Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183508142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-08
- Tag1835-08-14
- Monat1835-08
- Jahr1835
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
903 904 (1921.) So eben ist bei uns erschienen und an alle Buchhand lungen, welche Nova annchmcn und uns mit Aufträgen bereits beehrt hakten, versandt worden : Taschenbuch der nothwcndigsten Receptc für jeden Lithographen und Steindrucker oder genaue Anleitung, wie man eine gute chemische Lusche (Tinte), sowohl zum Lithogra- phiren als zu», Umdruck, Kreide zun, Steinzeichncn, u. alle bunte und schwarze Farben zum Drucken der verschiedenen Manieren verfertigt, nebst einer kurzen Beschreibung, wie die Steine bei den verschiedenen Manieren präparirt, und selbst ruinirte (verdorbene) Steine wieder in brauchbaren Zustand gesetzt werden können auf praktische Erfahrung gegründet, gesammelt, herausgcgebcn und den Anfängern, sowie allen College,! dieser Kunst gewidmet von Dunst )>„!., Lithograph und Besitzer einer lithographischen Anstalt, kl. 8. in verschlossenem Couvert orck. 7^ s-(. oder 6 g/. Handlungen, welche unverlangt keine Nova nehmen, wollen hiernach gefälligst fest oder L conci. verlangen. Bonn, im Juli 1835. Oberl. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung von Dunst u. Comp. (1!i22.) P ü r l-itlroxrnplien u u cl Besitzer litlr oSispIi. Anstalten. Don dem in „Mcver's Journal für Buchdruckerkunst Nr. 6" und im „Börsenblatts Nr. 30" d. I. empfohlenen I^'Iuitluin für llie IsslliNArnpIne, welches das Aetzcn der Steine durch Säuren ganz verdrängt und bei seinerAnwcnLung bereits die trefflichsten Resultate geliefer, hat, wor in alle vollkommen übereinstimmcn, die cs bis jetzt kennen lernten, habe ich von dem Verfertiger eine kleine Partie für Norddcutschiand in Commission erhalten, und cs können von mir eingehende Aufträge unter gleichen Bedingungen wie von Carlsruhe ohne Verzug auS- gcführt werden. Preis für 6 Flaschen n ^ Maß 5 16 Pr. Cour. - - 1 dergl. - - 1 - — - - - die Verpackungskosten eingerechnet. Zugleich bemerke ich, daß der a. a. O. erwähnte ker1-8anll rum körnen cler I-itlioArapiIris-Lteins, ebenfalls durch mich bezogen werden kann. Briefe und Gelder erbitte ich mir franco. Leipzig, im August 1835. Dttc> Aug. Schulz. s1923.) Anzeige. So eben erschien bei uns: Mau lisch, E., Mittheilungen aus dem Gebiete der Na turkunde und dem Menschenleben für die Jugend. Mit 25 fein colorirten Abbild. 8. elegant gebunden. 1/. Diejenigen Handlungen, welche unverlangt nichts annchmen, belieben uns gefälligst anzuzeigen, waS sie von dieser gut auS- gestattctcn Jugendschrift s ooucl. zu haben wünschen. Leipzig, den 8. August 1835. 8ischcru. 8uchs. (1924.) Die Hinrichs sche Buchhandlung hat unterm 16. Juli 1835 versandt: E. Venturini, Chronik. Neue Folge. 8. Bd. Jahr 1833. gr. 8. 3^. Verzeichn iß der Bücher, Landkarten ic. vom Januar bis Juni 1835. 8. (19 B.) lO g-f. — Dasselbein Partien auf gutes halbweiß. Register-Dcuckp. 25 Exempl. 3 ,/s 23 sächs. baar. 50 - 6-8- - - 100 - 11-21- - - rc. I. C. H. v. Zobel, Materialien zum gern. Kirchenrechte st d Kön. Sachsen. — Nachtrag zum Geschäfts-Kalender für Prediger. I.Heft. gr. 8. 1835. 12^. (1925.) Zur Nachricht! Von dem mit so allgemeinem Beifall überall aufgenommcncn „bremischen Kochbuch von Bett,) Gleim (Sechste Aufl. 1834)" habe ich eine Anzahl Exemplare dauerhaft in Leinwand einbindcn lassen, welche zum Ausliefern (ä 1 -/> 12z,(. orcl.) in Leipzig bereit liegen. Ich bitte, L concl. zu'verlangen. Johann Georg Hcyse in Bremen. (1926.) Im Industrie - Comptoir (Baumgartner) in Leipzig ist für die Summe von 400^. Preufi. Courant gegen baar ein ganz completes, sehr gut gehaltenes Exemplar von Oesvriptioi, cle l'kgzcpte. 11. eclit. publiee psr 6. 1>. N. ksnoiLouKe n Paris. Imp. - korm. mit den dazu gehöri gen Kupfern und 26 Bänden Text in gr. 8. cartonnict, zu verkaufen. (1927.) Eine Sammlung von Anecdoten 900 an der Zahl, auf 152 Bogen in Folio geschrieben, ist bei niir für den Preis von 4 FriedrichSd'or zu erhalten. Doch ist dabei zu bemerken , daß in der richtigen Reihenfolge die Bogen 17 und 18, enthaltend die Anecdoten 61—88 im ersten Hundert, fehlen, so daß die Zahl der wirklich vorhandenen Anecdoten nur 872 beträgt. Wenn auch manche derselben schon bekannt sein mögen, andere, entweder ihres Inhalts oder ihres Vortrages wegen nicht werden gedruckt wer den können, so halte ich doch dafür, daß viele biö jetzt noch nicht bekannte darunter befindlich sind, welche einem Herausgeber sol cher Sammlungen willkommenen Stoff zur Vervollständigung bieten werden. Allenfalls kann ich wohl ein Hundert zur Einsicht übersenden. Dessau, d.31. Juli 1835. L. G. Ackermann. Gesuche von Büchern, Musiluüien u. s. w. (1928.) C. G. Ackermann in Dessau sucht: 1 Gartenzeitung 1834, fehlt bei Pustet, und wird gern den vollen Nettopreis dafür zahlen; cö muß aber ein reinlich erhaltenes Ex. sein. (1929.) I. A. Maycr in Aachen sucht und bittet um gefällige Angabe des Preises: 1 Wiest, iiistitutinues osllmlicss, opu s mnjiis. (19LV.) H. Wagenführ in Berlin sucht und bittet um PrciS- >! angabcvon: !l 1 UerLkei-Zer UsuspostiUe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder