Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183508142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-08
- Tag1835-08-14
- Monat1835-08
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
905 906 s1931.) Die lilcrar.-artistische Anstalt in München sucht zu einem billigen Preis und bittet um vorherige Anzeige desselben i Esper, die europäischen Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibung. 1. bis 54. Heft. Tag-Vögel 1. bis 9. Heft. Supplement 1. bis 11. Heft. Band 5. 1. bis 10. Heft, im Ganzen 84 Hefte. Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christen- thums rc. 1—8. Jahrgang 1809—1816. s1932.) W. van Boekcrcn in Gröninge» sucht billig: Hieoclori prockrnmi, rle sinore koclantlise et llosivlis, ecl. 0.6suliniti. ksr. 1625. »1. H Kre^ssiZ, observ. sch H,onFi pisstorslls. Loluiee- derA 1813. chulisul imp>. orstione« ein. ech. Lr. 8p»suli. I,ips. 1696. Uonul oolleotio Isdul. et usrrstionui», ech. k. iVIontaigu. Ltvu 1610. s1933.) C. A. K o eh in Greifswald sucht unter vorheriger PreiS- anzcigc: 1 Julius, Dr. N. H., Jahrbücher der Straf- und Besserungs- Anstalten, rc. Jahrgang 1830 complet, fehlt bei EnSlin in Berlin. s1934.) C. H. IvnaS in Berlin sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: ülsiltsire, siinsliuin l^stvArspliicoruir» tonn c^nlnti p>ars I. I-oucliui 1741. 4. kloiiumeuts rer»in6ermsniosruin,ech. L.ch.s Westp»I»sIeu. I-ip>siss 1743. kol. Den 4. Band apart. fl935.) Fischer u. Fuchs in Leipzig suchen und bitten um vorherige Preisangabe: Hullerns rschivivus eto. V.vr. K. Hase. 2. Allst. 1831. fehlt beim Verleger. Psotenhauer, d. gerichtliche Verfahren in Sachen, die den neuesten Besitz betreffen. Leipzig, Exusius (F. E. W. Vo gel) 1797. Leinveuchenchorler, prooessus eto. ech. klbiA. Tauskl) - Anerblciungen und Gesuche. f!936.) Tausch-Anerbieten. Wir offeriren in Tausch gegen andern unS brauchbaren Verlag: 5 Blaues Handbuch des Wissenswürd. a. Natur und Ge schichte d. Erde. 3 Thcile. 2. verb. Aust. v. 1833. Halle, für den ersten Subfcr.-Pr. von 2^ 6-?. netto ä Exemplar. 8 Pfcnnigmagazin f. Pianofortespieler sLeipz. Wunder) 2. halbe Jahr von 27. bis 52. Liefg. n Exemplar 1 ,/s 12 orch. Wir sind crbötig, auch einzelne Exemplare von jedem zu geben, und dagegen zu wählen. Zittau, im August 1835. I. D. Scköps'sche Buchhandlung. Ued ersetzungs -Anseigen. f1937.) Uebers etzungs-Anzeige. Von dem so eben in Paris und Strasburg in 2 Bänden er schienenen „kegne linneral" des Hrn. Prof. L. A. Ncckcr in Genf, werde ich eine deutsche Uebcrsctzung bearbeiten, welches ich zur Vermeidung von Collisionen vorläufig bekannt mache. Blankenburg am Harz, d. 1. Aug. 1835. vr. Larl Hartmann Herzog!, braunschweig. Bergcommissair. Vermischte Anseigen. f1938.) Statt Eircular. Von heutigem Tage an setze ich die vor 2 Jahren für meine Rechnung übernommene Buchhandlung F. C. Löflund u. Sohn unter meinem eigenen Namen ohne die geringste Veränderung fort, wovon ich meine Herren College»: Notiz zu nehmen bitte, da ich kein besonderes Circular deshalb erlasse. — Neuigkeiten, Fort setzungen u. s. w. erbitte ich ganz in bisheriger Anzahl; Prosrecte, Ankündigungen u. s. w. jedoch nicht unter 12—25 Zu vorthcilhaf- . ter Bekanntmachung Ihres Verlages, emvfehlc ich Ihnen besonders Len Schwäbischen Merkur, in welchem, trotz der Auflage von 6200, die Zeile nur 3 kr. kostet; auch Beilagen werden ange nommen, von denen ich mir jedoch vor der Absendung einen Ab druck erbitte. Stuttgart, 1. August 1835. 8ranz Heinrich Hohler, sonst 8- <L. Löflund und Sohn. f1939.) Bekanntmachung. Der Verfasser des durch mich seit Ai. M. 1833 debitieren Werkes: Versuch einer theoretisch-praktischen Anleitung zur Buchhaltung für Buchhändler wünscht sich des VorrathS der noch übrigen Er. mit dein Vcrlags- rechte zu entledigen und hat mich zu dem Ende beauftragt, beide» zum Verkauf unter nachstehende» Bedingungen auSzubietcn: 1) Mit dem Vorrath der Er. geht das Verlagsrecht für alle Zeiten gänzlich und ohne die geringste Einschränkung oder Vorbe halt auf den Käufer über, so daß er Las unbeschränkte Recht er wirbt, neue Ausgaben zu veranstalten, so viele und so stark er »vilk, auch dieses Recht Andern »nieder abzutreten. 2) Da der Bestand der Er. durch den Absatz sich mit jeder Woche vermindert, so erscheint es nicht angemessen, einen Vor rath anzugebcn, oder Forderung und Gebot auf das Ganze zu stellen und anzunehmen. Der Verfasser hat deshalb vorgeschrie be», den Verkauf auf die Art zu bewirken, daß ei» llebereinkom- nien auf den Preis eines einzelnen Er. getroffen wird; aus der Anzahl der abgelieferten Er. wird sich dann der Betrag der Kauf- sunime sehr leicht ergeben. 3) Ein besonderes Acguivalcnt für das Verlagsrecht wird nicht gefordert; dieses soll in Len» Werthe der Er. mit begrif fen sein. 4) Die Zahlung desselben wird bei Abliefcrung der Er. an nieinen Commissionnair, Hrn. Fr. Volckmar in Leipzig, in Conve»- tionsgcld geleistet. 5) Eine ganz ausdrückliche Bedingung ist cs aber, daß der bisherige Preis von 1 8-s. netto sächs. auf keinen Fall und unter keinem Vorwände herabgesetzt werden darf, so lange noch Er. der jetzige» ersten Auflage vorhanden sind. Es wird deshalb in dem Vertrage über den Verkauf und resp. Kauf eine Clausel mit aufgcnonimen, durch welche der Käufer sich zur Zahlung einer Conventionalstrafe von Einhundert Fünfzig Lhalern verpflichtet, so bald ihm erwiesen werden kann, daß er ei» Er. zu einem billi- gcrn Preise erlassen hat. Von dieser Strafe erhält ein Drittel die Armenvcrwaltung des Wohnortes des Strafpflichtigen, daS zweite Drittel die Armenverwaltung meines Wohnorts und das letzte Drittel soll den» Borsenvorstande zu milden Zwecken über wiesen werden. 6) Wohl aber steht cs dem künftigen Verleger frei, den Preis zu erhöhen oder sür etwaige neue Auflagen Len Preis zu erniedrigen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder