier- und Pflanzenwelt der Heimat / Große Männer und Frauen der Heimat. Das Buch umfaßt die Lez. Minden-Ravensberg, Lippe-Detmold. Weiteste Kreise, besonders auch Schulen und Lehrer, werden das Erscheinen dieses Buches begeistert begrüßen. vevriilier l.en8ing, Vellsgssnslsll ll.-V.,llorlmuiii> In meinem Kommissionsverlag erschien soeben: M. Lasse! Kräutergold Kleine Volksausgabe kart. RM 2.20 Verkauf Leinen RM 3.30 „ Große Ausgabe kart. RM 4.80 „ Leinen RM 5.80 „ Das vorliegende Kräukerbuch ist ganz besonderer Art und unterscheidet sich von allen anderen Büchern durch seine „be sonderen Vorteile" in der Verwendungsmöglichkeit der Kräuter. Je nach Wunsch und Geschmack können die Kräuter als Tee, in Wein, Schnaps oder Pulverform genommen werden, wie sie eben jedermann gut bekömmlich sind. Außerdem ist das Buch so volkstümlich klar und leicht verständlich geschrieben, daß sich jeder leicht darin zurecht- findet. Daneben ist noch eine Extrabeschreibung der Gesund- heitsstörungen für den Menschen sowie auch die Kräuter- anwendung für das Vieh enthalten. Außerdem befindet sich ein Anhang mit 90 naturgetreuen Kräuterabbildungen in beiden Ausgaben. Das Buch läßt sich leicht verkaufen. Vorzugsangebot bis 28. Februar im Bestellzettel. (A 4- August Julius Krug / Leipzig C 1 In den nächsten Tagen erscheint: Walter Hohmann Die Rückkehr der deutschen Kolonien Preis: RM 1 — Ein mit vielen Bildtafeln ausgestattetes kleines Buch, das die deutschen Kolonialforderungen geschichtlich be gründet und zur Weckung des Kolonialgedankens bei tragen soll. Die Neuerscheinung verdient weiteste Ver breitung, insbesondere auch an den Schulen. Verlag Moritz Diesterweg,Frankfurt/M. 5 oeben erschien: Der kscksrbeiter >m klugreugbsu ^!ne Sammlung von ^Verlcststtleitläclen. i-Intei/Vilt- arkelt nambalter sacbleute beraurgegeken von Äv.-Ing. kictiarck l^ioimsnn, öerlln kcl. 12. ver tflkerlirtottprüker un«1 Kon trolleur im flugreugbsu. Von siritr Krause, Ing. VD! (bl. ^clcert), öerlin. 82 Zeiten. ?v1it 40 /^88i!ciungen. lascchenlormat. sireis Icart. 2.50 -Ausführliche 6uchkarte kostenlosI Vorher er schi enen: 6ck. 4. ver I.eicktinetr>» tckilorser. Von Tiv.-lng. flick,. Ickosmsnn. 112 Leiten mit 62 ^chh. klvi 2.- 6ck. ä. ver ssluzreuz tetivreiOer. Von Tiv.-Ing kick,. lckofmann. 69 Leiten mit 53 ^66. Kart. kkfl 2.10 Sck. ö. ver klugreug-IUempner. Von Tiv.-ing. flick,, lckofmann. 62 Leiten mit <56^66. Xart. K/Vi 2.20 Interessenten: Arbeiter unck Lehrlinge cker liugreug- v/erke, technische Lehranstalten, 6erufs-, lortbiickungs-unck lackischuien, alle Lteiien cker Verkehrs-, lckeeres-unck Lport- silegerei, Lege!- unck h/otorsliegerschulen, 6oots- unck Xa- rosseriebauer, 6astier, siugmockeiihauer. Vor allem ckie öäncke 4, 5 unck ü sinck nickt nur für lackarheiter im klugreugbau von Interesse, ronckern für ckie lackiarireiter ck-s geramten K4etalls««rerbe». Oie Lammiung vvirck fortgesetzt, ckes- haiö lortsetrungs - Listen aniegenl c^n«. »R-tir«o>.v vkiri./t<:5vucn«^dtv>.vKc: Ick ^LLL a. ck. 5^>^LL s^ kiiiZel'Z Lliilrreekner Lin unentbsbrliobos lckilssbucb sürBesrnte, Oescbästsleute unäüevverbetrsibencks.insbssoockero tiir jecken Lotinrsblsr. LIitrscbneiles -^ukkincken cksr Aswiinscbtsn kesultste. Linlacbbeit, Zröüle Libersiobtlicblceit unck praictiscbe LsnckksbunA. 5. 8.—10. 1au86nä Oebunäen lLIVl z.— Oorlisrä XüliLnisull ill Orosäsn 584 Nr. 87 Montag, den 18. Februar 1937