Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183508281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-08
- Tag1835-08-28
- Monat1835-08
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
963 964 (1947.) So eben haben wir an diejenigen Buchhandlungen, HeNo- vitcitcn annehmcn und mit denen wir in Rechnung stehe», versandt: Briefe an Joh. Heinrich Merck in Darmstadt, von Gölhe, Herder, Wieland, Herzogin Amalia, Großher- zog Karl August von Weimar, Nicolai, Wille, Tischbein, K. Heß, G. Förster und andern bedeutenden Zeitgenossen, mit einer Auswahl von Merck's Fabeln und einer biographi schen Skizze desselben, herausgegeben von vr. Karl Wag ner. gr. 8. 57 Bogen, Maschin - Velin, in Umschlag brosch. 2,/S 16g/. oder 4 fl. 48 kr. orci. Elemcntarbuch der englischen, französischen, italieni schen und lateinischen Sprache, für Vorbereitungsschulen, entworfen vom Verfasser des Lours älonaeutsirs clsa Isu- Aueü -i11eioa»3s st Iraiicaiss 3'aprös Is metirocls natu- rslls. 8. 12 Bogen in Umschlag brosch. 10 g/. oder 45 kr. orci. Bei Particen von 12 Er. zusammen L 8 /. oder 36 kr. orci. Der Geist der heiligen Schrift. Ein Schatz heiliger Lehren und Mahnungen für alle Lagen und Lebcnsverhält- nisse der Menschen. Allen Freunden der Religion, vor nehmlich aber den gebildeten Standen und zunächst der Ju gend unserer Zeit'gewidmet. 8. fein Masch.-Velin, in 15 Lieferungen jede zu 6 Bogen n 6 g/. oder 27 kr. orci. u. 2. Heft, Doppelheft, ü 12 g/. oder 54 kr. orci. Israels Beständigkeit. Eine unbefangene Beleuch tung mehrer wichtiger Bibelstcllen, inbcsondcre sogenannter messianischer Weissagungen, in kritischer Erwiederung auf das von Lord Erawford erschienene öffentliche Sendschreiben an die hebräische Nation, nebst einem kurzen Abriß der jü dischen Geschichte und Nachrichten über den Zustand der heutigen Juden in Europa. Von Salmon Bcnnctt. Aus dem Englischen übers, von F. L. W. Wagner, Ljcentiat der Theologie u. evangcl. Pfarrer. 8. 16 Bogen, in Um schlag brosch. 16 g/. oder 1 fl. 12 kr. orci. Zugleich haben wir versandt: Subscriptions-Anzeigen und Liste» betreffend: Die St. Eatharinenkirche zu Oppenheim, ein Denkmal deutscher Kirchenbaukunst aus dem 13. Jahr hundert. Geometrisch und pcrspectivisch dargestellt, 40 Platten, groß Jmpcrialsolio mit erläuterndem u. be schreibendem Text: früherer Subscriptionspreis 111^. oder 200 fl., welchesWerk wir mit Verlagsrecht an uns gekauft haben. (Die erste Ausgabe ist vergriffen bis auf zwei voll ständige u. colorirtc Exemplare, die wir noch um den Sub skriptionspreis mit ansehnlichem Rabatt abgeben.) — Wir veranstalten von diesem Werke drei neue Ausgaben: Subskriptionspreise bis Ende des Jahres 66/. oder 120 fl., 40 oder 72 fl., 25oder 45 fl., mit 33z ff Rabatt. Circ ulair und Anzeige besagen das Weitere- Buch - u. Kunsthandlungen, Lenen jene nicht zukommcn, die sich aber für das Werk intercssircu wollen, bitten wir um baldige Bestellungen von Anzeigen und Listen. Die allgemeine Wochenschrift für Land- und Hauswirthschaft u. die einschlagendcn Ge werbe. Mit vielen bildlichen Darstellungen; für Deutsch land, die östr. Staaten, die Schweiz ic. rc. Unter Mitwir kung des Frech. L. von Babo zu Wcinheim, Professor Geier zu Würzburg, Professor l>r. Kaufmann zu Bonn, Gar- leninspcclvr Metzger zu Heidelberg, Oeconomicralh Pabst zu Darmstadt, vr. von Thünen auf Tellow u.A. heraus gegeben von E. von Ladiges, erscheint seit Anfang Juli d. I. in unserm Verlag; in bisher. Format, Jahr gang 2 oder 3 fl. 36 kr. orci. Das erste Monatsheft des 2. Semesters, Monat Juli, ist eben nach der uns übergebenen Contiuuationslistc versandt worden. Wir gebe» vom ersten Semester u. von der Fortsetzung gern Exem plare a conü. Darmstadt, im August 1835. Joh. Phil. Dichl's Verlagshandlung. (2048.) Statt Wahlzettel. Neuigkeiten von L. E. L anz in Weilburg: Drös, H., Sammlung mehrstimmiger Ehoräle, Liederund Motetten ic. 2. Heft. 8. 1 8 g/. — 2 fl. 24 kr. Friedemann, vr. F. T., Beiträge zur Kenntniß des Herzog thums Nassau. 1. Bdes. 2. Heft. 8. 1 8 g/. — 2 fl. 24 kr. Aufgaben zur Verfertigung griechischer Verse. I.Ab- theil. 8. brosch. 5 g/. — 24 kr. Hehl, v,-. I., Ansangsgründe der Algebra mit Rücksicht auf die Aufgaben des gemeinen Lebens. 8. 12/. — 54 kr. Hofmann, L., Festgesänge für die evangelisch-christliche Kirche, broch. 16g/. — 1 fl. 12 kr. Schmid, L., Erklärung kirchlicher Perikopen als Hülssmittel f. Kanzelredner rc. 8. 1^18 /. — 3 fl. Schultz, K. W., Predigten. 8. 1^8 g/. — 2 fl. 24 kr. über den Separatismus, br. 8. 12 g/. — 54 kr. In wenigen Wochen wird versendet: Braun, I., Lehrbuch der Geographie für Pädagogien rc. Er ster oder Elementar-Kursus. Cuntz, Nr. E., Hülfsbuch zum ersten Verständnis; der Home rischen Gedichte. 8. Friedemann, vr. F. T., Beiträge z. Kenntniß des Herzog thums Nassau. 2. Bdes. 1. Heft. 8. Nassauischc Prediger - Arbeiten. Herausgegebcn von K. M. Schultz. 1. Jahresheft. (2049.) Bei I. H. C. Schrciner in Düsseldorf ist erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben : Brewer, Joh. Paul, Geschichte der französischen Gerichts verfassung vom Ursprung der fränkischen Monarchie bis zu unfern Zeiten. Aus den Quellen und besten Schriftstellern dargestellt 1. Theil. gr. 8. (44 Bog.) 2 12 /. oder 4 fl. 24 kr. Grabbe, Aschenbroedel Dramatisches Mährchen. 8. Velinpapier, elegant geheftet 16g/. oder 1 fl. 12 kr. — Hannibal. Tragödie. 8. Velinpapier elegant gehest. 1 oder 1 fl. 48 kr, — das Theater zu Düsseldorf mit Rückblicken auf die übrige deutsche Schaubühne. 8. elegant geh. 12g/. oder 54 kr. Zandyck, Moritz, Erinnerungen aus der Schweiz. 8. geh. 1 oder 1 fl. 48 kr. Zütphcn, E. H. van, Tagebuch einer Reise von Bahia nach Afrika. Mit der Karte eines Theils der westlichen Küste von Afrika. 8. geh. 12 g/. oder 54 kr. (2050.) Wir offeriren gegen 2z <^. W. baar 1 Handbuch der musik. Literatur. Jahrg. 1817 bis inclusiv 1827. Bonn Dunst u. Eomp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder